
Vintage Ceramic Camel with Bedouin
Friedrich Goldscheider
Design - 52 x 32 x 17.5 cm Design - 20.5 x 12.6 x 6.9 inch
2.774 $
Friedrich Goldscheider setzte auf die Kreativität junger Künstler. Bis 1885 handelte er mit Karlsbader Porzellan, bevor er in Wien die „Goldscheidersche Porzellan-Manufactur und Majolica-Fabrik“ gründete. Naturalistisch bemalte Modelle von Wollhändlern, Statuen oder dunkel patinierte Büsten von Arabern und Berbern trafen den orientalisierten Zeitgeschmack und brachten Friedrich Goldscheider mehrere Auszeichnungen ein. Außereuropäische Völker waren zur Zeit des Historismus/Orientalismus beliebte Motive und spiegelten die europäischen Ängste und Sehnsüchte wider. Besonders in Mitteleuropa, wo die Kolonisierung ferner Länder später begann als in Spanien, den Niederlanden oder Großbritannien, symbolisierte das Exotische einerseits den wilden und unzivilisierten Menschen, den es zu zivilisieren galt, und diente andererseits als Projektionsfläche für latente erotische Fantasien.
Design - 52 x 32 x 17.5 cm Design - 20.5 x 12.6 x 6.9 inch
2.774 $
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen