

Biografie
Marie Hugo ist eine französische Malerin, Graveurin, Lithografin, bildende Künstlerin, Tochter von Jean Hugo, Urenkelin von Victor Hugo; sie lebt und arbeitet zwischen London und der Camargue, wo sie geboren wurde.
Im Alter von sechzehn Jahren trat sie in die École des Beaux-Arts in Montpellier ein und erhielt eine Ausbildung in Gravur und Lithografie, während sie an der Seite ihres Vaters arbeitete.
Sie zog nach Hongkong, wo sie lernte, Wandbilder für große öffentliche Aufträge zu malen.
Zurück in Europa, inspiriert von den Landschaften und der Kunst des Fernen Ostens, malte sie große Tuschelavierungen. Auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Fülle und Leere oszilliert sein Werk zwischen Figuration und Abstraktion.
Im Mittelpunkt seiner Kunst stehen Blätter, Bambus, Lotus, Kieselsteine, Insekten, Tintenfische. Sie schafft Installationen. Seine „Wälder des Lichts“ bestehen aus großen Leinwänden, die in quadratischen Säulen montiert sind, während eine Metallgitterskulptur „Medusa“ mit Wasser, Luft und Licht zu spielen scheint.
Seine Werke sind in mehreren Privatsammlungen in Europa und den Vereinigten Staaten vertreten.
