Georges Laporte
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Georges Laporte

Frankreich • 1926

Biografie

Georges Laporte wurde 1926 in Montmartre geboren und ist ein französischer Maler, der im Jahr 2000 starb. Er begann seine künstlerische Karriere im Alter von zwanzig Jahren als Autodidakt, nachdem er als Zollagent gearbeitet hatte. Er verbrachte viele Jahre in Burgund, in den Dörfern Chalon und Givry, von denen er viele Ansichten malte. Anschließend entdeckte er die Bretagne und richtete seine Werkstatt in Quiberon ein. Seine Landschaften folgen den Zielen des Künstlers mit einem wiederkehrenden Motiv, dem Meer. Im Laufe der Jahre entwickelt sich sein Stil weiter, entwickelt sich weiter, verfeinert sich, seine Gemäldeschichten werden dicker. Kommentatoren rufen Nicolas de Staël hervor, um sich mit der gestischen Malerei von Georges Laporte zu befassen. Als seine Frau 1979 starb, reiste er immer mehr und sein Gemälde nahm eine neue Richtung ein. Der Maler erneuert sein Gemälde und seine Farben. Er reist insbesondere nach Korsika und Japan. Der Erfolg von Georges Laportes Werken hat nie nachgelassen. 1958 gewann er den Bastien-Lepage-Preis im Salon des Artistes Français. Im selben Jahr gewann eines seiner Werke den Preis der Stadt Aix-en-Provence gegen 300 Maler aus ganz Frankreich. Seine Darstellungen der Isle of Beauty werden 1990 vom Bastia-Museum in der Ausstellung „40 Great Corsican Works“ ausgestellt. Einige seiner Ausstellungen haben bis zu 80.000 Besucher zusammengebracht.
Mehr lesen
Gemälde, Bretagne, Georges Laporte

Georges Laporte

Gemälde - 22 x 27 x 3 cm Gemälde - 8.7 x 10.6 x 1.2 inch

1.115 CHF

Zeichnungen, La Sainte-Victoire, Georges Laporte

Georges Laporte

Zeichnungen - 24 x 32 cm Zeichnungen - 9.4 x 12.6 inch

291 CHF

Drucke, Château, Georges Laporte

Georges Laporte

Drucke - 76 x 56 x 0.2 cm Drucke - 29.9 x 22 x 0.1 inch

339 CHF

Gemälde, Chardons, Georges Laporte

Georges Laporte

Gemälde - 22 x 27 x 3 cm Gemälde - 8.7 x 10.6 x 1.2 inch

1.115 CHF

Zeichnungen, Les grilles, Georges Laporte

Georges Laporte

Zeichnungen - 35 x 25 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 inch

194 CHF

Zeichnungen, La passerelle, Georges Laporte

Georges Laporte

Zeichnungen - 37 x 23.5 cm Zeichnungen - 14.6 x 9.3 inch

194 CHF

Zeichnungen, La rosace, Georges Laporte

Georges Laporte

Zeichnungen - 34 x 24 cm Zeichnungen - 13.4 x 9.4 inch

194 CHF

Zeichnungen, Au-delà des mers, Georges Laporte

Georges Laporte

Zeichnungen - 33 x 23 cm Zeichnungen - 13 x 9.1 inch

194 CHF

Zeichnungen, Les nénuphars, Georges Laporte

Georges Laporte

Zeichnungen - 33 x 23 cm Zeichnungen - 13 x 9.1 inch

194 CHF

Zeichnungen, La chapelle, Georges Laporte

Georges Laporte

Zeichnungen - 35 x 26 cm Zeichnungen - 13.8 x 10.2 inch

194 CHF

Zeichnungen, Ruelle ombragée, Georges Laporte

Georges Laporte

Zeichnungen - 34 x 24 cm Zeichnungen - 13.4 x 9.4 inch

194 CHF

Zeichnungen, Les pins parasols, Georges Laporte

Georges Laporte

Zeichnungen - 34 x 24 cm Zeichnungen - 13.4 x 9.4 inch

194 CHF

Zeichnungen, La cabane gardiane, Georges Laporte

Georges Laporte

Zeichnungen - 34 x 24 cm Zeichnungen - 13.4 x 9.4 inch

194 CHF

Drucke, Mer, Georges Laporte

Mer

Georges Laporte

Drucke - 56 x 76 x 0.2 cm Drucke - 22 x 29.9 x 0.1 inch

Verkauft

Drucke, Maison de pêcheurs, Georges Laporte

Georges Laporte

Drucke - 56 x 70 x 0.2 cm Drucke - 22 x 27.6 x 0.1 inch

Verkauft

Drucke, Lithographie, Georges Laporte

Georges Laporte

Drucke - 55.9 x 70.5 x 0.2 cm Drucke - 22 x 27.8 x 0.1 inch

Verkauft

Drucke, La Crique aux Trois Maisons, Georges Laporte

Georges Laporte

Drucke - 55.8 x 70.5 x 0.2 cm Drucke - 22 x 27.8 x 0.1 inch

Verkauft

Zeichnungen, Lavandes, Georges Laporte

Georges Laporte

Zeichnungen - 34 x 24 cm Zeichnungen - 13.4 x 9.4 inch

Verkauft

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Wann wurde Georges Laporte geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1926.