

Biografie
Kunst ist meine Sprache – ein Weg, Emotionen in greifbare Oberflächen zu verwandeln, dem Unsichtbaren Form zu verleihen und dem Immateriellen Tiefe zu geben. Meine Arbeit ist ein Dialog zwischen Textur, Bewegung und roher Emotion, wobei keine zwei Stücke jemals identisch sind. Ich verfolge einen intuitiven Prozess, der es den Materialien ermöglicht, organisch zu interagieren, und die Entwicklung jedes Gemäldes leitet, anstatt sie zu kontrollieren.
Mit einer Mischung aus Gips, Acrylfarben, Pigmenten, Harz, Blattgold und anderen texturellen Elementen schaffe ich immersive, mehrdimensionale Landschaften, die sowohl zum Berühren als auch zur Selbstbeobachtung einladen. Meine Gemälde sind nicht nur visuelle Erlebnisse, sondern auch taktile, die ebenso gefühlt wie gesehen werden sollen.
Im Kern erforscht meine Arbeit Themen der Transformation, Resilienz und des empfindlichen Gleichgewichts zwischen Zerstörung und Schöpfung. Ich entwickle oft Serien, in denen ein Titel konstant bleibt, doch jedes Stück innerhalb dieser Serie als einzigartiger Ausdruck steht, der sich durch seine eigene Farbgeschichte und Energie auszeichnet. Dieser Ansatz ermöglicht Kontinuität bei gleichzeitiger Bewahrung der Individualität, ähnlich der menschlichen Erfahrung selbst.
Durch meine Kunst lade ich den Betrachter zu einem viszeralen Erlebnis ein – einem, in dem Emotionen texturiert sind, Unvollkommenheiten gefeiert werden und die unvorhersehbare Natur des Lebens in jeder geschichteten Komposition widergespiegelt wird.
Nationalität
Medium
Thema