
Portrait d'enfant
Carl Albert Angst
Zeichnungen - 18 x 17 x 0.3 cm Zeichnungen - 7.1 x 6.7 x 0.1 inch
444 €
Zeichnungen : Bleistift, Minenbleistift
33 x 25 x 0.2 cm 13 x 9.8 x 0.1 inch
14 Tage kostenlose Rückgabe
Garantierte Authentizität
Mehr erfahrenSichere Bezahlung
Auflage
Unikat
Signatur
Kunstwerk von Hand signiert
Echtheitsprüfung
Verkauft mit Echtheitszertifikat der Galerie
Rechnung der Galerie
Technik
Abmessungen cm • inch
33 x 25 x 0.2 cm 13 x 9.8 x 0.1 inch Höhe × Breite × Tiefe
Trägermaterial
Rahmen
Silberrahmen mit glasscheibe golden
Abmessungen des gerahmten Kunstwerks
37 x 32 x 1 cm 14.6 x 12.6 x 0.4 inch
Über den Verkäufer
Galerie Tonon • Schweiz
Artsper-Verkäufer seit 2019
Zertifizierter Verkäufer
Topseller
Leitfaden für Sammler
Sohn eines Tischlers. A. arbeitete von 1896 bis 1911 als Holzschneider und Holzschnitzer (ua Jugendstilmöbel) in Paris, zunächst bei Jean-Auguste Dampt, dann ab 1903 freiberuflich neben dem Zeichnen und Bildhauern, insbesondere von Kinderporträts. Er gewann 1909 einen der fünf Preise für das Projekt eines Schweizerischen Nationaldenkmals zum Thema «Zeitalter der Helden». Professor an der Kunstgewerbeschule in Genf (1911-1913), Mitglied der Eidgenössischen Kommission für bildende Künste (1916-1918, 1927-1930). Autor von Skulpturen für öffentliche Plätze, Büstenporträts und Medaillons (Barthélemy Menn, Ferdinand Hodler), der Umrahmung der Lausanner Bahnhofsuhr, dem Justizfrontispiz und drei Portalkronen für den Bundesgerichtshof. A. wurde manchmal von griechischer und ägyptischer Kunst inspiriert. Den Einfluss Auguste Rodins, dessen Vorliebe für Symbole und psychologische Anspielungen er teilte, wurde er nie ganz los. Viele seiner Werke brannten 1987 im Feuer des Genfer Museums für Kunst und Geschichte nieder.
Schüler der Kunstgewerbeschule in Genf (1889-1894). Von 1895 bis 1910 in Paris ansässig, arbeitete als Holzbildhauer (Möbel und Dekoration) mit dem Bildhauer Jean Dampt. Ein Holzwerk befindet sich im Musée d'Orsay in Paris.
Er stellte 1896 im Salon der Nationalen Gesellschaft der Schönen Künste in Paris ein Möbelstück aus Nussbaumholz aus, das später vom Museum für Kunst und Geschichte in Genf erworben wurde.
1905 führte er L'Ancêtre in geschnitztem Holz auf, ein Porträt seines Vaters, das im Musée des Beaux-Arts in Le Locle aufbewahrt wird.
Von 1906 bis 1910 schuf er Kurze Stunden (Schweizerisches Landesmuseum in Zürich), L'Éveil (Museum Basel), Der Handwerker, für den er eine Goldmedaille im Münchner Eispalast erhielt, die Marmorgruppe du Printemps und eine große Mutterschaft Einheit mit dem Titel Le Baiser, alle drei im Genfer Museum für Kunst und Geschichte, die Premiers Pas Bronze (ehemals im Luxemburger Museum in Paris).
1909 wurde er zum Mitglied auf Lebenszeit der National Society of Fine Arts in Paris berufen, Auguste Rodin war dann Vorsitzender der Jury.
1910 wurde er Ehrenbürger von Genf, wohin er 1911 zurückkehrte und als Professor an die Kunstgewerbeschule berufen wurde.
1913 gab er die Lehrtätigkeit auf, um sich ganz der Bildhauerei zu widmen.
Bis 1920 waren seine Hauptleistungen die Dekoration der Uhr des Bahnhofs Lausanne; der Monnier-Valette-Brunnen am Calvin College in Genf; vier Flachreliefs, die Kinderaktionen am Quai du Mont-Blanc in Genf darstellen; das Denkmal für Édouard Rod, Promenade des Marronniers in Nyon; eine monumentale Mutterschaft aus Stein und ein Marmor mit dem Titel Die Geburt des Menschen im Genfer Museum für Kunst und Geschichte; zwei große Figuren Morgen und Abend, in Stein erworben von der Gottfried Keller Stiftung (Genf Museum für Kunst und Geschichte), zwei Steinstelen, Jugendliche, im Musée des Beaux-Arts in Le Locle.
Zwischen 1920 und 1930 schmücken vier sogenannte Specksteinstatuen aus der Franche-Comté, Les Saisons, das Peristyl des Genfer Museums für Kunst und Geschichte. Sein Denkmal für Adrien Lachenal, den Präsidenten der Eidgenossenschaft, wird auf dem Friedhof Plainpalais errichtet und sein Denkmal für die Genfer Soldaten im Park Mon-Repos. Er entwarf die Außendekoration des Bundesgerichts von Lausanne mit den Flachreliefs der drei Eingangstüren, denen der Anklage, der Verteidigung, der Richter und der Justiz für den Giebel des Gebäudes und dem Marmor der Schlafenden Frau, Variante der Geburt des Menschen.
1927 war er Mitglied der Jury der Internationalen Ausstellung der Schönen Künste in Paris. 1928 wurde er von der französischen Regierung mit der Ehrenlegion ausgezeichnet. Er war Mitglied der Beaux-Arts-Jury der Olympischen Spiele in Amsterdam und 1929 Organisationsmitglied der Internationalen Ausstellung der Schönen Künste in Brüssel.
Zwischen 1930 und 1940 erwarb das Musée des Beaux-Arts in Le Locle seine Ève aus schwarzem Granit. Eine Bronzestatue eines jungen Mädchens ziert die Zürichhornpromenade am Ufer des Zürichsees. Er schnitzt einen Christus am Kreuz (Hand Gottes). Die Schweizerische Nationalbibliothek erwirbt eine Bronzefigur mit dem Titel Eva mit dem Apfel. Sein Denkmal für Pierre-Nicolas Chenaux wurde am 24. September 19331 in Bulle errichtet. Er formt zwei längliche Statuen, die Artémis und Dionysos darstellen, für den Bahnhof Cornavin in Genf und eine bronzene Entbindungsstation, die den Boulevard de la Cluse in Genf schmückt.
Seine letzten großen Werke sind die Statue
Carl Angst starb am 4. Mai 1965 in Genf und wird auf dem Friedhof der Könige beigesetzt. Sein Werk mit dem Titel Towards Unendlichkeit schmückt seine Grabstätte.
Seine unvollendeten Projekte sowie die Studien und Variationen der von ihm fertiggestellten (Zeichnungen, Terrakotta und Gips) werden im Museum für Kunst und Geschichte Genf aufbewahrt. Alle seine lebensgroßen oder monumentalen Statuen wurden während des Brandes im Palais Wilson 1987 zerstört; darunter waren Mutter und Kind, Ephebe, Prometheus, Suzanne und Pietà.
Der Namebre von etwa 175 Werken im Werkverzeichnis von Carl Angst müssen wir mehr als hundert Büsten, Medaillons und Plaketten hinzufügen.
Unter diesen Porträts bewahrt die Universität Genf die des Chirurgen C. de Candolle, des Professors B. Bouvier, des Arztes J. L. Reverdin, des Schriftstellers und Kritikers Albert Thibaudet und des Arztes und Psychologen Édouard Claparède. Das Kantonsspital Genf behält das von Arzt-Chirurg E. Kummer.
Zu seinen weiteren Büsten zählen die des Malers Ferdinand Hodler, des Musikers Gustave Doret, des Malers Horace de Saussure, des Literaten H. de Ziegler, des Schweizer Ministers in Paris Alphonse Dunant, des französischen Konsuls in Genf Amerika Leroy, der Literaten Daniel Baud-Bovy, der Maler L. Barraud, der Ethnologe Eugène Pittard etc.
Seine Tochter Lyvia (1912-1984) heiratete 1934 den Genfer Musiker Samuel Baud-Bovy.
Die Lieferung ist international. Die Liste der verfügbaren Länder finden Sie im ersten Schritt Ihres Warenkorbs.
Falls Ihr Land nicht aufgelistet ist, kontaktieren Sie uns unter [email protected], und wir prüfen, was wir tun können.
Beachten Sie, dass bei internationalen Lieferungen Zollgebühren anfallen können. Dies wird im ersten Schritt des Warenkorbs angezeigt.
Sie können eine Lieferadresse wählen, die sich von der Rechnungsadresse unterscheidet. Stellen Sie sicher, dass eine vertrauenswürdige Person anwesend ist, um das Kunstwerk entgegenzunehmen, falls Sie nicht vor Ort sein können.
Haben Sie ein Gemälde, eine Skulptur oder ein Werk auf Papier gekauft?
Entdecken Sie unsere Expertentipps zur Konservierung und Präsentation Ihrer Werke in den untenstehenden Artikeln:
Artsper bietet Zugang zu mehr als 200.000 zeitgenössischen Kunstwerken aus 2.000 angeschlossenen Galerien. Unser Expertenteam wählt die Galerien sorgfältig aus, um die Qualität und Originalität der Objekte zu gewährleisten.
Sie profitieren von:
Zum Galeriepreis
Übertragung innerhalb von 14 Tagen, unabhängig von Ihrer Veröffentlichung
Einfacher Weiterverkauf des in Artsper gekauften Artikels
Personalisierte Untersuchungspakete (Auswahl und Universum der Medizin)
Der Kundendienst von Nuestro steht jedem zur Verfügung.
Bei Artsper ist es unsere Mission, Kunstwerke in aller Ruhe zu sammeln. Entdecken Sie den Schutz, den wir Ihnen in diesem Schritt Ihres Einkaufserlebnisses bieten.
Wir arbeiten in dieser Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Kunstgalerien zusammen. Jeder Artsper-Verkäufer wird von unserem Team geprüft und genehmigt, garantiert, solange die Anhäufung unseres Codes gewährleistet ist. Somit haben Sie die Sicherheit, authentische und qualitativ hochwertige Produkte zu erwerben.
Vor der Online-Veröffentlichung hat unser Modernisierungsteam alle Kunstobjekte in Artsper überprüft und validiert. Sie können sich darauf verlassen, dass jedes Stück unseren Exzellenzkriterien entspricht.
Unser Expertenteam für zeitgenössische Kunst steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um alle Anfragen zu beantworten. Wir wissen, dass Sie dazu aufgefordert werden oder ein Medikament auswählen, um Ihre Sammlung zu bereichern, was wir tun möchten.
Wenn Sie einen Artikel bei Artsper gekauft haben und ihn weiterverkaufen möchten, bieten wir Ihnen eine spezielle Plattform, um ihn der Öffentlichkeit zu verkaufen. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie hier.
Sie haben die Möglichkeit, für bestimmte Artikel einen Preis anzubieten, beispielsweise in einer Galerie. Mit dieser Funktion können Sie Gespräche initiieren und möglicherweise Ihre Münzen zu Verkaufspreisen erwerben.
Das Nuestro-Team verhandelt mit uns und informiert Sie zeitnah darüber, wie Sie das beste Angebot erhalten. Sie müssen unsere Erfahrung nicht wiederholen, um eine Transaktion zum besten Preis zu garantieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Verständnis vollkommen zufrieden sind. Wenn die Arbeit, die Sie erhalten, für Sie nicht geeignet ist, nehmen Sie sich 14 Tage Zeit, um sie zum gleichen Preis zu bearbeiten, und Sie erhalten die vollständige Rückerstattung, je nach Motiv.
Auf allen Seiten werden Kreditkarten von Paybox, dem weltweit führenden Anbieter von Zahlungslösungen, verarbeitet. Dank unserer strengen Sicherheitsstandards können Sie Transaktionen mit Vertrauen durchführen.
In seltenen Fällen, in denen ein Kunstwerk beschädigt oder nicht beschrieben ist, ist dies erforderlich. Ob es sich um eine Dezentralisierung, Reembolso, Wiederherstellung oder Änderung handelt, neue Geräte unterstützen Sie während des gesamten Prozesses und stellen sicher, dass Sie die Lösung finden, die sich am besten an Ihre Situation anpasst.
Verwenden Sie für Ihre Anfrage einige der in Artsper verfügbaren Methoden.
Informieren Sie etwaige Probleme innerhalb einer Woche nach Erhalt des Auftrags.
Anteil der erforderlichen Fotos (einschließlich Originaldesign und Verpackung).
Das erhaltene Produkt weist eine beschriebene Eigenschaft auf (zum Beispiel eine Firma oder eine Marke).
Das Kunstthema weist erhebliche Unterschiede in seiner Beschreibung auf (z. B. Farbvariation).
Der Artikel ist durch die Quittung beschädigt.
Der Transportstein oder die Beschädigung des Werkes.
Das Ergebnis ist deutlich zurückgegangen.
Con Artsper-Kobras in völliger Ruhe.
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen