Aggelos & Filippos Panayiotidis
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Aggelos & Filippos Panayiotidis

Griechenland • 1950

Die Kunst der Panayiotidis vereint zwei Generationen von Bildhauern um eine universelle Sprache: den Olivenbaum, eine Metapher für Leben, Widerstandsfähigkeit und Harmonie.

Biografie

Aggelos Panayiotidis (geboren 1950 in Amphilohia, Griechenland) ist ein renommierter Bildhauer, bekannt für seine Arbeit mit Metall und Olivenbäumen, einem universellen Symbol für Frieden und Ewigkeit.

Von der UNESCO geehrt für seinen Beitrag zu den Olympischen Spielen 2004 in Athen, schuf er sein ikonisches Werk „Olivenbaum – Baum von Athen“ (Olive Tree – Athens' Tree), ein Monument aus Bronze und Kupfer, das zu einer olympischen Ikone wurde und dauerhaft in Technopolis in Athen ausgestellt ist, mit Repliken in prestigeträchtigen Institutionen wie dem Olympischen Museum in Lausanne und dem Hauptquartier der Vereinten Nationen.

Seine monumentalen und poetischen Skulpturen sind in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen in Griechenland und international vertreten, darunter die National Bank of Greece, das Museum für Kykladische Kunst und die Coca-Cola-Hauptsitze in Athen und Atlanta. Im Jahr 2019 enthüllte er seinen größten monumentalen Olivenbaum am Hauptsitz des Internationalen Olympischen Komitees in Lausanne.

Durch seine Werke verbindet Aggelos Panayiotidis Natur, Kultur und den olympischen Geist und bietet Sammlern kraftvolle und zeitlose Stücke.

Filippos Panayiotidis (geboren 1994 in Athen) ist ein junger Bildhauer, der das künstlerische Erbe seines Vaters, Aggelos Panayiotidis, fortsetzt und erneuert. Von Kindheit an in Kunst und Metallbearbeitung in der Familienwerkstatt ausgebildet, erkundete er auch die Holzschnitzerei, bevor er 2019 Mitschöpfer des monumentalen Olivenbaums wurde, der am Hauptsitz des Internationalen Olympischen Komitees in Lausanne enthüllt wurde.

Die Pandemie von 2020 markierte für ihn einen kreativen Wendepunkt, der ihn dazu veranlasste, neue Formen und eine persönliche Sprache zu entwickeln. Seitdem hat er an mehreren Ausstellungen in Griechenland teilgenommen, insbesondere in der Art Space Gallery in Santorin (2024), Art Thessaloniki und Art Athina.

Seine Skulpturen, oft vom Symbol des Olivenbaums geprägt, zelebrieren Frieden, Stärke und den olympischen Geist und sind heute in zahlreichen Galerien und Museen in Griechenland, Zypern und den Niederlanden zu sehen.

Mehr lesen
Skulpturen, Olive Tree of love (H40), Aggelos & Filippos Panayiotidis

Aggelos & Filippos Panayiotidis

Skulpturen - 40 x 25 x 25 cm Skulpturen - 15.7 x 9.8 x 9.8 inch

1.100 €

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.