

Biografie
Ender wurde 1973 geboren, lebt und arbeitet in Paris. Seit mehr als zwanzig Jahren professioneller Schauspieler, neugierig auf die Kunst im Allgemeinen, begann er 2008, seine Schablonen an den Wänden von Paris anzubringen.
Als Regisseur stellt er seine Werke an den Wänden von Paris, Rom, Marseille, Straßburg, Venedig oder Florenz auf, um sicherzustellen, dass die Schablone und die Wand bestenfalls miteinander kommunizieren und vor allem mit denen "sprechen" können, die vorbeikommen Vorderseite,
Zuallererst wird es eine Reihe von Mariolles geben, schelmischen und etwas frechen Kindern, die den Passanten die Zunge herausstrecken; Dann kommen unter anderem die Wasserspeier, mythologischen Figuren und Engel. Der gemeinsame Punkt seiner Lieblingsthemen liegt in dem Wunsch, klassische Themen auszuleihen, um sie besser mit der Gegenwart in Einklang zu bringen. Die Engel, die an unseren Wänden zur Ruhe kommen, tragen natürlich Kapuzenpullis.
Seine Studioarbeiten sind in Galerien in Paris, Marseille, Straßburg und Nizza vertreten. Er hat auch zweimal am internationalen Festival für zeitgenössische Kunst in den Alpilles teilgenommen.
Er wird in einem Dutzend Büchern über urbane Kunst zitiert und ist einer der seltenen französischen Künstler, die in „Planet Banksy“ vertreten sind, das 2014 in den USA veröffentlicht wurde.
Die von Jef Aérosol vorangestellte Monographie „Ender, die urbane Komödie“ wurde 2013 in den Criteria Editions der Opus Délits-Sammlung veröffentlicht.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema






Des livres et moi - chapitre 8
Ender
Gemälde - 40 x 30 x 3 cm Gemälde - 15.7 x 11.8 x 1.2 inch
1.098 $







Des livres et moi - chapitre 11
Ender
Gemälde - 30 x 40 x 3 cm Gemälde - 11.8 x 15.7 x 1.2 inch
1.040 $



