

Kunst ist, wo Chaos zur Ordnung wird. Ich erschaffe modulare Gemälde, die sich mit der Stimmung des Betrachters verändern – ein Strich, eine Oberfläche, endlose Bedeutung.
Biografie
Lara Kolchina ist eine multidisziplinäre Künstlerin und Raumgestalterin aus Samara, Russland. Mit über zehn Jahren Berufserfahrung arbeitet sie an der Schnittstelle von abstrakter und Reliefmalerei, zeitgenössischem Design und öffentlicher Kunst. Kolchina schafft großformatige, strukturierte Werke, die sowohl architektonischen Raum als auch emotionale Wahrnehmung ansprechen. Ihre kreative Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass Kunst durch das Zusammenspiel von Komposition, Farbe und Linie das Bewusstsein schärfen kann.
Ihre Arbeiten wurden in großen internationalen Ausstellungen gezeigt, darunter (Türkei, 2023), (USA, 2024) und das Gruppenprojekt „Naked nature“ in London (2022). 2022 eröffnete sie einen Kunst-Coworking-Hub in Samara und initiierte das groß angelegte partizipative Projekt, an dem über 10.000 Teilnehmer teilnahmen und Gemeinschaftskunstwerke entstanden, die in Kooperationen mit Institutionen wie dem Fußballverein Krylia Sovetov verwendet wurden. Eines dieser kollektiven abstrakten Gemälde wurde zum Designelement für Mannschaftsuniformen und offizielle Fanartikel und machte Kunst zu einem gemeinsamen Identitätssymbol.
Im Jahr 2024 entwickelte und patentierte Kolchina die MAM-Technik (Module Art Mobile) – ein innovatives Verfahren, das bewegliche Bildfragmente auf Leinwand ermöglicht. Dieses modulare System lädt den Betrachter ein, mit dem Kunstwerk zu interagieren und dessen Bedeutung und Komposition je nach emotionaler Verfassung zu verändern. Das Konzept wurde mit ihrer Serie eingeführt, die die Anpassungsfähigkeit von Wahrnehmung und Form erforscht.
Lara Kolchina hat an der Moskauer Universität für Tourismus und Dienstleistung einen Abschluss in Raumkunst und Design erworben. Sie ist im Kreativcluster ansässig und verbindet in ihrer sich entwickelnden Praxis weiterhin bildende Kunst, Architektur und soziales Engagement.