
Acrylmalerei
Acrylmalerei ist eine weit verbreitete Technik in der zeitgenössischen Kunst, die für ihre Vielseitigkeit und Haltbarkeit bekannt ist. Diese synthetische Farbe besteht aus Pigmenten, die denen der Ölmalerei ähnlich sind, wird jedoch mit Wasser emulgiert und mit Harz gebunden, wodurch sie schnell trocknet und langlebig ist. Ihre schnelle Trocknungszeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Oberflächen haben sie zu einer bevorzugten Wahl moderner Künstler gemacht.
Trotz ihrer heutigen Popularität ist Acrylfarbe eine relativ neue Erfindung in der Geschichte der Malerei. Sie wurde in den 1930er Jahren in den Vereinigten Staaten entwickelt und ihre Haltbarkeit und schnelltrocknenden Eigenschaften wurden zunächst in der Industrie, im Bauwesen und in der Automobilbranche genutzt. 1949 führten die Drucker Leonor Colour und Sam Golden Acrylfarbe auf dem Kunstmarkt unter der Marke Magma ein, wodurch sie für Maler zugänglich wurde. Gleichzeitig arbeiteten Chemiker am Nationalpolytechnischen Institut in Mexiko mit Wandmalern zusammen, um ihre Textur für großflächige Fresken zu verfeinern, einschließlich der ikonischen Fassade der Universität von Mexiko.
Die Kunstwelt nahm die Acrylmalerei schnell an, insbesondere im Bereich des abstrakten Expressionismus. Einflussreiche Maler wie Willem de Kooning, Mark Rothko und Morris Louis integrierten sie in ihre Werke. Doch es war 1963, als Acrylfarbe die zeitgenössische Kunst wirklich revolutionierte. Unter der Marke Liquitex führte Henry Levinson eine Formel ein, die es Künstlern ermöglichte, Acrylfarben mit Wasser statt mit Terpentin zu verdünnen, was ihre Benutzbarkeit erheblich steigerte.
Diese Innovation machte die Acrylmalerei zugänglicher und praktischer und führte zu ihrer Übernahme durch Pop-Art-Ikonen wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein. Früher von der Ölmalerei, dem dominierenden Medium der Bildenden Kunst, überschattet, erlangte Acrylfarbe durch die Werke dieser einflussreichen Künstler Prestige. Bis 1965 expandierte die Acrylfarbe über die Vereinigten Staaten hinaus und erreichte die europäischen Kunstkreise. Der belgische Maler Pierre Alechinsky spielte eine Schlüsselrolle bei der Popularisierung unter westlichen europäischen Surrealisten nach seiner Rückkehr aus New York. Weitere bedeutende Künstler wie Joan Miró und Max Ernst nahmen die Acrylmalerei an und festigten ihren Status als legitime Alternative zu Öl.
Im Vergleich zur Ölmalerei passt Acrylfarbe besser zur schnellen Natur der modernen Kunst. Ölmalerei benötigt längere Trocknungszeiten und kann mit der Zeit Risse bekommen, während Acrylfarben schnell trocknen, wasserfest sind und keine Lackierung benötigen. Diese Widerstandsfähigkeit macht sie leichter zu erhalten und zu pflegen. Zudem haftet Acrylfarbe auf verschiedenen Oberflächen, einschließlich Glas und Stoff, was eine größere kreative Freiheit ermöglicht. Ihre Textur erlaubt es Künstlern, mit Dicke und Relief-Effekten zu experimentieren, ohne die Farbreinheit zu beeinträchtigen.
Zeitgenössische Maler erkunden weiterhin die Möglichkeiten der Acrylmalerei und nutzen sie, um lebendige, langlebige Kunstwerke zu schaffen. Künstler wie John Kokkinos, Julien Colombier und Maude Ovize zeigen die Vielseitigkeit von Acrylfarben in ihren modernen Kompositionen. Mit ihrer Praktikabilität, Haltbarkeit und Anpassungsfähigkeit bleibt die Acrylmalerei eine dominierende Kraft in der Kunstwelt und bietet endlose Ausdrucksmöglichkeiten in verschiedenen künstlerischen Bewegungen und Stilen.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten










La Tendresse
Svitlana Loguinoff Gryshko
Gemälde - 80 x 60 x 4 cm Gemälde - 31.5 x 23.6 x 1.6 inch
798 €


Peace Me Off Parallel World
Sinao
Gemälde - 80 x 75 x 1.5 cm Gemälde - 31.5 x 29.5 x 0.6 inch
2.290 €





Hesperides 001 and Hesperides 004, Diptych
Francisco Larios
Gemälde - 125 x 220 x 0.3 cm Gemälde - 49.2 x 86.6 x 0.1 inch
28.162 €



Phone Home
Katherine Bernhardt
Gemälde - 152 x 121 x 2.54 cm Gemälde - 59.8 x 47.6 x 1 inch
131.424 €


Space
Leonardo Aguirre di Matteo
Gemälde - 120 x 120 x 4 cm Gemälde - 47.2 x 47.2 x 1.6 inch
4.400 €

Mares n°36-XXL
Carolina Bellachi
Gemälde - 160 x 128 x 1.2 cm Gemälde - 63 x 50.4 x 0.5 inch
4.500 €

Calendula 02, Painting, Acrylic on Canvas
Paul Scat
Gemälde - 100.1 x 100.1 x 4.1 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.6 inch
2.347 €










Somewhere in time IV
Plamen Kirilov
Gemälde - 130 x 100 x 2 cm Gemälde - 51.2 x 39.4 x 0.8 inch
1.200 €


Buried under the roots of the tree
J. L.VELA
Gemälde - 81 x 81 x 4 cm Gemälde - 31.9 x 31.9 x 1.6 inch
2.000 €

Mariposas De Verano
Simeon Gonzales
Gemälde - 120 x 100 x 0.2 cm Gemälde - 47.2 x 39.4 x 0.1 inch
1.499 €




Emociones encontradas. una brisa de inspiración
Mumov
Gemälde - 110 x 260 x 3 cm Gemälde - 43.3 x 102.4 x 1.2 inch
5.000 €


The Beginning - Seed of Life
Miyavi
Gemälde - 41 x 41 x 3 cm Gemälde - 16.1 x 16.1 x 1.2 inch
1.150 €


Série : Poisson-Feuilles - Langage graphique du végétal et fluidité de la ligne
Gwenaëlle Magadur
Gemälde - 22 x 16 x 2 cm Gemälde - 8.7 x 6.3 x 0.8 inch
250 €


Two Faces Of One Woman
Natasa Krstic
Gemälde - 120 x 120 x 2 cm Gemälde - 47.2 x 47.2 x 0.8 inch
2.500 €


Les derniers jours de mars, avec les lumières des bistrots et nos secrets
Lourdes Ral
Gemälde - 40 x 27 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 10.6 x 0.8 inch
280 €



1100, Painting, Acrylic on Canvas
Sonja Kobrehel
Gemälde - 61 x 61 x 2.5 cm Gemälde - 24 x 24 x 1 inch
1.177 €

Reverberation, Painting, Acrylic on Canvas
Sara Gardner
Gemälde - 76.2 x 121.9 x 3.8 cm Gemälde - 30 x 48 x 1.5 inch
1.241 €


N°6 - Composition graphique, art brut coloré sur palette bois
Alain Ciavaldini
Gemälde - 70 x 55 x 3.5 cm Gemälde - 27.6 x 21.7 x 1.4 inch
690 €



Blurred Blue - XXL
Jürgen Angeler
Gemälde - 115 x 150 x 0.1 cm Gemälde - 45.3 x 59.1 x 0 inch
1.000 €




My side of the story
Haydee Torres
Gemälde - 45.7 x 35.6 x 3.8 cm Gemälde - 18 x 14 x 1.5 inch
718 €

Seascape at Sunset in Spain
Cristina Stefan
Gemälde - 81.3 x 61 x 3.8 cm Gemälde - 32 x 24 x 1.5 inch
1.739 €




One look was all it took
Ifigenia Christodoulidou
Gemälde - 99.1 x 50.8 x 4.1 cm Gemälde - 39 x 20 x 1.6 inch
2.009 €

405 Under the sea, Painting, Acrylic on wood panel
Anne B Schwartz
Gemälde - 30.5 x 30.5 x 2 cm Gemälde - 12 x 12 x 0.8 inch
1.244 €


Les fables du marcheur
Florent Chopin
Gemälde - 61 x 50 x 3 cm Gemälde - 24 x 19.7 x 1.2 inch
2.100 €

Balls deep in the street
Luke Yocum
Gemälde - 75 x 60 x 1 cm Gemälde - 29.5 x 23.6 x 0.4 inch
9.150 €








Sankofa - 21st Century, Contemporary, Figurative Portrait, African, Games, Growth
Gideon Kotey
Gemälde - 91.4 x 101.6 x 2.5 cm Gemälde - 36 x 40 x 1 inch
2.675 € 2.140 €


Grandes porteuses d'eau
Christophe Sawadogo
Gemälde - 100 x 155 x 2 cm Gemälde - 39.4 x 61 x 0.8 inch
7.000 €


1,2,3 Soleil série créatures imaginaires
Christian Mancini
Gemälde - 60 x 70 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 27.6 x 0.8 inch
1.100 €

My Wife Sleeping
Monty Hitchcock
Gemälde - 152.4 x 243.8 x 2.5 cm Gemälde - 60 x 96 x 1 inch
21.245 €

Interwoven Existence: The Symphony of Nature and Humanity
Anastasya Lyulina
Gemälde - 90 x 120 x 2 cm Gemälde - 35.4 x 47.2 x 0.8 inch
1.408 €

The Bridge
Snjezana Blagsic-Vallenssia
Gemälde - 40.1 x 50 x 2 cm Gemälde - 15.8 x 19.7 x 0.8 inch
704 €


The Man Coming From Far
Phan Thanh Minh
Gemälde - 135 x 95 x 3 cm Gemälde - 53.1 x 37.4 x 1.2 inch
2.350 €

Trinité blue bubbles - Série Trinité - Portrait Pop art cubisme
Nathalie Paccalet dite Nathy
Gemälde - 30 x 30 x 2 cm Gemälde - 11.8 x 11.8 x 0.8 inch
320 €




Horizon - série Montagne
Constance Baudot
Gemälde - 60 x 60 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 23.6 x 0.8 inch
2.200 €
Entdecken Sie die Stile und Bewegungen
Entdecken Sie die Auswahl unserer Experten
Acrylfarbe hat ein breites Spektrum an Verwendungsmöglichkeiten. Sie kann auf Oberflächen wie Holz, Leinwand, Papier, Keramik und Metall verwendet werden. Sie findet sich sowohl in der bildenden Kunst als auch in der dekorativen Kunst.
Um ein Acrylgemälde zu erstellen, braucht man eine zu bemalende Fläche, Acrylfarbe und ein Werkzeug, um die Farbe auf die Fläche aufzutragen, z. B. einen Pinsel oder einen Schwamm. Man kann die Komposition des Kunstwerks vorher planen oder die Farbe direkt auf die Leinwand auftragen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Einige Arten von Acrylfarben können Giftstoffe in ihren Inhaltsstoffen enthalten, ebenso wie Ölfarben. Acrylfarbe trocknet schnell, daher kann es schwierig sein, die Zeit zurückzudrehen und eine Acrylfarbe zu ändern. Wir wissen auch nicht, wie lange Acrylfarben halten, da es sie erst seit etwa 50 Jahren gibt.