Gemälde Menschlicher Körper

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, nach New York City zu gehen? Der Big Apple, die Stadt, die niemals schläft, der Großstadtdschungel, die Stadt im Aufbruch? Das Empire State Building ist eines der berühmtesten Bauwerke New Yorks. Fast 400 Meter hoch, ist seine Silhouette weltweit zu erkennen, auch von denen, die noch nie einen Fuß in die Hauptstadt gesetzt haben. Sein beeindruckendes Design und seine Symbolik für den amerikanischen Erfolg haben seit seiner Entstehung Künstler inspiriert. Vor allem Fotografen haben es von seiner Errichtung bis zu den zeitgenössischen Ansichten in Bildern dokumentiert. Egal, ob Sie unvergessliche Erinnerungen an eine Reise nach New York haben oder immer noch davon träumen, dorthin zu fahren, ein Foto des Empire State ist der beste Weg, um Ihnen ein Stück der Legende zu geben.

Mehr lesen
Gemälde, La faim, Leila Nseir

Leila Nseir

Gemälde - 60 x 50 x 4 cm Gemälde - 23.6 x 19.7 x 1.6 inch

11.200 €

Gemälde, Lehahiah, Przemyslaw Wojciak

Przemyslaw Wojciak

Gemälde - 120 x 90 x 1 cm Gemälde - 47.2 x 35.4 x 0.4 inch

4.985 €

Gemälde, A nude, Michal Bajsarowicz

Michal Bajsarowicz

Gemälde - 180 x 70 x 2 cm Gemälde - 70.9 x 27.6 x 0.8 inch

2.500 €

Gemälde, Delirium, Paco Muñoz Santana

Paco Muñoz Santana

Gemälde - 100 x 100 x 4 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.6 inch

1.650 €

Gemälde, Marée Noire, Romane Louise

Romane Louise

Gemälde - 70 x 100 x 0.3 cm Gemälde - 27.6 x 39.4 x 0.1 inch

950 €

Gemälde, Espionne, Sammy Slabbinck

Sammy Slabbinck

Gemälde - 100 x 70 x 4 cm Gemälde - 39.4 x 27.6 x 1.6 inch

1.650 €

Gemälde, Pink Mint, Oliver Cain

Oliver Cain

Gemälde - 52 x 48 x 3 cm Gemälde - 20.5 x 18.9 x 1.2 inch

1.050 €

Gemälde, Sans titre, Julien Marinetti

Julien Marinetti

Gemälde - 130 x 97 x 3.2 cm Gemälde - 51.2 x 38.2 x 1.3 inch

20.000 €

Gemälde, Gift, Nils Thornander

Nils Thornander

Gemälde - 120 x 40 x 7.5 cm Gemälde - 47.2 x 15.7 x 3 inch

8.000 €

Gemälde, Untitled., Filipa Bossuet

Filipa Bossuet

Gemälde - 111 x 64 x 2 cm Gemälde - 43.7 x 25.2 x 0.8 inch

3.500 €

Gemälde, Vent coquin, Kro

Kro

Gemälde - 80 x 100 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 39.4 x 0.8 inch

2.750 €

Gemälde, Le silence, Maude Ovize

Maude Ovize

Gemälde - 81 x 100 x 3 cm Gemälde - 31.9 x 39.4 x 1.2 inch

2.300 €

Gemälde, Rope Swin (1), Su Yu

Su Yu

Gemälde - 38 x 48 x 3 cm Gemälde - 15 x 18.9 x 1.2 inch

900 €

Gemälde, 96, Jérôme Mesnager

96

Jérôme Mesnager

Gemälde - 40 x 62 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 24.4 x 0.8 inch

1.200 €

Gemälde, Tree of Life, Michael Grine

Michael Grine

Gemälde - 91.4 x 61 x 1.9 cm Gemälde - 36 x 24 x 0.75 inch

896 €

Gemälde, Lightning, Michael Grine

Michael Grine

Gemälde - 61 x 91.4 x 1.9 cm Gemälde - 24 x 36 x 0.75 inch

896 €

Gemälde, Lumenis 43, Tracey Adams

Tracey Adams

Gemälde - 61 x 61 cm Gemälde - 24 x 24 inch

3.219 €

Gemälde, 21, Jérôme Mesnager

21

Jérôme Mesnager

Gemälde - 60 x 47 x 5 cm Gemälde - 23.6 x 18.5 x 2 inch

1.200 €

Gemälde, Friends, Anna Privaloff

Anna Privaloff

Gemälde - 80 x 70 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 27.6 x 0.8 inch

1.200 €

Gemälde, At the Beach, Wencke Uhl

Wencke Uhl

Gemälde - 50 x 40 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 15.7 x 0.8 inch

887 €

Gemälde, The naked kiss, Fabio Purino

Fabio Purino

Gemälde - 120 x 80 x 4 cm Gemälde - 47.2 x 31.5 x 1.6 inch

1.450 €

Gemälde, Overlord, Michael Grine

Michael Grine

Gemälde - 91.4 x 61 x 3.8 cm Gemälde - 36 x 24 x 1.5 inch

896 €

Gemälde, Le Vent Magenta, Hugo Pondz

Hugo Pondz

Gemälde - 90 x 90 x 3 cm Gemälde - 35.4 x 35.4 x 1.2 inch

12.500 €

Gemälde, Abstraction, Tony Soulié

Tony Soulié

Gemälde - 150 x 150 cm Gemälde - 59.1 x 59.1 inch

4.500 €

Gemälde, Soleil cuisant, Maude Ovize

Maude Ovize

Gemälde - 81 x 116 x 3 cm Gemälde - 31.9 x 45.7 x 1.2 inch

1.200 €

Gemälde, Dans la salle, Nathan Chantob

Nathan Chantob

Gemälde - 100 x 100 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.2 inch

7.500 € 6.750 €

Gemälde, Imagine, Fabio Purino

Fabio Purino

Gemälde - 120 x 80 x 4 cm Gemälde - 47.2 x 31.5 x 1.6 inch

1.000 €

Gemälde, Vulcanica, Stefano Mazzolini

Stefano Mazzolini

Gemälde - 155 x 140 x 1 cm Gemälde - 61 x 55.1 x 0.4 inch

7.000 €

Gemälde, Q509, Stefano Mazzolini

Stefano Mazzolini

Gemälde - 136 x 106 x 1 cm Gemälde - 53.5 x 41.7 x 0.4 inch

4.000 €

Gemälde, Confession, Nawel Aubert

Nawel Aubert

Gemälde - 100 x 80 x 2.5 cm Gemälde - 39.4 x 31.5 x 1 inch

900 €

Gemälde, Man V, Eulogia Merle

Eulogia Merle

Gemälde - 100 x 70 x 4 cm Gemälde - 39.4 x 27.6 x 1.6 inch

1.870 €

Gemälde, Il y a ..., Maude Ovize

Maude Ovize

Gemälde - 50 x 100 x 3 cm Gemälde - 19.7 x 39.4 x 1.2 inch

900 €

Gemälde, La jupe, Pascal Marlin

Pascal Marlin

Gemälde - 116 x 89 x 2.5 cm Gemälde - 45.7 x 35 x 1 inch

2.500 €

Gemälde, Femme brune, Pascal Marlin

Pascal Marlin

Gemälde - 81 x 65 x 2.5 cm Gemälde - 31.9 x 25.6 x 1 inch

1.300 €

Gemälde, Chouette, Lili Tao

Lili Tao

Gemälde - 40 x 40 x 3.5 cm Gemälde - 15.7 x 15.7 x 1.4 inch

1.350 €

Gemälde, Lapin, Lili Tao

Lili Tao

Gemälde - 40 x 40 x 1.8 cm Gemälde - 15.7 x 15.7 x 0.7 inch

1.080 €

Gemälde, Pool Party, Irina Bast

Irina Bast

Gemälde - 65 x 100 x 2 cm Gemälde - 25.6 x 39.4 x 0.8 inch

2.598 €

Gemälde, In red, Barbara Kroll

Barbara Kroll

Gemälde - 100.1 x 69.9 x 0.3 cm Gemälde - 39.4 x 27.5 x 0.1 inch

1.434 €

3/52
Hilfe zum Thema Gemälde Menschlicher Körper ?
Was sind einige berühmte Gemälde, die den menschlichen Körper darstellen?
Einige berühmte Gemälde, die den menschlichen Körper darstellen, sind "Die Geburt der Venus" von Sandro Botticelli, "Der Denker" von Auguste Rodin und "Die Schrei" von Edvard Munch. Diese Kunstwerke sind nicht nur Meisterwerke der Kunstgeschichte, sondern auch wichtige Beispiele für die Darstellung des menschlichen Körpers in der Kunst.
Wie haben Künstler im Laufe der Geschichte den menschlichen Körper dargestellt?
Künstler haben den menschlichen Körper im Laufe der Geschichte auf vielfältige Weise dargestellt. Von realistischen Darstellungen bis hin zu abstrakten Interpretationen gibt es eine breite Palette an künstlerischen Ausdrucksformen. Die Darstellung des menschlichen Körpers hat auch immer wieder gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen widerspiegelt.
Was kann man aus der Darstellung des menschlichen Körpers in Gemälden über die jeweilige Epoche ableiten?
Die Darstellung des menschlichen Körpers in Gemälden gibt Aufschluss über die kulturellen und gesellschaftlichen Normen einer Epoche. So spiegeln sich beispielsweise in der Renaissance die Ideale von Schönheit und Harmonie wider, während in der Romantik die Betonung von Emotionen und Individualität im Vordergrund steht.