

Biografie
Jean-Vincent Escalant wurde 1958 in Oran geboren. Aufgewachsen in Afrika und Lateinamerika, war er schnell von der Vielfalt, die ihn umgab, fasziniert.
Kaum 10 Jahre alt, wird er versuchen, durch Zeichnen, Fotografieren und schließlich Malen die Landschaften, die ihn umgeben, die Landschaften dieses so prägnanten, so kraftvollen Afrikas zu übersetzen. Seine gesamte Malerei wird im Laufe der Zeit von diesen Anfangsjahren geprägt sein und von der Erinnerung an dieses Land der Kindheit durchdrungen sein.
Der aufmerksame Betrachter wird in vielen seiner Werke, sei es durch die Farben oder die Stärke der Linie, Zeugnisse dieser Verwurzelung in diesem Gründungsland entdecken können.
Zeit seines Lebens bleibt Jean-Vincent Escalant den Spuren des Lebens verbunden. Nach einem Versuch agronomischer Forschung widmete er sich endgültig der Kunst. Obwohl das Modellieren von Ton und die Arbeit mit Porzellan zu seinem künstlerischen Ausdruck gehören, macht er die Malerei zu seiner Haupttätigkeit.
Jean-Vincent Escalant wird einige starke Einflüsse nicht leugnen: wie Matisse und Picasso und schließlich eine Offenbarung mit dem Maler Nicolas de Staël, die ihn dazu brachte, das Figurative zugunsten des Halbfigurativen und der Abstraktion aufzugeben.
Heute versucht er in seinem Atelier in der Rue Emile Jamais ständig, eine Verbindung zwischen den Spuren seiner Erinnerungen und dem herzustellen, was die Betrachter fühlen und wahrnehmen.
Die Technik verschwindet dann im Dienste der Emotion, die er vermitteln möchte.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen