

Biografie
Matija Bobičić (geb. 1987, Maribor, Slowenien) schloss 2016 sein Studium der Kunstpädagogik an der Universität Maribor unter der Leitung der Maler Ludvik Pandur und Oto Rimele ab und ist Professor für Kunstpädagogik. In den letzten Jahren gelang es ihm, eine beachtliche Sichtbarkeit zu erlangen und auf dem internationalen Markt für zeitgenössische Kunst Fuß zu fassen. Seine Arbeiten erforschen die Schnittstellen von Science-Fiction, Popkultur und Balkanfolklore und verweben Fäden aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Bobičić stellt ikonische Charaktere der Popkultur der 90er Jahre in einem neuen Licht dar und erfüllt sie mit der symbolischen Bedeutung von Tieren wie Wölfen, die oft in der Balkanfolklore vorkommen. Indem er diese unterschiedlichen Elemente miteinander verwebt, versucht er, ein kraftvolles und zum Nachdenken anregendes Kunstwerk zu schaffen, das den Betrachter dazu einlädt, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und über das komplexe Zusammenspiel von Geschichte, Mythologie und zeitgenössischer Kultur nachzudenken, das unsere Welt prägt.
