

Lernen Sie Ben kennen, den Konzeptkünstler, der durch seine ikonischen, zum Nachdenken anregenden Schriften und Werke die Grenzen der Kunst verschiebt.
Biografie
Ist alles Kunst? Unermüdlich gestellte Frage in der Kunstgeschichte und wieder aufgeworfen vom Künstler Ben. Mit seinem richtigen Namen Benjamin Vautier wurde er 1935 in Neapel geboren. Sein zukünftiges Leben wird zwischen der Schweiz, der Türkei, Ägypten, aber auch und vor allem in Frankreich gebaut, wo er sich in Nizza niederließ.
Fragen, so viele und mehr stellt er in seinen Gemälde . Berühmt für seine schriftlichen Werke, die die Welt um ihn herum ständig bestätigen oder in Frage stellen. 1950 eröffnete er in Nizza ein Geschäft, in dem er Ausstellungen organisierte. Dieser Ort wird schnell zu einem Treffpunkt für Künstler aus der Region, die gemeinsam in Reflexionen über Kunst im Allgemeinen einfließen.
Ben sah dann Caesar, Martial Raysse und Arman. Zusammen bilden sie eine Gruppe von sprudelnden Künstlern auf der Suche nach Neuheiten, eine Gruppe, die nichts Geringeres als die Schule von Nizza sein wird. Sie wollen das Erbe von Marcel Duchamp erweitern und die Kunst an ihre Grenzen bringen, in die Fußstapfen von John Cage oder der Dada-Bewegung treten.
1953 schrieb Ben sein Schicksal. „Du musst essen, du musst schlafen“, mit dieser einfachen und naheliegenden Umschreibung schafft er seine erste „Schrift“. Um Kunst besser zu sprechen und zu hinterfragen, beschließt er, sie zu schreiben, in Buchstaben zu schreiben und das Schreiben zu einer bildenden Kunst zu machen. Damit setzt er einen ersten Schritt in Richtung Konzeptkunst, der sich noch nicht entwickelt hat.
Als logische Erweiterung seines Ansatzes konzentriert sich Ben dann auf die Bedeutung der Handschrift des Künstlers in der Kunst. 1958 erblickte seine erste „Unterschrift“ das Licht der Welt. Dafür notiert er sich nicht nur ein Blatt Papier, nein, er unterschreibt die Welt, alles, was sie umgibt, alles, was sich bewegt.
Auf diese Weise hinterfragt er den Begriff des Ichs, des Ichs, aber auch die Idee der Aneignung. Dies sind starke Vorstellungen, die die Codes der Kunst aufmischen, wie es der Künstler wünschte. In Bezug auf den Kunstmarkt unterstreicht Ben heute das Gewicht der Signatur, die manchmal wichtiger geworden ist als das Werk selbst.
Sich die Welt zu eigen zu machen, mag mühsam erscheinen, aber Ben gibt nicht auf. Er wird in Hülle und Fülle unterschreiben, Menschen auf der Straße, seine Freunde, seine Familie, und wird so 1959 die ersten lebenden Skulpturen schaffen. Durch diese Kennzeichnung seiner Umgebung meint Ben, dass er das Leben mit der Kunst verbindet, und es kommt einmal zurück uns wieder zu fragen, ob in der Kunst alles möglich ist und ob alles Kunst ist.
Der Gedanke der Aneignung war bis 1963 Gegenstand seiner Forschungen. Inzwischen schloss er sich der Gruppe Fluxus an, die sich als nicht-künstlerische Bewegung verstand und den Status des Künstlers und des Kunstwerks in der Gesellschaft hinterfragte. Das Spiel und der Humor dominieren in ihrer Gruppe und Bens Arbeit wird sie durchdringen.
Seine handgeschriebenen Pointen in weißer Schrift auf schwarzem Grund erklingen dann wie echte Slogans. Er zögert nicht, sich in den Nachrichten zu äußern und seine Worte schriftlich zum Klingen zu bringen. Als großer Favorit zum Schuljahresbeginn erhöht Ben die Anzahl der Derivate und Editionen mit seiner Handschrift nach Etuis, Taschen und Tagebüchern. Es gelingt ihm dann, seine Kunst sowohl in einer konzeptuellen Dimension zu registrieren als auch für alle zugänglich zu machen.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema



Interruption momentanée de la vérité
Ben
Gemälde - 54 x 65 x 3 cm Gemälde - 21.3 x 25.6 x 1.2 inch
20.806 $

Série de 6 assiettes en porcelaine, Ben série 1998
Ben
Design - 53 x 79.5 x 15 cm Design - 20.9 x 31.3 x 5.9 inch
1.734 $

These 2 photos were taken ....
Ben
Fotografien - 30 x 36 x 0.5 cm Fotografien - 11.8 x 14.2 x 0.2 inch
4.623 $





Ben en train de terrasser l’art dit contemporain
Ben
Gemälde - 99 x 65 x 3 cm Gemälde - 39 x 25.6 x 1.2 inch
21.384 $


L’art est un cul de sac (voie sans issue)
Ben
Drucke - 40 x 40 x 2 cm Drucke - 15.7 x 15.7 x 0.8 inch
5.201 $





Il se passe toujours quelque chose
Ben
Zeichnungen - 29.7 x 21 x 0.2 cm Zeichnungen - 11.7 x 8.3 x 0.1 inch
5.779 $




Cœur de châtaignier (ça pique)
Ben
Gemälde - 86 x 46 x 8.5 cm Gemälde - 33.9 x 18.1 x 3.3 inch
16.182 $







Ben Vautier - "ce texte ne peut pas changer le monde"
Ben
Zeichnungen - 24 x 32 x 1 cm Zeichnungen - 9.4 x 12.6 x 0.4 inch
Verkauft

Aujourd'hui rien n'est impossible
Ben
Zeichnungen - 29.7 x 21 x 0.2 cm Zeichnungen - 11.7 x 8.3 x 0.1 inch
Verkauft




Un bruit qui court
Ben
Zeichnungen - 21 x 29.7 x 0.2 cm Zeichnungen - 8.3 x 11.7 x 0.1 inch
Verkauft

J'abandonne jamais
Ben
Zeichnungen - 29.7 x 21 x 0.2 cm Zeichnungen - 11.7 x 8.3 x 0.1 inch
Verkauft


12 Cercles qui se prennent pour de l'art
Ben
Gemälde - 76 x 61.5 x 1 cm Gemälde - 29.9 x 24.2 x 0.4 inch
Verkauft
