

Biografie
Nach ihrem Tanzstudium an der Ecole de la rue Blanche in Paris folgte Elisabeth einem atypischen Weg, der sie zur Arbeit am Théâtre National de Marseille „La Criée“ führte, wo sie zehn Jahre lang mit den künstlerischen Teams im Mittelpunkt der Kreationen stand. Kostümbildner und Dekorateure.
Sie ging mit der Designerin Agnès B. durch die Mode und kreierte ihre Dekorationsmarke Lily Blanche als Hymne an die Zartheit.
Nach zwei Jahren an der Schule der Schönen Künste in Marseille kehrte Elisabeth zum Tanz durch Qi Gong zurück, das sie in einer Technik lehrte, die sie zusammenbrachte.
Seine Malerei ist eine Erweiterung seiner Arbeit am Körper, eine spirituelle Suche nach Gnade.
Heute präsentiert sie die Céramica-Serie, den Höhepunkt der Forschung zu Malerei, Skulptur, Materialien und der Kraft der Farben auf unsere Emotionen.
Organische Formen, die Epizentren, in denen das Leben Gestalt annimmt, die Quellen stehen ebenfalls im Mittelpunkt dieser Arbeit.
Die Arbeit am Material, deren Ergebnis uns das Aussehen von glasierter Erde verleiht, die mit einer durchscheinenden Glasur emailliert und bei 1000 °C gebrannt wurde, ist ein uraltes Know-how, das meine Bilder durch Malerei zum Ausdruck zu bringen versuchen. Ich versuche, dieses großartige Material zum Leben zu erwecken, es mit meiner Energie zu erfüllen, zu den Quellen zu gehen, um es zu sublimieren, und mich von seinen leuchtenden Farben inspirieren zu lassen, um unsere Seele zu beruhigen.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen