

Biografie
Pierre-Marie Ziegler studiert Rechtswissenschaften an der Universität Paris-Panthéon-Assas und Philosophie an der Universität Vincennes. Nach einem Selbstmordversuch im Alter von 21 Jahren im Jahr 1971 begann er 1972 mit der Malerei. 1973 trat er in die École nationale supérieure des beaux-arts in Paris ein.
In seinen ersten, vom Künstler nicht erhaltenen und vermutlich verbrannten Werken vereint er figurative und abstrakte Elemente. Von 1987 bis 1998 malte er ausschließlich Selbstporträts in einem Stil, den er später aufgab, als er begann, Pflanzenelemente, Bäume und Wälder zu malen und die Dunkelheit der Selbstporträts hinter sich zu lassen. Zunächst erscheinen sehr farbenfrohe und gestisch wilde Werke, doch bald tauchen in seinen Landschaften wieder dunkle und bedrohliche Herbstwälder auf.
Fünfzehn Jahre lang führte er in Notizbüchern desselben Formats ein gezeichnetes und schriftliches Tagebuch über das alltägliche Leben.
Er hat sich am 14. Mai 2013 umgebracht.


Jeu de massacre
Pierre-Marie Ziegler
Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch
2.200 €

Vaincre l’obstacle
Pierre-Marie Ziegler
Gemälde - 150 x 50.5 x 2 cm Gemälde - 59.1 x 19.9 x 0.8 inch
Verkauft
