
Robert Longo
Vereinigte Staaten
Fotografie drückt nichts Abstraktes aus, sondern tut es mit Kraft.
Richard Prince ist ein 1949 geborener amerikanischer Künstler, der für seine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der Appropriation Art bekannt ist. Seit den 1970er Jahren erforscht er die Grenze zwischen Schöpfung und Reproduktion, indem er Bilder aus der Werbung, der Presse und der Popkultur wiederverwendet. Durch diese Praxis hinterfragt er die Begriffe Autor, Originalität und geistiges Eigentum in einer von Bildern gesättigten Welt.
Seine Arbeit zeichnet sich durch einen starken konzeptionellen Ansatz aus, verbunden mit einer Kritik der Konsumgesellschaft. Seine Inspiration bezieht er aus der Welt der Cowboys, Krankenschwestern, gedruckten Witze und sogar Instagram-Selfies, die er verdreht, um eigenständige Werke zu schaffen. Besonders exemplarisch für diesen Ansatz steht seine Cowboy-Serie, in der er Werbeklischees in künstlerische Ikonen verwandelt.
Richard Prince hat sowohl bei den Kritikern als auch kommerziell internationalen Erfolg gehabt. Einige seiner Werke zählen zu den teuersten Fotografien, die jemals auf einer Auktion verkauft wurden. Er stellt weiterhin regelmäßig in den wichtigsten Kunstmetropolen aus und sein Werk steht weiterhin im Mittelpunkt der Debatten über die Grenzen der Aneignung in der zeitgenössischen Kunst. Indem er seine Praxis ständig neu erfindet, behauptet er seinen einzigartigen Platz in der globalen Kunstlandschaft.
Nationalität
Künstlerische Bewegungen
Walker Evans war berühmt für seine ikonische Dokumentarfotografie, insbesondere seine Bilder der Weltwirtschaftskrise in Amerika. Seine Arbeiten hielten den Alltag mit Klarheit und Ehrlichkeit fest und beeinflussten Generationen von Fotografen.
Walker Evans war 71 Jahre alt, als er 1975 starb. Er wurde am 3. November 1903 geboren und starb am 10. April 1975.
Walker Evans' Fotografiestil ist geprägt vom dokumentarischen Realismus und fängt den amerikanischen Alltag klar und objektiv ein. Er nutzte oft klare Kompositionen und natürliches Licht, um Authentizität und sozialen Kontext hervorzuheben.
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen