

Biografie
Die in Jatibonico, Kuba, geborene bildende Künstlerin absolvierte die Oscar Fernandez Morera Academy of Art in Trinidad. Heute lebt sie in Lyon und widmet sich der Porträtmalerei mit Bleistift, Graphit und Kohle, wobei sie stets den Realismus im Blick hat.
Ihre Arbeit geht weit über die bloße Darstellung hinaus: Jedes Gesicht ist eine Geschichte, ein Moment, eine eingefangene Emotion. Die weibliche Figur nimmt oft einen zentralen Platz ein und wird mit Zartheit und Tiefe enthüllt.
Durch Schwarzweiß lädt sie zu einem intimen Eintauchen ein. Die Abwesenheit von Farbe lenkt den Blick auf das Wesentliche: einen Ausdruck, eine Geste, eine Präsenz.
Bei ihren Ausstellungen, Messen und Wettbewerben lädt sie das Publikum gerne dazu ein, einzigartige Gesichter zu entdecken, die Identität, Emotionen und Erfahrungen vermitteln. Jedes ihrer Porträts wird sorgfältig ausgewählt: Es entsteht aus einer Begegnung, einer Absicht und soll stets eine einzigartige Emotion vermitteln.
Sie legt großen Wert auf die Sensibilität des Betrachters. Ihre Arbeit lässt bewusst Raum für die Gefühle jedes Einzelnen, für den intimen Teil, den wir in den Blick eines anderen projizieren.
Die Modelle, die sie zeichnet, werden sorgfältig ausgewählt und dann geduldig geformt, um einen möglichst realistischen Eindruck zu erzielen. Bleistift, Graphit und Kohle sind ihre bevorzugten Werkzeuge, um diese Suche nach Ausdruck, Wahrheit und Präsenz umzusetzen.
Mit ihren Zeichnungen möchte sie ein Universum schaffen, das zugleich nüchtern und lebendig ist, in das jeder eintauchen, sich verlieren oder sich selbst wiedererkennen kann – ein stiller Ort, der jedoch voller Emotionen ist.