

Biografie
Rémy Zaugg (1943–2005) war ein Schweizer Konzeptkünstler, bekannt für seine rigorose Erforschung von Sprache, Wahrnehmung und der Beziehung zwischen Text und Bild. Seine Werke bestehen häufig aus kurzen Phrasen oder einzelnen Wörtern, die in minimalistischen, typografischen Kompositionen präsentiert werden und den Betrachter sowohl visuell als auch philosophisch ansprechen.
Zaugg arbeitete mit renommierten Architekten wie Herzog & de Meuron zusammen, was sein Interesse an der räumlichen Erfahrung und dem Kontext widerspiegelt. Heute befinden sich seine Werke in bedeutenden internationalen Sammlungen, darunter die Tate, das Centre Pompidou und das Kunstmuseum Basel.