Präsentation

Angel Alonso (1923-1994) Alonso wird Spanien 1947 endgültig verlassen, um sich Paris anzuschließen. Er nimmt die lyrische Abstraktion an, die einzige Sprache, die von der Künstlergemeinschaft akzeptiert wird. Um die Wende der 60er / 70er Jahre radikalisierte der Künstler seine Sprache. Seine ersten künstlerischen Treffen in Paris waren prägend: Vieira Da Silva, Arpad Szenes, Tal-Coat, de Stael. Alonsos Persönlichkeit und Kunst wurden von bemerkenswerten Denkern oder Kritikern (Cioran, Roger Caillois, Eugène Ionesco) wahrgenommen und geliebt. Der Künstler war "ein großer Einzelgänger". Alonso hat heute die Anerkennung des spanischen Kulturstaates (Aussicht auf Gründung in Santander). Bis zu seinem Lebensende experimentierte er mit prächtigen schwarzen Monochromen, die mit dem schönsten Kohleerz, Anthrazit, angereichert waren und das er auch mit einer rein weißen Oberfläche kontrastierte. Der plötzliche Tod von Angel Alonso im Jahr 1994 unterbricht eine tägliche experimentelle Alchemie.
Mehr lesen
Alle Kunstwerke ansehen von Angel Alonso

                    
                        Derzeit sind keine Kunstwerke von Angel Alonso verfügbar.
                        Um die neuesten Informationen über neue zum Verkauf stehende Werke zu erhalten, können Sie den Künstler folgen oder sich direkt über den bereitgestellten Link an unseren Kundenservice wenden.

Derzeit sind keine Kunstwerke von Angel Alonso verfügbar. Um die neuesten Informationen über neue zum Verkauf stehende Werke zu erhalten, können Sie den Künstler folgen oder sich direkt über den bereitgestellten Link an unseren Kundenservice wenden.

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Angel Alonso an?
Die Kunstrichtungen sind wie folgt: lyrische Abstraktion, Informel
Wann wurde Angel Alonso geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1923.