Victor Delfin
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Victor Delfin

Peru • 1927

Biografie

Victor Delfin fand seine Inspiration in der alten Paracán-Kultur Perus, die Teil der Inka-Kultur war. Delfins Gemälde und Wandteppiche mit Vogelmotiven offenbaren die Tiefe seiner prähispanischen mythologischen Wurzeln. Seine Kompositionen sind von einem gewissen Mysterium und einer magischen Aura umgeben. Anschaulich in ihrer Analyse vermitteln Delfins Gemälde eine konzeptuelle Dynamik, die sich mit der Volkskunst identifiziert und sich doch von ihr unterscheidet. Es ist eine Kunst, die aus Wurzeln im Herzen und Flügeln im Unterbewusstsein entspringt. Delfin hat die Sensibilität und tiefe Identifikation eingefangen, die die Beziehung der peruanischen Indianer zu den Naturgewalten kennzeichnet.

Delfin ist stolz auf seinen Platz im ungebrochenen Erbe der peruanischen Kunst von der Zeit vor Paracaña bis zur Gegenwart. Er hat diese Einflüsse in sich aufgenommen und in seinen eigenen Ausdruck integriert. Delfins Wandteppiche gehen auf die farbenfrohen, traditionellen Mäntel zurück, die die Paracaña vor 500 bis 800 Jahren trugen. Die Inka-Zivilisation gilt als Hochkultur. Delfins Verwendung von Inka-Symbolen stellt Verbindungen zur Vergangenheit her, die durchaus Hinweise auf unsere Zukunft enthalten könnten. Delfin erlangt in jedem Medium, von der Skulptur bis zum Wandteppich, eine ungewöhnliche Vitalität.

Delfin ist der Meinung, dass ein Künstler vielseitig sein sollte. „Man sollte im Schaffensprozess eine Fülle von Kriterien berücksichtigen, daran erkennt man einen wahren Künstler.“ Seine blühende Fantasie und sein herausragendes Können spiegeln seine überbordende Leidenschaft und Liebe für das Wesen der Inka-Kultur wider. Delfin wurde 1927 in Lobitos, Piura, Peru, geboren. Er studierte Malerei und Zeichnen an der Kunsthochschule in Lima und leitete nach seinem Abschluss die Regionalen Kunstschulen von Puno und Ayacucho. Einer seiner Schüler war Carlos Arana Castenada, der zurückgezogen lebende Autor mehrerer Bestseller über die Pilze und Zauberkulte der Yaqui-Indianer in Zentralmexiko. Weitere waren der Pariser Bildhauer Guzmann, der kolumbianische Maler Villegas und Ouintanilla, der aus der Bergstadt Cuzco im Landesinneren nach Europa auswanderte und schließlich in Paris ein bedeutender Maler wurde. Zwischen diesen Männern entwickelte sich eine starke Verbundenheit. Sie lernten voneinander den kreativen Prozess. Ideen wurden ausgetauscht, aber die meiste Kommunikation fand über ihre Arbeit statt. An der Akademie signierten die Studenten ihre Werke nicht. Niemand hatte Probleme, einen Künstler mit einem Gemälde in Verbindung zu bringen. Jeder Künstler nahm seinerseits die Freuden und Sorgen wahr, die die Welt seit dem ersten Bewusstsein des Menschen plagen, und hielt sie fest.

Mehr lesen
Skulpturen, Four Birds, Victor Delfin

Four Birds

Victor Delfin

Skulpturen - 184.2 x 259.1 x 2.5 cm Skulpturen - 72.5 x 102 x 1 inch

6.956 €

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Wann wurde Victor Delfin geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1927.