

Die Poesie der Malerei, das interessiert mich. Ich male nicht die Realität.
Biografie
Paul Delvaux ist ein Maler belgischer Herkunft, der 1897 in Antheit geboren wurde und 1994 in Furnes starb. Mit seiner langen Karriere wird er zwischen postimpressionistischen, expressionistischen und surrealistischen Stilen wechseln. Er studierte Zeichnen und Malen an der Royal Academy of Fine Arts in Brüssel, wo er den Lehrern den symbolistischen Maler Jean Delville und den Maler Constant Montald erzählte.
Paul Delvaux malt Frauen, Männer und Epheben. Er malt Akte, Stadtlandschaften, Menschen in Kostümen und manchmal alle drei gleichzeitig. Statisch, gefroren, werden die Figuren in seinem Gemälde sanft in das Gemälde eingeführt, kristallisiert in einer Umgebung, die selbst stationär ist. In Delvaux 'Universum steht die Zeit still und verliert die Kontrolle über die Elemente. Das Schöne ist offensichtlich, von diesem talentierten Künstler mit Genialität auferlegt.
Um 1930 ließ er sich vom Foire du Midi in Brüssel und vom Spitzner-Museum inspirieren, Szenen mit medizinischen Einflüssen darzustellen, eine vielleicht unfreiwillige Anspielung auf seinen besten Freund Emile Salkin, mit dem er trainierte, um die Skelette zu zeichnen. 1938 lächelte ihm der Erfolg zu, da er an der surrealistischen Ausstellung in Paris teilnahm.
Von 1920 bis 1924 ließ sich Delvaux hauptsächlich von Bahnhöfen und Eisenbahnen zum Malen inspirieren. Gleichzeitig hatte er die systematische Angewohnheit, seine Bilder jedes Mal zu zerstören, wenn er das Thema wechselte.
Später signierte Delvaux große Wandgemälde, darunter das Palais des Congrès in Brüssel, das Zoologische Institut in Lüttich und das Casino-Kursal in Ostende. 1958 produzierten er und seine Schüler The Literary Map of Belgium im Rahmen der Weltausstellung.
Seit 1956 Korrespondent der Königlichen Akademie von Belgien, wurde er 1958 offiziell Mitglied.
In Saint-Idesbald ist ein privates Museum Paul Delvaux gewidmet, das die größte Sammlung seiner Werke enthält.



Figure, profile portrait
Paul Delvaux
Drucke - 32.5 x 25 x 1 cm Drucke - 12.8 x 9.8 x 0.4 inch
4.380 €








Construction d'un Temple en Ruine - Plate n. 5
Paul Delvaux
Drucke - 40.2 x 52.7 x 0.1 cm Drucke - 15.8 x 20.7 x 0 inch
Verkauft

Construction d'un Temple en ruine - Plate n.6
Paul Delvaux
Drucke - 40.2 x 52.7 x 0.1 cm Drucke - 15.8 x 20.7 x 0 inch
Verkauft
