
Biografie
ENERGIEN, Wagemutige und subtile und fröhliche Harmonien
Ein lyrischer Flug heller und breiter schwarzer Linien durchbricht die Oberfläche der Leinwand. Die ruhigen Bereiche von Hellblau, zartem Rosa oder Orange, die sie trennen, schwingen dann mit. Seltene und zarte Akkorde zwischen warmen und kalten Tönen, sauren Farben und kraftvollen Rottönen, serviert durch die Virtuosität einer originellen Konstruktion, schaffen einen wahren Zauber.
Denn wie Nicolas Poussin schrieb: „Das höchste Ziel der Kunst ist die Freude.“
Das Werk von Guillaume Caron zu entdecken bedeutet, in eine imaginäre Welt einzutreten, in der künstlerische Praktiken verwirrt sind. Seit mehr als 30 Jahren bewegt sich der Künstler, Designer, Architekt und Landschaftsarchitekt, Autor von Hunderten von Projekten, stets außerhalb der Konventionen.
Guillaume Caron stellt seinen unermüdlichen Erfindungsreichtum in den Dienst einer Vision, in der der Mensch im Einklang mit seiner Umwelt zusammenlebt.
„Nach fast zwanzig Jahren Studien, Beobachtungen und künstlerischen Projekten im Amazonas-Regenwald wird der Wunsch deutlich, meiner Bildarbeit einen abstrakten und intuitiven Ansatz zu verleihen. Während die Figuration ein festes Bild widerspiegelt, verleiht die Abstraktion echte Tiefe und bietet jedem die Möglichkeit, seine Umgebung zu gestalten.
„Überzeugt von einer freien und intuitiven Herangehensweise an die Malerei, gebe ich mich nach einer langen Geschichte der Darstellung hemmungslos hin, lasse die figurative Hülle beiseite, um ihre Energie und Poesie freizusetzen, und entdecke die ursprüngliche Unschuld meines Schreibens wieder.“