

Biografie
Künstler-Statement:
Vor ungefähr 20 Jahren war ich auf der schönen Insel Nantucket, machte meinen Weg durch die Stadt und machte einen Schaufensterbummel. Ich bemerkte ein paar Kunstgalerien und beschloss, bei einer vorbeizuschauen, um einen Blick darauf zu werfen – etwas, das ich noch nie zuvor in meinem Leben getan hatte. Ich dachte, es könnte zu einem Autokauferlebnis werden, also zögerte ich zuerst. Als ich ging, fing ich an, meinen Plan auszuarbeiten, Ölmaler zu werden.
Wenn ich ein phänomenales Gemälde in einem Museum oder einer Galerie sehe, ist es die Tradition der Malerei, die ich am meisten respektiere. Ich möchte auf meine Art und Weise mit dem über Jahrhunderte überlieferten Handwerk verwoben sein.
Seit Beginn meiner künstlerischen Reise hatte sich meine Wahrnehmung der visuellen Welt enorm verändert. Ich male mit meinen Augen, wenn ich keinen Pinsel habe. Ich bin ständig auf der Suche danach, wie Licht meine visuelle Welt definiert und wie ich es in die gemalte Welt interpretieren würde. Wie Licht Kontraste und Schatten erzeugt und wie ich damit umgehen müsste, um das Motiv möglichst lebendig und ehrlich darzustellen. Wenn ich ein Objekt studiere und mich dann festlege, wird es für mich zu einem Ausgangspunkt in der Hoffnung, dass ich seiner Natur huldigen und die Betrachter erfreuen kann.
Ausbildung:
Carlin Academy of Fine Art, Kennett Square PA
Künstlerische Einflüsse:
Edward Hopper, Frans Hals, Rembrandt, Carravaggio, Rubens
Stichworte:
Realismus, Stillleben, Natur, Porträt, Öl auf Leinwand, Zeitgenössische Kunst, Zeitgenössischer Realismus, Idealismus, Ölmalerei
Nationalität
Künstlerische Bewegungen
Thema