

Biografie
Geboren im Herzen Sibiriens, wuchs ich bis zu meinem 26. Lebensjahr in einer Umgebung mit weiten Ebenen und strengen Wintern auf. Doch erst die Entdeckung des Altai-Gebirges und der Steppen der Mongolei markierte einen entscheidenden Wendepunkt auf meiner Reise: unberührte Natur, animistische Traditionen, eine fast kosmische Stille. Seit meiner Kindheit war das Zeichnen immer ein Ausdrucksmittel, doch diese Aufenthalte weckten in mir ein tiefes Bedürfnis: die Intensität einer Landschaft oder die Dichte eines Blicks auf die Leinwand zu übertragen.
Um Kreativität und Pragmatismus in Einklang zu bringen, konzentrierte ich mich zunächst auf die Architektur. Nach meinem Abschluss an der Akademie für Architektur und Bildende Künste in Nowosibirsk setzte ich meine Ausbildung in Frankreich fort und schloss 2014 mein Masterstudium an der Architekturschule Straßburg ab. Diese beiden Kompetenzen ermöglichten mir die Entwicklung einer rigorosen Perspektive auf die Konstruktion von Raum, präzises Zeichnen und die Beherrschung von Volumen – Grundlagen, die meine visuelle Arbeit bis heute prägen.
Ab 2015 etablierte sich die Malerei endgültig als meine wichtigste Ausdrucksform. Ich ließ dann von der Regel des Architekten ab und erforschte in immer größeren Formaten eine künstlerische Forschung, die auf Gestik, Vitalität und der Spannung der Materialien basiert.