

Biografie
Nachdem die dänische Widerstandsbewegung integriert und das Ende des Krieges in Odense (Fünen, Dänemark) zu verbringen, Lars Bo zog nach Paris im Jahr 1947. Er im Jahr 1948 zu brennen beginnt, die Grundlagen dieser Kunst mit Johnny Friedlaender und Albert Flake (Hermitage Lernen Workshop Zeitraum 1948-1950); Jacques Villon ermutigt, diesen Weg.
Lars Bo schrieb und veröffentlichte seinen ersten Roman, "Det vidunderlige hus i Paris" (Das wunderbare Haus in Paris). In den frühen 50er Jahren, die Techniken der Gravur zu vertiefen, trat Lars Bo das Atelier 17, die Stanley William Hayter führt.
Der Künstler beginnt im Jahr 1952 sein erstes Buch zu illustrieren; dieses Feld der künstlerischen Intervention wird seinen internationalen Ruf machen. Lars Bo realisiert Illustrationen bis 1996, zahlreiche Bücher (inklusive Voltaire, Strindberg, Kafka, Robert Giraud, Francis Garnung Gogol oder Gerard de Nerval); seine Werke sein Landsmann Hans Christian Andersen Darstellung sind Haupt betrachtet ( "Around the Snow Queen" im Jahr 1968, "Schwanensee" in 1969).
Wenn die ersten persönlichen Ausstellungen von Lars Bo gehalten werden, in Stockholm und Kopenhagen im Jahr 1949 wird die erste Bo Paris Ausstellung 1954 organisiert wird er durch Ziehen einer Zeit arbeiten, die Zeitung „Le Monde“.
Eine schlaflose Nacht und eine sehr lange Diskussion mit seiner Frau eilen sein Schicksal: 1959 wird der Künstler konzentrieren sich ausschließlich auf seine grafischen Arbeiten (Ätzen, illustriertes Buch). Es wird für seine inspirierte Arbeit der Phantasie und surreale Motive nach und nach bekannt.
Bo ist Associate des Salons von Herbst, Le Trait, die Französisch Maler-Graveure, Pointe und Burin und Gesellschaft Gronningen.
Der Künstler schafft die Sets, Kostüme und Vorhang im Theater National in Kopenhagen für „Schwanensee“ im Jahr 1969 (Choreographie von Flemming Flindt).
Im Laufe der Jahre hat sich Lars Bo auf der ganzen Welt ausgestellt (Frankreich, England, USA, Japan, etc.) und seine Arbeit - mit mehr als 400 Drucke - ist in den größten internationalen Museumssammlungen.
Lars Bo bestand im Jahr 1999 entfernt.
Nationalität
Medium
Thema



Kællingedigte Poemes a la garce (Jens August Schade)
Lars Bo
Drucke - 46 x 36 cm Drucke - 18.1 x 14.2 inch
300 €

Kællingedigte Poemes a la garce (Jens August Schade)
Lars Bo
Drucke - 46 x 36 cm Drucke - 18.1 x 14.2 inch
300 €

Kællingedigte Poemes a la garce (Jens August Schade)
Lars Bo
Drucke - 46 x 36 cm Drucke - 18.1 x 14.2 inch
300 €

Kællingedigte Poemes a la garce (Jens August Schade)
Lars Bo
Drucke - 46 x 36 cm Drucke - 18.1 x 14.2 inch
300 €

Kællingedigte Poemes a la garce (Jens August Schade)
Lars Bo
Drucke - 46 x 36 cm Drucke - 18.1 x 14.2 inch
300 €


Kællingedigte Poemes a la garce (Jens August Schade)
Lars Bo
Drucke - 46 x 36 cm Drucke - 18.1 x 14.2 inch
Verkauft

Kællingedigte Poemes a la garce (Jens August Schade) (Portfolio de 10 gravures)
Lars Bo
Drucke - 46 x 36 cm Drucke - 18.1 x 14.2 inch
Verkauft

Kællingedigte Poemes a la garce (Jens August Schade)
Lars Bo
Drucke - 46 x 36 cm Drucke - 18.1 x 14.2 inch
Verkauft

Kællingedigte Poemes a la garce (Jens August Schade)
Lars Bo
Drucke - 46 x 36 cm Drucke - 18.1 x 14.2 inch
Verkauft

Kællingedigte Poemes a la garce (Jens August Schade)
Lars Bo
Drucke - 46 x 36 cm Drucke - 18.1 x 14.2 inch
Verkauft