Als Grieche aus Konstantinopel und Sohn eines Baumwollhändlers erbte er sein Talent von seiner Mutter, die Porträtmalerin war.
Biografie
Schon in jungen Jahren begann Yanni mit Stoffmalerei zu experimentieren und wandte sich dem Grafikdesign zu, wo er sich mit industriellen fotografischen Reproduktionen vertraut machte und beinahe dreidimensionale Bilder entwickelte.
Seine Fähigkeiten im Bereich der grafischen Künste dienten ihm als Grundlage für seine skulpturalen Gebilde.
Parallel dazu studierte Yanni Kunst unter der Leitung von Prof. P. Tetsis in Athen. Stark beeinflusst von der minoischen und kykladischen Kultur, gelingt es ihm oft, solche Bilder in seinen Konzepten wiederzubeleben. Seit 1980 betreibt er ein Atelier für verschiedene Techniken und künstlerische Anwendungen. Doch er hat die Designarbeit nicht aufgegeben, und viele Unternehmen vertrauen auf seine kreative Vision.
Seine Kunst wird weltweit gesammelt. Er hat an bedeutenden Ausstellungen teilgenommen und für mehrere seiner Werke Preise erhalten. Zahlreiche Galerien weltweit verkaufen seine Kunstwerke.
Yanni hat im Laufe der Jahre weltweite Anerkennung erlangt, unter anderem durch seine Teilnahme an der OECD-Kunstauktion in Paris 2013, seine Ausstellung im Toyamura-Kunstmuseum 2003 und den Gewinn des nationalen Ausstellungspreises in Athen durch das griechische Kulturministerium im Jahr 1982 für die Skulptur „Eros“ und vieles mehr.