
Fantasy malerei
Die Fantasy-Malerei ist ein Stil, der das Übernatürliche erforscht, indem er unwirkliche Elemente darstellt, die die Themen von Legenden, Mythen und göttlichen Figuren aufgreifen. Fantastische Kreaturen sind auch in diesem Genre sehr präsent, wo Elfen, Drachen und Zauberer oft neben Gottheiten, Engeln und Dämonen vorkommen.
Diese Malerei wurde populär, nachdem die Erfindung der Fotografie den Realismus nach und nach im 19. Jahrhundert verdrängt hatte. Im 20. Jahrhundert entstanden neue idealistische Bewegungen wie der Expressionismus, der Kubismus, die Abstraktion und der Surrealismus: Die Künstler versuchten nicht mehr, realitätsnah zu malen, sondern umarmten vielmehr den Traum und das Übernatürliche. Obwohl die fantastische Malerei in gewisser Weise bis in die Antike zurückreicht, wurde sie erst im 20. Jahrhundert als eigenständige Kunstform betrachtet. Die Künstler der italienischen Renaissance ließen sich bereits von griechischen und lateinischen mythologischen Figuren inspirieren. Doch obwohl die religiöse Mythologie in dieser Zeit ein äußerst anspruchsvolles und wichtiges Thema war, stellt sie kein Beispiel für die Fantasy-Malerei im eigentlichen Sinne dar.
Die zeitgenössische Fantasy-Kunst wurde sicherlich durch das neue Interesse an Science-Fiction und Fantasy-Literatur beeinflusst. Dies hat die Künstler dazu veranlasst, bei der Schaffung ihrer Werke die dunkelsten Ecken des Fantastischen zu erforschen, die von einem ganzen fantastischen Bestiarium bevölkert werden: Man denke an Vampire und Werwölfe. Die Fantasy-Malerei wurde nach und nach zu einem mächtigen Werkzeug bei der Vermarktung von Fantasy-Literatur und -Filmen. Der Comic-Held Conan der Barbar von Robert E. Howard war eines der Hauptthemen des berühmten Magazins Weird Tales. Als die Geschichten 1960 neu aufgelegt wurden, wurden mehr als 10 Millionen Exemplare verkauft. Dieser Erfolg gab den Anstoß für weitere Fantasy-Magazine: 1974 wurde das französische Magazin Métal Hurlant gegründet. Aufgrund seines Erfolgs wurde es übersetzt und 1977 in den USA unter dem Namen Heavy Metal veröffentlicht.
In den späten 1970er Jahren gab es eine neue Begeisterung für Videospiele und Fantasy-Blockbuster, was wiederum zur Popularität der Fantasy-Malerei beitrug. Filmhits wie Star Wars, Der Herr der Ringe, Harry Potter und Twilight spielten eine wichtige Rolle in der Fantasy-Malerei und legitimierten sie als eigenständige Kunstform.
Trotz des Talents der Künstler, die Fantasy-Malerei betreiben, wird sie immer noch nicht als institutionell angesehen. In der Regel werden sie nicht in Kunstgalerien ausgestellt oder an Kunsthochschulen gelehrt. Mit zunehmender Bekanntheit der Fantasy-Malerei wächst jedoch auch ihre Akzeptanz in der Kunstszene. Daher können wir die Möglichkeit nicht ausschließen, dass dieses modische Genre eines Tages wirklich seinen Platz neben den großen Bewegungen der Kunstgeschichte einnehmen wird.
Entdecken Sie auf Artsper eine Auswahl an Originalgemälden von zeitgenössischen Künstlern, die sich vom Übernatürlichen und Mystischen haben inspirieren lassen!
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten


I Leave My Days Like Autumn Forest Leaves
Ovidiu Kloska
Gemälde - 80 x 100 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 39.4 x 0.8 inch
1.200 € 840 €

Enigma of Creation Greyscape Divine Silence
Ovidiu Kloska
Gemälde - 100 x 100 x 4 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.6 inch
1.250 € 1.000 €





Structure de la folie - le Rêve
Julie Ruelle
Gemälde - 116 x 75 x 3 cm Gemälde - 45.7 x 29.5 x 1.2 inch
2.500 €

Les veilleurs de la nuit
Françoise Leblond
Gemälde - 81 x 60 x 2.5 cm Gemälde - 31.9 x 23.6 x 1 inch
3.090 €

Morning Fog In Ius Chasma, Mars
Pascal Lee
Gemälde - 61 x 91.4 x 3.8 cm Gemälde - 24 x 36 x 1.5 inch
2.226 €




The Sea of Samsara
Diana Malivani
Gemälde - 150 x 120 x 4 cm Gemälde - 59.1 x 47.2 x 1.6 inch
60.000 €

La luna duerme y sueña
Micaela Piñero
Gemälde - 29.7 x 21 x 2 cm Gemälde - 11.7 x 8.3 x 0.8 inch
1.500 €

Le lézard s'enivre de soleil
Marc Janson
Gemälde - 73 x 60 x 2.5 cm Gemälde - 28.7 x 23.6 x 1 inch
2.900 €

Black Samovar, New Things Series
Alexander Lufer
Gemälde - 120 x 90 x 2 cm Gemälde - 47.2 x 35.4 x 0.8 inch
4.300 €






The Dreamed Life of IAlice - La vie révée d'IAlice
Cecile Gonne Victoria
Gemälde - 80 x 80 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 1.2 inch
1.290 €



La luna llora y el ángel descansa
Micaela Piñero
Gemälde - 230 x 130 x 2 cm Gemälde - 90.6 x 51.2 x 0.8 inch
4.800 €









Destruction of humanity
Aziz Anzabi
Gemälde - 102 x 102 x 4 cm Gemälde - 40.2 x 40.2 x 1.6 inch
12.000 €

Daydreaming
Katarina Olympia Zaraj
Gemälde - 50 x 100 x 3.5 cm Gemälde - 19.7 x 39.4 x 1.4 inch
888 €


Jeune fille au chapeau bleu
Marie Tissot
Gemälde - 60 x 73 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 28.7 x 0.8 inch
1.900 €

La messagère de l'Olympe
Carole Framezelle - Acmiya
Gemälde - 30 x 30 x 3 cm Gemälde - 11.8 x 11.8 x 1.2 inch
3.500 €






Le cri dans la nuit
Diane Bellier
Gemälde - 120 x 100 x 2 cm Gemälde - 47.2 x 39.4 x 0.8 inch
1.500 €








The emotional image of a modern woman, while she is in the sun on a hill seeking shade under a tree (Das Gefühlsbild einer modernen Frau, während sie in der Sonne auf einem Hügel Schatten unter einem Baum sucht)
Paul Verstraten
Gemälde - 130 x 100 x 2 cm Gemälde - 51.2 x 39.4 x 0.8 inch
11.250 €

The moment when the goal was made the way (Der Moment indem das Ziel zum Weg gemacht wurde)
Paul Verstraten
Gemälde - 110 x 160 x 2 cm Gemälde - 43.3 x 63 x 0.8 inch
13.900 €






L'Arbre Doré aiux Endormis
Martine Littot
Gemälde - 116 x 89 x 3 cm Gemälde - 45.7 x 35 x 1.2 inch
3.600 €


248-Mort et Lumières
Jacques Resch
Gemälde - 80 x 60 x 1 cm Gemälde - 31.5 x 23.6 x 0.4 inch
5.000 €

237-Persitance de la Mort
Jacques Resch
Gemälde - 70 x 100 x 1.5 cm Gemälde - 27.6 x 39.4 x 0.6 inch
8.000 €


Suspension entre deux mondes
Carole Framezelle - Acmiya
Gemälde - 96 x 73 x 2 cm Gemälde - 37.8 x 28.7 x 0.8 inch
6.390 €

246-Masques et Musiques II
Jacques Resch
Gemälde - 60 x 80 x 1 cm Gemälde - 23.6 x 31.5 x 0.4 inch
8.000 €


Under the gaze of the Cheshire Cat - Sous le regard du chat du Cheshire
Cecile Gonne Victoria
Gemälde - 30 x 30 x 4 cm Gemälde - 11.8 x 11.8 x 1.6 inch
290 €

245 - Un Ange fatigué
Jacques Resch
Gemälde - 60 x 80 x 0.5 cm Gemälde - 23.6 x 31.5 x 0.2 inch
7.000 €

239 - 2023 Sur la plage
Jacques Resch
Gemälde - 60 x 80 x 0.5 cm Gemälde - 23.6 x 31.5 x 0.2 inch
7.000 €







Métropolis
Agathe Lemaire Thalazac
Gemälde - 180 x 150 x 2 cm Gemälde - 70.9 x 59.1 x 0.8 inch
18.000 €

Elle était fort déshabillée
Agathe Lemaire Thalazac
Gemälde - 160 x 130 x 2 cm Gemälde - 63 x 51.2 x 0.8 inch
16.000 €


Le deuxième voyage des lampions
Jean-François Segura
Gemälde - 73 x 92 x 2 cm Gemälde - 28.7 x 36.2 x 0.8 inch
6.900 €

Les semeurs d'étoiles
Jean-François Segura
Gemälde - 81 x 100 x 2 cm Gemälde - 31.9 x 39.4 x 0.8 inch
7.200 €




Le Coeur en Miettes, Ce qu'il en reste.
Gabrielle Rul
Gemälde - 31 x 23 x 0.1 cm Gemälde - 12.2 x 9.1 x 0 inch
400 €


Faith is tested in difficult times
Dasha Pogodina
Gemälde - 130 x 150 x 2.5 cm Gemälde - 51.2 x 59.1 x 1 inch
1.800 €


Breaking ties, sinking ship.
Gabrielle Rul
Gemälde - 42.5 x 41.5 x 1 cm Gemälde - 16.7 x 16.3 x 0.4 inch
700 €

Della Tocabolas
Baptiste Laurent
Gemälde - 136 x 95 x 0.3 cm Gemälde - 53.5 x 37.4 x 0.1 inch
2.950 €


Sirens Art Modern Woman Nude, Bird Woman,
Dasha Pogodina
Gemälde - 90 x 75 x 2 cm Gemälde - 35.4 x 29.5 x 0.8 inch
2.100 €

Towards the Real me
Dasha Pogodina
Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch
1.580 €
Entdecken Sie die Stile und Bewegungen
Entdecken Sie die Auswahl unserer Experten
Ein Fantasy-Gemälde stellt imaginäre, übernatürliche oder unwirkliche Szenen dar, die oft von Mythen, Träumen oder Fantasie inspiriert sind. Es lädt den Betrachter ein, Welten zu erkunden, in denen die Fantasie Vorrang vor der Realität hat.
Traumhafte und fantastische Malerei erforscht imaginäre Welten und vermischt Träume mit dem Unwirklichen. Sie ist geprägt von surrealen Szenen, erfundenen Kreaturen und geheimnisvollen Landschaften, die zur Flucht und persönlichen Interpretation einladen.
Das Fantasy-Genre zeichnet sich durch den Einbruch übernatürlicher oder unerklärlicher Elemente in ein realistisches Universum aus, was sowohl bei den Figuren als auch beim Betrachter Zweifel und Verwirrung weckt. Es lädt dazu ein, die Grenze zwischen Realität und Fantasie zu hinterfragen – ein Thema, das in der zeitgenössischen Kunst oft thematisiert wird.