

Biografie
Cyprien Tokoudagba, geboren 1939 in Abomey (Benin) und gestorben am 5. Mai 2012, ist ein international anerkannter beninischer Maler, Modellbauer und Bildhauer, der in Abomey lebte und arbeitete.
Cyprien Tokoudagba nahm 1989 an der Ausstellung „Magiciens de la terre“ in Paris teil, die gleichzeitig im Centre Georges Pompidou und in der Grande Halle de la Villette präsentiert wurde. Seine Kunst ist von der Darstellung der religiösen Symbole des Voodoo inspiriert, die er für die Dekoration zahlreicher Tempel und Voodoo-Gebäude (Skulpturen und Wandgemälde) verwendete, aber seine Originalität und sein Erfolg hängen mit der Tatsache zusammen, dass er diese Kunst religiösen Räumen widmete Bringen Sie es in Ausstellungsräume. Er ist einer der bekanntesten afrikanischen Künstler. Tokoudagba nimmt an der Benin-Biennale teil und seine Flachreliefs sind noch immer in den Dörfern rund um Abomey zu sehen.
