Lucie Kerouedan, geboren 1990, ist eine französische figurative Malerin.
Biografie
Lucie Kerouedan ist eine Künstlerin, deren Werk sich durch eine gleichermaßen poetische wie rohe Herangehensweise an Themen wie Identität, Natur und menschliche Beziehungen auszeichnet. Ihre Gemälde zeigen zumeist menschliche und/oder tierische Figuren in Zwischenräumen (Innenräumen, geschlossenen Räumen oder unbestimmten, schwebenden Räumen).
In ihren Werken erforscht sie Themen wie Intimität, Gewalt und Verletzlichkeit, die Verbindungen zwischen Frauen und Männern, Menschen und Tieren. Sie malt figurative Ölgemälde, deren zarte Farben im Kontrast zu den neugierigen Blicken und oft selbstbewussten Körpern ihrer Figuren stehen.
Autobiografische Elemente, literarische Anspielungen und soziale Themen verschmelzen in Kerouedans Gemälde zu einer eigentümlichen Atmosphäre eines zeitgenössischen Märchens.
Im Jahr 2025 nahm sie an der jährlichen Ausstellung der Royal Society of Portrait Painters in London, den Estivales de Sceaux, zwei Gruppenausstellungen über Paris (Da Morire und Salo) sowie der Biennale für Romanik teil.
Sie lebt und arbeitet abwechselnd in Rennes und Paris.