

Biografie
Sylvie PULUR wurde 1958 als Französin armenischer Herkunft geboren und wuchs in Marseille auf. Nach ihrem Buchhaltungsstudium in Paris entdeckte sie vor sechs Jahren ihre Leidenschaft für das Zeichnen und Malen wieder, nachdem sie vier Kinder großgezogen hatte. Seitdem widmet sie sich ganz ihrer Kunst. Als autodidaktische Künstlerin verwendet sie für ihre Kreationen auf Leinwand und Papier verschiedene Techniken wie Kohle, Graphit, Tinte, Aquarell, Pastell, Öl und Acryl. Sein Werk zeichnet sich durch ein subtiles Spiel mit Farb- und Emotionskontrasten aus, das zum Meditieren und Träumen einlädt. Seine Werke sind einzigartig und imaginär und von bedeutenden Abschnitten seines Lebens geprägt.
Die Werke von Sylvie PULUR spiegeln Schlüsselmomente in ihrem Leben wider. Die Serie „Les Marines“ erinnert mit rund zwanzig Öl- und Acrylgemälden, die von den Meereslandschaften von Ivan Aivazovsky beeinflusst sind, an seine Ankunft in Frankreich per Boot. Mit Leidenschaft für die Goldenen Zwanziger und Art Déco fertigte er/sie auch zahlreiche Skizzen an, die Frauen unterschiedlicher Herkunft darstellen, inspiriert von Schwarz-Weiß-Fotografien und den Werken von Tamara de Lempicka und Edward Hopper.