Präsentation

Jacques Villeglé, der eigentlich Jacques Mahé de la Villeglé hieß, wurde am 27. März 1926 in Quimper geboren. Er studierte 1945 Malerei und Zeichnung an der École des Beaux-Arts in Rennes, wo er Raymond Hains kennenlernte, der zu einem wichtigen Mitarbeiter werden sollte.

In den frühen 1950er Jahren bezeichnete sich Villeglé als „Plakatkünstler“, als Chronist des „Guerillakriegs der Zeichen“. Er sammelte, klassifizierte und stellte kaputte Plakate aus, die er als Spiegelbild der herrschenden Kultur betrachtete. Mit seinem Werk wollte er Zeugnis vom Leben seiner Zeit ablegen und den politischen, sozialen und kulturellen Kontext festhalten.

Im Dezember 1949 begann Villeglé zusammen mit Raymond Hains zerrissene Plakate zu sammeln. Ihr erstes gemeinsames Werk, „Ach Alma Manétro“, markiert den Beginn dieses Prozesses. 1958 verfasste er einen Text mit dem Titel „Des Réalités collectives“, der das Manifest der Bewegung des Nouveau Réalisme vorwegnahm, zu deren Gründungsmitgliedern er gehörte.

Seit 1957 wurde Villeglés selektives Werk in mehr als 140 Einzelausstellungen in Europa und Amerika gezeigt. Im Jahr 1959 gründete er das Unternehmen „Lacéré Anonyme“ und entwickelte ab 1969 ein „soziopolitisches Alphabet“ als Hommage an Serge Tchakhotine. 2007 erforscht er neue künstlerische Techniken wie Skulpturen aus Bronze, Glas, Cortenstahl, hochglanzpoliertem Edelstahl und Gusseisen.

Villeglé begann 1947 mit dem Sammeln von Fundstücken aus Saint-Malo, darunter Draht und Trümmerteile des Atlantikwalls. Das Ergebnis war Fils d'acier - chaussée aux corsaires, das sich heute in den Sammlungen des Centre Pompidou befindet und von Raymond Hains als das erste Werk des Nouveau Réaliste bezeichnet wird.

Er beschrieb sein Werk als „Einbruch der Straße in die Wände des Museums“, was ihn zu einem Pionier der Street Art macht. Zu seinen Lebzeiten war Villeglé Gegenstand von mehr als 200 Einzelausstellungen in der ganzen Welt, insbesondere in Europa, Amerika, Asien und Afrika.

Jacques Villeglé verstarb 2022 und hinterließ ein bedeutendes künstlerisches Erbe und einen nachhaltigen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst. Sein Einfluss auf die Bewegung des Neuen Realismus bleibt unbestreitbar.


Mehr lesen
Alle Kunstwerke ansehen von Jacques Villeglé
Zeichnungen, Yes, Jacques Villeglé

Yes

Jacques Villeglé

Zeichnungen - 15 x 25 cm Zeichnungen - 5.9 x 9.8 inch

Verkauft

Zeichnungen, Alphabet, Jacques Villeglé

Alphabet

Jacques Villeglé

Zeichnungen - 25 x 15 cm Zeichnungen - 9.8 x 5.9 inch

Verkauft

Zeichnungen, Civilta, Jacques Villeglé

Civilta

Jacques Villeglé

Zeichnungen - 25 x 14.8 cm Zeichnungen - 9.8 x 5.8 inch

Verkauft

Zeichnungen, Généalogie, Jacques Villeglé

Généalogie

Jacques Villeglé

Zeichnungen - 25 x 14.8 cm Zeichnungen - 9.8 x 5.8 inch

Verkauft

Zeichnungen, Européanisation, Jacques Villeglé

Européanisation

Jacques Villeglé

Zeichnungen - 25 x 15 cm Zeichnungen - 9.8 x 5.9 inch

Verkauft

Zeichnungen, Alphabet-Profil, Jacques Villeglé

Alphabet-Profil

Jacques Villeglé

Zeichnungen - 25 x 15 cm Zeichnungen - 9.8 x 5.9 inch

Verkauft

Zeichnungen, Star, Jacques Villeglé

Star

Jacques Villeglé

Zeichnungen - 14.5 x 25 cm Zeichnungen - 5.7 x 9.8 inch

Verkauft

Drucke, 50 rue Turbigo, Jacques Villeglé

50 rue Turbigo

Jacques Villeglé

Drucke - 94 x 78 cm Drucke - 37 x 30.7 inch

Verkauft

Drucke, Être étonné c'est un bonheur, Jacques Villeglé

Être étonné c'est un bonheur

Jacques Villeglé

Drucke - 80 x 100 cm Drucke - 31.5 x 39.4 inch

Verkauft

Drucke, Saint-Séverin / Saint-Jacques, Jacques Villeglé

Saint-Séverin / Saint-Jacques

Jacques Villeglé

Drucke - 40 x 30 cm Drucke - 15.7 x 11.8 inch

Verkauft

Drucke, C'est bon le chocolat, Jacques Villeglé

C'est bon le chocolat

Jacques Villeglé

Drucke - 40 x 30 cm Drucke - 15.7 x 11.8 inch

Verkauft

Drucke, Europeanisation - orange et bleu, Jacques Villeglé

Europeanisation - orange et bleu

Jacques Villeglé

Drucke - 56 x 71 cm Drucke - 22 x 28 inch

Verkauft

Drucke, La Mauvaise Réputation, Jacques Villeglé

La Mauvaise Réputation

Jacques Villeglé

Drucke - 70 x 50 cm Drucke - 27.6 x 19.7 inch

Verkauft

Drucke, Sartre s'est trompé, Jacques Villeglé

Sartre s'est trompé

Jacques Villeglé

Drucke - 116 x 89 cm Drucke - 45.7 x 35 inch

Verkauft

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Jacques Villeglé an?
Die Kunstrichtungen sind wie folgt: Berühmte Collage-Künstler, Zeitungscollage, Nachkriegskunst
Wann wurde Jacques Villeglé geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1926.