Matthieu Delfini
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Werkstatt
  • Ausstellungen
  • Bewegungen

Matthieu Delfini

Frankreich • 1993

Biografie

Meine künstlerische Arbeit ist Teil einer Forschung rund um Innen- und Außenräume, menschliche Verbindungen und die Beziehungen, die Individuen zu sich selbst, zu anderen und zur Welt um sie herum pflegen.
Ich begann fast zufällig mit dem Malen, nachdem mehrere Ereignisse zusammentrafen: Im November 2019 brach ich mir das Knie; Zwei Wochen zuvor hatte ich von Freunden Malutensilien, genauer gesagt Wasserfarben, zum Geburtstag geschenkt bekommen. Ohne diese erzwungene Ruhigstellung hätte ich es wahrscheinlich nicht so schnell angefasst. Ich beginne zu malen und mir wird klar, dass ich unter anderem hier auf dieser Erde bin, um zu malen, was ich von dieser Welt sehe. Was für eine Herausforderung, nicht früher angefangen zu haben, dachte ich mir.
Meine Reise begann mit einer Erkundung von Landschaften. Die Menschen aus meiner südlichen Heimat haben meinen Geschmack für Naturräume – Meere, Berge, Felder, Klippen –, ihre Farben und ihre Strukturen besonders geprägt. Durch ruhige Horizonte, getaucht in lebendige und meditative Farben, lädt der Raum zur Kontemplation und zum Abschalten ein. Diese Landschaften, manchmal real, manchmal imaginär, sind für mich eine Möglichkeit, subtile emotionale Zustände und Atmosphären auszudrücken, die zum Nachdenken anregen. Im Hintergrund dieser Räume, die manchmal real, manchmal imaginär sind, wird der Gedanke der Freiheit wachgerufen, der tief in ihrem System verankert ist. Die Gemälde laden uns ein, uns von jedem zeitlichen Rahmen zu befreien, indem wir in eine Welt an der Grenze zwischen Realität und Traumhaftigkeit entfliehen.
Allmählich richtete sich meine Aufmerksamkeit auf Menschen und Szenen des alltäglichen Lebens. Fasziniert vom Reichtum der Körpersprache begann ich, Gesten, Haltungen, Blicke und so viele stille Mikroausdrücke zu erforschen, die Geschichten erzählen, Spannungen, Verbindungen, Einsamkeiten oder sogar Selbstbeobachtungen ausdrücken. Mein Prozess zielt darauf ab, das einzufangen, was nicht immer mit Worten ausgedrückt werden kann: das Unsichtbare in menschlichen Beziehungen. Durch meine Arbeiten versuche ich hervorzuheben, wie sich jeder Einzelne in seiner Umgebung positioniert. Es geht darum, Momente der Verbindung oder manchmal auch der Trennung zwischen Lebewesen und ihrer physischen, sozialen oder inneren Umgebung zu erzählen. Meine Motive entwickeln sich in traumhaften und symbolischen Universen, oft zeitlosen Räumen, in denen Farbe zu einem eigenständigen emotionalen Medium wird.
Die Wahl meiner Palette spielt bei meinem Ansatz eine zentrale Rolle: Farbe ist weit davon entfernt, rein beschreibend zu sein, sondern nimmt eine emotionale Bedeutung an. Durch seine Brillanz, seine Kontraste oder seine Weichheit wird es zum Vehikel, um Eindrücke zu vermitteln oder eine sensorische Resonanz beim Betrachter auszulösen. Jedes Gemälde ist für mich eine Einladung zum Dialog: mit dem Betrachter, aber auch mit diesem Teil der Menschheit, der über Unterschiede hinausgeht. Ich möchte die Universalität menschlicher Beziehungen vermitteln und gleichzeitig jedem die Freiheit lassen, sich ein Gefühl oder eine Erinnerung anzueignen.
Kürzlich hat ein einmonatiger künstlerischer Aufenthalt (November 2024) in Bandjoun Station, Kamerun, mein Denken und meinen kreativen Prozess enorm bereichert. Dieser Aufenthalt ermöglichte es mir, meine zentralen Themen – menschliche Verbindungen – mit den spezifischen Herausforderungen Afrikas südlich der Sahara in Einklang zu bringen. In diesem kontrastreichen Kontext konnte ich Beziehungen beobachten, die sowohl von Solidarität als auch von Widerstandsfähigkeit geprägt waren und in denen die Gemeinschaft eine Schlüsselrolle im Umgang miteinander und im täglichen Leben spielt. Diese Erfahrungen haben die Art und Weise, wie ich meine Geschichten erzähle, beeinflusst und ihr eine neue Perspektive verliehen, die sowohl lokal als auch universell ist.
Im Laufe meiner Weiterentwicklung hoffe ich, dass die Werke offenen visuellen Erzählungen ähneln, in denen der Betrachter aufgefordert ist, seine eigene Wahrnehmung und Gefühle zu projizieren. Weit davon entfernt, eine einheitliche Interpretation aufzuzwingen, möchte ich einen Raum für den Dialog schaffen, der unsere Beziehungen zu anderen, zur Welt und zu uns selbst hinterfragt. Auf dieser Reise neige ich zu einer Suche: Ich möchte das Wesentliche erfassen, was Menschen über geografische, soziale oder kulturelle Grenzen hinweg miteinander verbindet.

Mehr lesen
Gemälde, Bafoussam, Matthieu Delfini

Bafoussam

Matthieu Delfini

Gemälde - 120 x 120 x 2 cm Gemälde - 47.2 x 47.2 x 0.8 inch

4.000 €

Gemälde, L'appel des couleurs, Matthieu Delfini

L'appel des couleurs

Matthieu Delfini

Gemälde - 120 x 90 x 2 cm Gemälde - 47.2 x 35.4 x 0.8 inch

3.000 €

Gemälde, Les tresses, Matthieu Delfini

Les tresses

Matthieu Delfini

Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch

2.400 €

Gemälde, I need to quit smoking, Matthieu Delfini

I need to quit smoking

Matthieu Delfini

Gemälde - 102 x 81 x 2 cm Gemälde - 40.2 x 31.9 x 0.8 inch

3.000 €

Gemälde, Les Indépendantes, Matthieu Delfini

Les Indépendantes

Matthieu Delfini

Gemälde - 116 x 89 x 2 cm Gemälde - 45.7 x 35 x 0.8 inch

3.200 €

Gemälde, Le feu et l'eau, Matthieu Delfini

Le feu et l'eau

Matthieu Delfini

Gemälde - 93 x 72 x 2 cm Gemälde - 36.6 x 28.3 x 0.8 inch

2.900 €

Gemälde, La Songeuse, Matthieu Delfini

La Songeuse

Matthieu Delfini

Gemälde - 89 x 130 x 2 cm Gemälde - 35 x 51.2 x 0.8 inch

3.600 €

Gemälde, Eveil, Matthieu Delfini

Eveil

Matthieu Delfini

Gemälde - 100 x 81 x 2 cm Gemälde - 39.4 x 31.9 x 0.8 inch

2.700 €

Gemälde, Coucher de soleil sur Bandjoun, Matthieu Delfini

Coucher de soleil sur Bandjoun

Matthieu Delfini

Gemälde - 100 x 100 x 2 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 0.8 inch

3.000 €

Gemälde, Le train bleu (diptyque, 1/2), Matthieu Delfini

Le train bleu (diptyque, 1/2)

Matthieu Delfini

Gemälde - 90 x 90 x 2 cm Gemälde - 35.4 x 35.4 x 0.8 inch

2.700 €

Gemälde, Le piano de François, Matthieu Delfini

Le piano de François

Matthieu Delfini

Gemälde - 90 x 90 x 2 cm Gemälde - 35.4 x 35.4 x 0.8 inch

2.800 €

Gemälde, Zebras' booties, Matthieu Delfini

Zebras' booties

Matthieu Delfini

Gemälde - 146 x 97 x 2 cm Gemälde - 57.5 x 38.2 x 0.8 inch

4.300 €

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Wann wurde Matthieu Delfini geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1993.