Celia Rogge
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Celia Rogge

Deutschland • 1970

Biografie

Celia Rogges Arbeit ist grundlegend davon geprägt, zwischen zwei unterschiedlichen Kulturen, Kontinenten, Architekturen und Sprachen zu leben. Ihr selbsternanntes Motto lautet „Immer nach oben schauen ...“, was sie zunächst im übertragenen Sinn meint, nach ihrer eigenen Definition aber auch im spirituellen Sinn. Ihre Arbeit ist in ihr eigenes „Yin & Yang“, „Ordnung und Emotion“ unterteilt, das in zwei sehr unterschiedlichen Arten der Fotografie zum Ausdruck kommt, einer urbanen und einer Naturfotografie.

Ihre Inspiration wurzelt tief in der Vorstellung der Entdeckung durch visuelle Reflexionen und einer starken Leidenschaft für Symmetrie und lineare Struktur. Ihre Architekturarbeiten von New York City, London und Berlin Reflections laden den Betrachter zu einer neuen Perspektive auf die klaren Linien dieser Metropolen ein. Diese Begeisterung für lineare Struktur, Ordnung und den Fluchtpunkt setzt sich in ihren Bildern großartiger Innenräume in ganz Europa, den Vereinigten Staaten und Australien fort.

In ihrer Infrarotfotografie bei Tageslicht werden gewöhnliche Ansichten durch die transformative Kraft des Lichts gefiltert, wobei es absorbiert und auf einer anderen Wellenlänge reflektiert wird, als das menschliche Auge sehen kann. Indem sie diese andere Lichtfrequenz einfängt, entdeckt und vermittelt sie dem Betrachter das Emotionale im Emotionslosen. Ihre Ansichten werden zu einer höheren spirituellen Schönheit erhoben.

Mehr lesen
Fotografien, Palais Lichtenau Festsaal, Celia Rogge

Palais Lichtenau Festsaal

Celia Rogge

Fotografien - 139.7 x 203.2 x 0.3 cm Fotografien - 55 x 80 x 0.1 inch

9.042 €

Fotografien, Rosarote Träume, Celia Rogge

Rosarote Träume

Celia Rogge

Fotografien - 121.9 x 182.9 x 0.3 cm Fotografien - 48 x 72 x 0.1 inch

9.158 €

Fotografien, Schinkel’s Green Room, Celia Rogge

Schinkel’s Green Room

Celia Rogge

Fotografien - 121.9 x 182.9 x 0.3 cm Fotografien - 48 x 72 x 0.1 inch

9.158 €

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Welcher Kunstrichtung gehört Celia Rogge an?
Die Kunstrichtungen sind wie folgt: Architekturfotografien
Wann wurde Celia Rogge geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1970.