Mai-Thu Perret
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Mai-Thu Perret

Schweiz • 1976

Mai-Thu Perret erforscht (und generiert) feministische Narrative und Gegenerzählungen, die die Rolle des Kunstobjekts in ein neues Licht rücken.

Biografie

Die Skulpturen, Gemälde, Keramikarbeiten, Performances und Texte von Mai-Thu Perret (geb. 1976, Genf) befinden sich an der Schnittstelle zwischen zeitgenössischer Kultur, kunsthistorischer Kritik und viszeraler Materialität. Sie erforscht (und generiert) feministische Narrative und Gegennarrative, die die Rolle des Kunstobjekts in ein neues Licht rücken und utilitaristische, symbolische und sogar mystische Möglichkeiten in Kontexte einführen, die oft auf formalistische Lesarten beschränkt sind. In ihrer umfassenden Vision erscheint beispielsweise die Entwicklung der Moderne nicht nur als eine Geschichte zunehmender Abstraktion, sondern als Auswuchs biologischer und neurologischer Muster, die den menschlichen Ausdruck auf der ganzen Welt seit Tausenden von Jahren geprägt haben. Perrets Arbeit zeigt, wie Körper immer implizite Subjekte des künstlerischen Diskurses sind und wie Impulse für utopische Transzendenz (ästhetisch, politisch oder anderweitig) immer auf die Körperlichkeit des Begehrens zurückgeführt werden können.

Mai-Thu Perret war Gegenstand von Einzelausstellungen in Le Portique – centre régional d'art contemporain du Havre, Frankreich (2020), Badischer Kunstverein, Karlsruhe, Deutschland (2019); Spike Island, Bristol, England (2019); MAMCO Genf (Musée d'art moderne et contemporain), Genf (2019 und 2016); Nasher Sculpture Center, Dallas (2016); Le Magasin, Grenoble, Frankreich (2012); Haus Konstruktiv, Zürich (2011); University of Michigan Museum of Art, Ann Arbor (2010); San Francisco Museum of Modern Art (2008); und der Renaissance Society an der University of Chicago (2006). Zu den jüngsten Gruppenausstellungen gehören High Line, New York (2021); Berkeley Art Museum und Pacific Film Archive, Kalifornien (2021); DePaul Art Museum, Chicago (2019); und Metropolitan Museum of Art, New York (2018). Ihre Arbeiten sind in den ständigen Sammlungen von Institutionen wie dem Centre National des Arts Plastiques, Paris, der Collection Aargauer Kunsthaus, Arau, Schweiz, dem Fond National d'Art Contemporain, Paris, dem Migros Museum of Contemporary Art, Zürich, dem San Francisco Museum of Modern Art und dem Walker Art Center, Minneapolis, zu finden. Perret lebt und arbeitet in Genf.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Wann wurde Mai-Thu Perret geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1976.