

Biografie
Kuffjca Cozma wurde 1962 in Tiraspol, der Hauptstadt von Transnistrien, einer russischen Enklave der Republik Moldau, geboren. Ihre Mutter ist Rumänin und ihr Vater Russin.
Sie lebte bis zu ihrem 16. Lebensjahr in Rumänien und zog dann nach Tiraspol, um ihr Elektronikstudium abzuschließen. Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten zwang ihre Familie sie, als Fahrkartenschreiberin für die Moldovan State Railways zu arbeiten. Ab dem 18. Lebensjahr beginnt sie, auf Recyclingpapier zu zeichnen, das sie sofort zerstört.
Ihr Leben änderte sich 1985 mit 23 Jahren plötzlich aufgrund eines sehr schweren Arbeitsunfalls: Eine Kollision zwischen einem Zug und einer Lokomotive entstellt ihr Gesicht und reduziert sie auf Unbeweglichkeit. Das Trauma tut ihr psychisch weh und Kuffjca wird ihr ganzes Leben, unterstützt von einem Retreat für Behinderte, in Einsamkeit in einer kleinen Wohnung in Tiraspol verbringen, aus der sie selten ausgeht.
Anfangs legte sie keinen großen Wert auf ihre künstlerische Arbeit. Erst vor kurzem beginnt sie, ihr Interesse zu erkennen und zerstört es nicht mehr. Seine Zeichnungen sind noch tiefer, gefüllt mit dicken schwarzen Linien und Spiralen von Wörtern, deren Bedeutung unbekannt ist. Die Formen werden immer abstrakter.
Nationalität
Medium