Magdalena Lamri
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Magdalena Lamri

Frankreich • 1985

Biografie

Ihre Gemälde oder Zeichnungen sind eine offene Tür, ein Übergang zwischen einem Teil des Traums (wilde und raue Landschaften mit Codes, die von denen der Feen entlehnt sind, des Waldes von Brocéliande, wo die Symbolik des Hirsches allgegenwärtig ist) und ihrer Realität als Frau, als Mutter, oder ganz einfach als sensibler Mensch mit seinen Erinnerungen, seinen Emotionen, seinen Lebensmomenten... Introspektion, der Filter dessen, was das Bewusste vom Unbewussten mit seinem Anteil an Unschärfe wahrnimmt.

So entstehen Werke, in denen sich Charaktere vermischen, in Situationen und in einem aus seiner Realität resultierenden Setting, wilde, aber vor allem traumhafte Landschaften. Wie eine Überlagerung mit verschwommenen Grenzen zwischen Realität und Traum, und wo sogar ein Teil der Realität durch traumhafte Elemente gestört wird: Verzerrung bestimmter Perspektiven der Sets oder ihrer Elemente, Verwischen oder sogar Verschwinden bestimmter Teile ihrer Charaktere, gespenstische Erscheinungen. Sie werden Stunden damit verbringen, sie zu betrachten und jedes Mal neue Details, Symbole, Codes, Botschaften, Emotionen zu entdecken. Ein kindischer Teil, Kindheit durch Reminiszenz?

Ja, Magdalena gibt bereitwillig zu: „Meine Kindheit hat mich nie verlassen, ich bin noch ein Kind und das erste Buch, das mich geprägt hat, Alice im Wunderland von Lewis Carroll, verfolgt mich seit meiner Kindheit“ .

Es genügt zu sagen, dass jedes seiner Werke das Ergebnis seiner eigenen intellektuellen und vor allem … emotionalen Intimität ist. Wenn jedoch der Titel der Werke ein Schlüssel zum Verständnis der Emotionen und der Intimität der Künstlerin ist, zu "der Geschichte, die sie uns dort erzählt", lässt jedes Werk die Person, die sie bewundert, ihr eigenes Verständnis, ihre Sensibilität, ihre eigene Geschichte projizieren . Kein Wunder, dass sich Magdalena mehr als eine Künstlerin definiert, die von Emotionen inspiriert ist, als von Ideen, Botschaften.

Und hier wirkt die ganze Magie von Magdalenas Werken, indem sie unsere Sensibilität, unsere Emotionen, unser Herz erweckt. Spiegel unseres starken Inneren, Introspektion, Schauer. Wenn die Begegnung zwischen einem Werk und einer Person eine Liebesbegegnung ist, einzigartig, unwiderstehlich, sind die Gemälde von Magdalena eine perfekte Demonstration dessen, wie sie unsere eigenen Emotionen, unsere Intimität in uns schärfen (oder auch nicht …).

Ist es notwendig, über seine perfekte Technik zu sprechen? Mit einer gekonnten Linie zwischen Präzision und einstudierter Unschärfe. Sie zeichnet und positioniert ihre Charaktere jedoch nur vor dem Malen: Das gesamte umgebende Dekor wird dann unter ihren Pinseln geboren, während das Werk wie instinktiv, ohne Vorsatz, inspiriert entsteht. Die Farbpalette ist akribisch harmonisch, um diesen "Übergang" zwischen Traum und Realität zu schaffen. Wenn also das „Thema“ Ihre Seele nicht berührt, ist die Ästhetik seiner Werke unbestreitbar, berührt die Schönheit und wird Sie erreichen.

Sein Platz in unserer Masters-Auswahl ist offensichtlich. Sein unbestreitbares Potenzial. Und informierte Sammler irren sich nicht, auch wenn es aus unserer Sicht mehr als das Potenzial ist, dass wir seine Kunst lieben und hoffen, dass sie Sie genauso berühren wird. Uns bleibt nur noch … Sie zu der traumhaften und emotionalen Reise einzuladen, die die Werke von Magdalena Lamri bieten.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Welcher Kunstrichtung gehört Magdalena Lamri an?
Die Kunstrichtungen sind wie folgt: Düstere abstrakte Maler, Detaillierte düstere Illustrationen
Wann wurde Magdalena Lamri geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1985.