Pop Art Drucke

Obwohl sie erstmals in den 50er Jahren in Großbritannien auftauchte, inspiriert die Pop Art nach wie vor weltweit Künstler und Publikum, die immer noch eine Vorliebe für farbenfrohe Siebdrucke haben.

Pop Art leitet sich von "popular art" ab und bleibt eine der künstlerischen Schlüsselbewegungen des 20. Jahrhunderts. Sie zeichnet sich sowohl durch die in den Werken behandelten Themen als auch durch die Techniken zur Herstellung der Werke aus.

Die dargestellten Figuren sind nicht edel. Gemalt und porträtiert werden die Massenkultur, die Konsumgesellschaft und populäre Idole. Pop-Art wird oft in Gegensatz zum abstrakten Expressionismus gestellt, der damals sehr populär war, um die Eliten von der Exklusivität der Kunst zu entmachten.

Die Pop Art ist vielfältig und betrifft alle kreativen Bereiche: Malerei, Mode, bildende Kunst (Skulpturen, Collagen usw.). Sie erfüllt bestimmte ästhetische Kriterien auf malerischer Ebene, die dank industrieller Innovationen wie dem Siebdruck möglich wurden. Dabei handelt es sich um ein Druckverfahren, bei dem eine Schablone verwendet wird, um das gleiche Bild mehrmals auf der Leinwand zu reproduzieren.

Wie so oft in der Kunstgeschichte waren diese technischen Errungenschaften in ihren Anfängen nicht sehr erfolgreich und wurden von der Intelligenzia verachtet. Erst als zwei geniale Vorläufer und Hauptfiguren der Kunstbewegung die Kunstszene betraten, kamen Andy Warhol und Roy Lichtenstein auf den Plan. Dank ihnen vollzieht die zeitgenössische Malerei eine 180°-Wendung. Der Wert wird nicht mehr nach der Seltenheit des Stücks und der ausgeklügelten Wahl des Themas bemessen.

Es wird oft angenommen, dass die beiden von der Ausstellung der in New York ausgestellten Künstler der europäischen Avantgarde von 1960-1961 beeinflusst wurden. In diesem Jahr produzierten sie Werke, die von Comics inspiriert waren, darunter Lichtensteins Hauptwerk Look Mickey. Dennoch entwickelten sich ihre Stile schnell weiter und sie gingen beide sehr unterschiedliche Wege.

Während Roy Lichtenstein auf dem Genre des Comicbuchs beharrte, das er sich zu eigen machte, kündigte Andy Warhol die Anfänge der postmodernen zeitgenössischen Kunst an, indem er Alltagsgegenstände als Vorlage benutzte.

Nachdem er seine Karriere in der Werbebranche begonnen hatte, emanzipierte er sich als Künstler, indem er grundlegende vulgäre amerikanische Codes und Produkte aufgriff und sie sublimierte. Man denkt natürlich an die Konserven von Campbell's Soup, die Coca-Cola-Dosen, den Heinz-Ketchup usw. 

Die selbstbewusste und oft amüsierte Kritik der Pop Art an der Konsumgesellschaft setzt sich auch in der Darstellung von Schauspielern und Sängern fort, die in den Rang von Idolen erhoben wurden und denen man absolute Verehrung entgegenbrachte. Marilyn Monroe, Elvis Presley, Elizabeth Taylor... Alle großen Stars der 60er Jahre wurden in leuchtenden Farben und Formaten verewigt, die an die Ästhetik von mehr oder weniger kitschigen Werbeplakaten erinnerten.

Ähnlich wie Duchamps Dadaismus vor ihm war die Pop Art von dem Wunsch getragen, die Kunst zu entheiligen oder zumindest die Sicht, die man bis dahin auf sie haben konnte, umzukehren; sie wird für den Normalbürger zugänglich.

Hier finden Sie Pop Art Drucke der größten zeitgenössischen Künstler von Andy Warhol über Roy Lichtenstein, Takashi Murakami und Keith Haring bis hin zu David Hockney, aber auch Werke junger Talente die Pop Art Drucke erschaffen. 

Mehr lesen
Drucke, Crouch end, Dave Buonaguidi

Dave Buonaguidi

Drucke - 19.5 x 23 x 0.05 cm Drucke - 7.7 x 9.1 x 0 inch

680 €

Drucke, C-3PO LV, Artxlife

Artxlife

Drucke - 136 x 94 x 0.05 cm Drucke - 53.5 x 37 x 0 inch

550 €

Drucke, Sans titre, Nitzan Mintz

Nitzan Mintz

Drucke - 70 x 50 x 1 cm Drucke - 27.6 x 19.7 x 0.4 inch

150 €

Drucke, Mick, Vincent Sabatier

Vincent Sabatier

Drucke - 70 x 50 x 0.1 cm Drucke - 27.6 x 19.7 x 0 inch

290 €

Drucke, Banksee, Patrick Hughes

Patrick Hughes

Drucke - 42 x 100 x 15 cm Drucke - 16.5 x 39.4 x 5.9 inch

12.780 €

Drucke, Goodbye Kitty, Todd Goldman

Todd Goldman

Drucke - 76 x 94 x 1.5 cm Drucke - 29.9 x 37 x 0.6 inch

661 € 595 €

Drucke, Guru Kaveri, John Gilbert

John Gilbert

Drucke - 60.5 x 60 x 0.2 cm Drucke - 23.8 x 23.6 x 0.1 inch

300 €

Drucke, Marilyn, Retronova

Retronova

Drucke - 80 x 80 x 2 cm Drucke - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch

650 €

Drucke, Smoke Tunnel, Sean Gannon

Sean Gannon

Drucke - 56 x 83.5 cm Drucke - 22 x 32.9 inch

2.071 €

Drucke, Go Deep, Robert Hilmersson

Robert Hilmersson

Drucke - 60 x 60 x 0.1 cm Drucke - 23.6 x 23.6 x 0 inch

350 €

Drucke, Black, Roco Studio

Roco Studio

Drucke - 24.3 x 18 x 0.1 cm Drucke - 9.6 x 7.1 x 0 inch

59 €

Drucke, Kurt Cobain, Raymond Stuwe

Raymond Stuwe

Drucke - 50 x 50 x 0.02 cm Drucke - 19.7 x 19.7 x 0 inch

500 €

Drucke, Liberté, Albert Uderzo

Albert Uderzo

Drucke - 90 x 120 x 7 cm Drucke - 35.4 x 47.2 x 2.8 inch

1.150 €

Drucke, Love is love, SeiLeise

SeiLeise

Drucke - 76 x 56 cm Drucke - 29.9 x 22 inch

400 €

Drucke, Renault 1964, Raymond Hains

Raymond Hains

Drucke - 85 x 69 x 0.1 cm Drucke - 33.5 x 27.2 x 0 inch

1.500 €

Drucke, Coca Cola, Bebar

Bebar

Drucke - 60 x 40 x 0.1 cm Drucke - 23.6 x 15.7 x 0 inch

400 €

Drucke, Rapide Vie, Pablo Dalas

Pablo Dalas

Drucke - 60 x 40 x 0.1 cm Drucke - 23.6 x 15.7 x 0 inch

300 €

Drucke, René, Samsofy

Samsofy

Drucke - 40 x 30 x 1 cm Drucke - 15.7 x 11.8 x 0.4 inch

150 €

Drucke, The Big Guns, Jim Keifer

Jim Keifer

Drucke - 76.2 x 76.2 x 5.1 cm Drucke - 30 x 30 x 2 inch

1.410 €

Drucke, Audith Rhodes, Dain

Dain

Drucke - 30.5 x 25.5 x 2.54 cm Drucke - 12 x 10 x 1 inch

1.895 € 1.706 €

Drucke, Dreamer, Laksamana Ryo

Laksamana Ryo

Drucke - 91 x 72 cm Drucke - 35.8 x 28.3 inch

2.500 €

Drucke, Dont Give Up, Nesta

Nesta

Drucke - 70 x 50 x 0.1 cm Drucke - 27.6 x 19.7 x 0 inch

400 €

Drucke, Margate Batman, Joyce Pensato

Joyce Pensato

Drucke - 60 x 76 x 2.54 cm Drucke - 23.6 x 29.9 x 1 inch

4.848 € 4.363 €

Drucke, Portrait II, Karol Polak

Karol Polak

Drucke - 94.6 x 76.5 x 0.1 cm Drucke - 37.2 x 30.1 x 0 inch

2.100 €

Drucke, Sweet Eyes, Ary Kp

Ary Kp

Drucke - 70 x 70 x 0.3 cm Drucke - 27.6 x 27.6 x 0.1 inch

180 €

Drucke, Rolex, Cxmpaign

Cxmpaign

Drucke - 90 x 60 x 5 cm Drucke - 35.4 x 23.6 x 2 inch

2.000 €

Drucke, Duck Yellow, Wayne Danza

Wayne Danza

Drucke - 50 x 70 x 3 cm Drucke - 19.7 x 27.6 x 1.2 inch

400 €

Drucke, Éléphant, Mox

Mox

Drucke - 30 x 20 x 0.2 cm Drucke - 11.8 x 7.9 x 0.1 inch

50 €

Drucke, Dog Red, Nick Smith

Nick Smith

Drucke - 54 x 61 cm Drucke - 21.3 x 24 inch

1.590 €

Drucke, BiJM, Pierre Lamblin

Pierre Lamblin

Drucke - 70 x 100 x 5 cm Drucke - 27.6 x 39.4 x 2 inch

2.890 €

Drucke, Heart, Eva Aeppli

Eva Aeppli

Drucke - 76 x 56 x 0.05 cm Drucke - 29.9 x 22 x 0 inch

450 €

Drucke, Betty 2, Dganit Blechner

Dganit Blechner

Drucke - 80 x 80 x 5 cm Drucke - 31.5 x 31.5 x 2 inch

1.600 €

Drucke, Hoop Dreams, Jack Moore

Jack Moore

Drucke - 50 x 42 x 2.54 cm Drucke - 19.7 x 16.5 x 1 inch

1.102 €

Drucke, Autoportrait, Mara

Mara

Drucke - 70 x 50 x 1.5 cm Drucke - 27.6 x 19.7 x 0.6 inch

200 €

Drucke, Matite, Piero Manai

Piero Manai

Drucke - 50 x 150 x 0.1 cm Drucke - 19.7 x 59.1 x 0 inch

850 €

Drucke, Chanel N5 You Know, Gardani

Gardani

Drucke - 55 x 43 x 5 cm Drucke - 21.7 x 16.9 x 2 inch

2.800 €

Drucke, Steve, Fanni Mayer

Fanni Mayer

Drucke - 100 x 75 x 2 cm Drucke - 39.4 x 29.5 x 0.8 inch

3.702 €

Drucke, Usa Monroe, Roberta Modena

Roberta Modena

Drucke - 70 x 90 x 4 cm Drucke - 27.6 x 35.4 x 1.6 inch

1.100 €

Drucke, Soother, Brett Crawford

Brett Crawford

Drucke - 19.7 x 19.7 x 2 cm Drucke - 7.8 x 7.8 x 0.8 inch

8.770 €

Drucke, The Pink Panther, Jordi Ribes

Jordi Ribes

Drucke - 95.3 x 69.9 x 2 cm Drucke - 37.5 x 27.5 x 0.8 inch

4.363 € 3.927 €

Drucke, Earth Prayer, Robin F. Williams

Robin F. Williams

Drucke - 36.5 x 50.2 x 2.54 cm Drucke - 14.4 x 19.8 x 1 inch

3.305 € 2.975 €

Drucke, Ave, Al Sticking

Ave

Al Sticking

Drucke - 70 x 50 x 0.2 cm Drucke - 27.6 x 19.7 x 0.1 inch

120 €

Drucke, Tokyo Infection, NABEchan

NABEchan

Drucke - 90 x 60 x 0.1 cm Drucke - 35.4 x 23.6 x 0 inch

2.050 €

3/62
Hilfe zum Thema Pop Art Drucke ?
Wie definiert man Pop-Art?
Pop-Art ist eine Kunstbewegung, die in den 1950er Jahren entstand und ihre Inspiration aus der Popkultur, der Werbung und den Massenmedien bezieht. Sie zeichnet sich durch die Verwendung leuchtender Farben, ikonischer Bilder und industrieller Techniken aus.
Welcher Künstler ist ein Sinnbild der Pop-Art?
Andy Warhol ist der legendäre Pop-Art-Künstler, berühmt für seine Siebdrucke von Marilyn Monroe und Campbell's Soup Cans. Seine Werke revolutionierten die Wahrnehmung von Kunst durch die Verbindung von Popkultur und Massenkonsum.
Was ist Pop-Art?
Pop-Art ist eine Kunstbewegung, die in den 1950er Jahren entstand und sich von der Popkultur, der Werbung und Alltagsgegenständen inspirieren ließ. Sie zeichnet sich durch leuchtende Farben, wiedererkennbare Bilder und einen spielerischen Umgang mit der Kunst aus.
Wie erkennt man Pop-Art?
Charakteristisch für die Pop-Art sind die Verwendung leuchtender Farben, Motive aus der Popkultur (Werbung, Comics) und Drucktechniken. Die Werke zeigen oft Alltagsgegenstände und berühmte Ikonen.