

Biografie
Antonio MOLINA schlägt eine besondere Variante der "liegenden Figur" vor, ein Thema, das Antonio MOLINA seit Jahren unermüdlich erforscht. Dieses klassische Thema wurde von den größten Künstlern mit Erfolg behandelt: Picasso, Miro, Moore, Laurens usw., aber sagt man nicht, dass man nur dann vorankommt, wenn man auf den Schultern von Giganten steht?
Antonio MOLINA experimentiert mit allen Möglichkeiten der Stilisierung organischer Formen, indem er neue Kombinationen erfindet, behält aber die Vorliebe für die Darstellung menschlicher Züge bei, auch wenn diese Verbindung manchmal nur sehr schwach ist und bis zum Bruch gehen kann. Es ist die Rasierklinge, sie fällt sehr schnell auf die falsche Seite, aber es ist das Risiko der Schöpfung. Dieser Weg an die Grenze der menschlichen Darstellung ist vom Primitivismus und Biomorphismus beeinflusst und nimmt direkten Bezug auf die primitiven Künste, auf die afrikanische oder mexikanische Kunst. Antonio MOLINA ist nach wie vor von der Kunst der Kykladen oder archaischen Göttinnen fasziniert.
Antonio MOLINA Bildhauer; seine voluminösen Kompositionen sind das Ergebnis einer langen Vorarbeit. Zunächst fertigt er Dutzende von Zeichnungen an, bis sie ausgereift sind und als Modelle dienen. Dies ermöglicht es ihm, die Form aus allen Blickwinkeln zu erfassen.
Oft wird das Ziel der Skulptur auf dem Weg dorthin vergessen.
Diese Recherchen werden schließlich selbst zu fertigen Werken.
Antonio MOLINA ist das erfreuliche Opfer dessen, was auf dem Papier geschieht.
