Biografie
Harold Kraus, der Mitte der 1940er Jahre in den Vereinigten Staaten als Sohn deutscher Eltern geboren wurde, wurde schon früh von seinem Vater, der Künstler war, in die Malerei eingeführt. Diese frühe Begegnung weckte ein andauerndes Interesse an Farbe und Licht, das seine Arbeit bis heute prägt. Kraus, der heute in Tennessee lebt, hat sich eine herausragende Karriere aufgebaut, die von zahlreichen Einzelausstellungen und wachsendem internationalen Ruhm geprägt ist.
„Ich nenne mich einen ‚Koloristen‘. Mein ganzes Leben lang war ich fasziniert von den verschiedenen Eigenschaften der Farbe. Viele Menschen leben ein Leben, das von Farbe ausgehungert ist. Es scheint, als wären sie von ihr eingeschüchtert, also umgeben sie sich mit ‚sicheren‘ neutralen Farben wie Grau oder Beige. Meine Bilder streben danach, diese Farbleere zu füllen. Ich denke, die häufigste Bemerkung, die ich über meine Bilder höre, ist: ‚Ich liebe seine Farben!‘“
Seine tiefe Wertschätzung für die Nuancen des Lichts drückt sich in seinem markanten Farbeinsatz lebhaft aus. Seine Kunstwerke verbinden den Impressionismus mit starken Elementen des Expressionismus. Seine Arbeit strahlt oft ein Gefühl der Freude aus, das durch seine lebendigen Farbwahlen und die von ihm dargestellten Bilder zum Ausdruck kommt, mit dem Ziel, warme, nostalgische Erinnerungen zu wecken.
„Als Kolorist kann ich mich jedem Thema widmen, aber ich bevorzuge Themen, die mit Glück assoziiert sind; der Strand, der Zirkus oder der Urlaub wecken bei den meisten von uns sicherlich viele glückliche Erinnerungen. In einer Welt, die oft von Traurigkeit erfüllt ist, finde ich Freude im Sonnenlicht. Es lässt die Farben singen!“