Für seine erste Einzelausstellung in Frankreich und Europa lässt uns der thailändische Künstler Kitikong Tilokwattanotai auf eine Zeitreise eintauchen.
Als Künstler der Abstraktionsbewegung entführt Kitikong den Betrachter in eine Welt, in der Vergangenheit und Gegenwart harmonisch ineinander übergehen. Inspiriert von der Idee, dass jeder gelebte Moment zur Konstruktion unserer persönlichen Geschichte beiträgt, fängt er flüchtige Momente ein und verewigt sie in Gemälden, die die Grenzen der Zeit sublimieren.
Jede seiner Kreationen ist ein offenes Fenster zu seiner Erinnerung, das die Essenz des vergangenen Augenblicks einfängt. Kitikong beherrscht die Techniken des Acryls auf Leinwand und des Lackierens, eine uralte Technik, die in der asiatischen Kunst praktiziert wird, auf bemerkenswerte Weise und verwendet lebendige Farben, faszinierende Texturen und eindrucksvolle Formen, um vergessene Erinnerungen wieder zum Leben zu erwecken.
Aber Kitikongs Werke sind nicht einfach eingefrorene Darstellungen der Vergangenheit. Sie sind Spiegel unserer eigenen Erfahrungen und laden uns ein, über unsere Erinnerungen nachzudenken und unsere Erfahrungen noch einmal Revue passieren zu lassen. Jede Komposition ist ein stilles Gespräch zwischen dem Künstler, dem Werk und dem Betrachter, das verborgene Erzählungen und vergrabene Emotionen enthüllt.
„Composed Pasts“ soll ein originelles künstlerisches Erlebnis sein, bei dem Vergangenheit und Gegenwart in einem visuellen Kaleidoskop verschmelzen, geleitet von der grenzenlosen Fantasie von Kitikong Tilokwattanotai.
Diese Ausstellung ist die Gelegenheit für eine Partnerschaft mit der SAC Gallery, der Kitikong Tilokwattanotai Galerie in Bangkok. Die SAC Gallery wird vom 19. bis 22. Oktober auf der Messe Asia Now im Monnaie de Paris Großformate der Arbeiten des Künstlers präsentieren.
Kitikong Tilokwattanotai ist ein Künstler, der seit 2019 von der Galerie vertreten wird.
Mehr lesen