

Biografie
Paola Pivi wurde 1971 in Mailand, Italien, geboren und lebt und arbeitet heute in Anchorage, Alaska. 1999 erhielt sie auf der Biennale in Venedig den Goldenen Löwen für den italienischen Pavillon.
Nach dem Studium der Nukleartechnik wechselte Paola Pivi verspätet zur Plastischen Kunst und lernte Zeichnen. Mit vierundzwanzig Jahren trat sie in die Academia di Breara ein. Paola Pivi, eine kleine Schule, wird ihre künstlerische Ausbildung trotz ihres großen Interesses an Kursen für zeitgenössische Kunst, die für sie eine echte Offenbarung waren, niemals beenden. In der Tat versteht Paola Pivi, die sich an der Akademie der Künste in Mailand eingeschrieben hat, um das Zeichnen in ihrer akademischen Tradition zu lernen, während ihres Studiums, dass zeitgenössische Kunst für sie ein Mittel sein kann, um über das Erfordernis des Mimetikkonzepts hinauszugehen und sich einem anderen zuzuwenden Denkweise.
Paola Pivi hatte 1971 ihre erste Ausstellung für die berühmte Mailänder Galerie von Massimo de Carlo, die ihrer Karriere und ihrer Arbeit eine neue Dimension verlieh. Durch diese Arbeiten provoziert Paola Pivi beim Betrachter Erstaunen und Erstaunen, bevor sie einem kontemplativen Zustand Platz macht, insbesondere in ihren berühmten Fotografien, die ein seltsames Bestiarium auf Booten in einer Umgebung zusammenbringen, die an das biblische Thema der Flut erinnert.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema