

Biografie
Aus einer Künstlerfamilie stammend, praktizierte Evelyne Puech mit ihrer Mutter ab ihrem sechsten Lebensjahr die Technik der Hinterglasmalerei. Es ist selbstverständlich, dass sie den Weg der Kunstgewerbeschule in Genf einschlägt, dann ein Diplom der künstlerischen Reife in der Abteilung für bildende Kunst erhält, um an der Universität Genf im Bereich Psychologie und Psychotherapie am IRAT-Institut abzuschließen Lyon.
Evelyne Puech wird von der Notwendigkeit angetrieben, ein Universum aufzubauen und auszudrücken, in dem eine Form von Schönheit und Poesie hervorgehoben wird, und es zu teilen. Diese Technik- und Materialwahl war schon immer Grundlage der plastischen und ästhetischen Forschung des Künstlers, insbesondere aus Gründen der Transparenz, Überlagerung und Umkehrung. Die Referenzkünstler, die sein künstlerisches Universum inspirieren, sind Figuren von manchmal lyrischer, mystischer oder figurativer Abstraktion wie Chu Teh Chu, Zao Wu Ki, Zaoming Wu oder Turner, Brüggel und Bosh.