

Biografie
François Rouan ist ein französischer Künstler, geboren am 8. Juni 1943 in Montpellier. Er widmet sich Malerei, Fotografie und Video. Er lebt und arbeitet in Laversine (Saint-Maximin).
Als junger Bewohner der Villa Medici von 1971 bis 1973 lernte er dort aktiv Balthus kennen und engagierte sich um die 1960er Jahre in der Supports / Surfaces-Bewegung, nachdem er auf Flechten bestand, was ihm die Anerkennung von Jacques Lacan einbrachte. Er wird sich nach und nach davon lösen und sich einem persönlicheren Ansatz zuwenden; Flecht-, Erneuerungstechniken und Stützen. Die künstlerische Komplizenschaft und Freundschaft, die die beiden Männer verbinden, wird über diesen römischen Aufenthalt hinaus bis nach Rossinière reichen.
Seine aktuelle, sehr produktive Arbeit führt ihn zu zunehmend flüchtigen Materialien, insbesondere durch die fotografische Behandlung des Abdrucks, erweitert durch videografische Umschreibungen, die ihm die Möglichkeit geben, in einem neu gestalteten Raum in Variationen zum Beispiel zurückzukehren und Fusionen. Der Stempel und die Schale (sozusagen im typografischen Sinne) entwickeln ein komplexes und fast labyrinthisches Interlacing. Die Farben hallten in einer Art Mischung wider, die an die Flügel des Schmetterlings in ihrer fast fotogenen oder mimetischen Beziehung in der Mitte erinnert.
Nationalität
Medium
Thema