Yulia Pugacheva
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Yulia Pugacheva

Russland • 1986

Julia sieht die Rolle des Künstlers als eine Art Vermittler, durch den verkörperte Bilder in die Welt gelangen.

Biografie

Julia Pugaschowa wurde am 24. Mai 1983 in Petropawlowsk-Kamtschatski geboren. Schon als Kind war sie von der Schönheit der Natur umgeben: Von ihrem Fenster aus konnte sie die Bucht und einen Vulkan sehen, die zu den Hauptmotiven ihrer ersten Zeichnungen wurden. Ein weiteres wiederkehrendes Thema ihrer Werke waren, wie bei vielen Mädchen, schöne Prinzessinnen. Im Kindergarten malte sie für ihre Spielkameraden, und ihre Zeichnungen waren sehr gefragt.

Nach einer Ausstellung im Kindergarten sprach die Lehrerin mit ihrer Mutter und sagte, Julia habe großes Talent und solle unbedingt eine Kunstschule besuchen. Mit 11 Jahren wurde Julia zur Aufnahmeprüfung an die Kunstschule gebracht, wo sie die nächsten vier Jahre studierte. Im zweiten Jahr nahm sie an einem Wettbewerb zum Thema Weltraum teil, und ihre Arbeit wurde in der Moskauer Zeitschrift „Junge Künstlerin“ veröffentlicht. Doch im dritten Jahr ihres Kunstschulstudiums ereignete sich ein Vorfall, der ihre weitere künstlerische Laufbahn prägen sollte. Im Bildhauereiunterricht, den sie schon immer besonders mochte, schuf Julia eine dreifigurige Komposition nach der Erzählung „Die Zwergennase“. Bei der Begutachtung der Arbeiten durch eine Jury sagte einer der Dozenten, ein Künstler solle Schönheit darstellen, nicht Hässlichkeit. Für diese Arbeit erhielt Julia nur eine Drei, was sie tief beeindruckte.


Ihre erste Einzelausstellung fand im Institute of Art statt, wo sie im dritten Studienjahr war. Es handelte sich um eine Reihe grafischer Porträts, die mit verschiedenen Techniken und aus unterschiedlichen Perspektiven entstanden waren. Damals erkannte sie, dass sie ein besonderes Talent für das Zeichnen von Menschen hatte und dass sie darin besonders gut war.
In den Jahren 2009-2010 schuf Julia eine Reihe grafischer Arbeiten mit dem Titel „Stadt“, die zunächst im Institut für Kunst und später im Staatlichen Historischen Museum Nowosibirsk ausgestellt wurden. Nach dieser Ausstellung arbeitete sie eine Zeit lang mit dem Museum zusammen
Gemeinsam illustrierten sie zwei Bücher für sie und zeichneten einen Plan der Dauerausstellung. Julia bezeichnet sich selbst als Grafikerin und bevorzugt Realismus und Mixed-Media-Techniken. 2013, während der Arbeit an der Serie „Sternzeichen“, erkannte sie, dass ihr der Jugendstil besonders nahe stand. Die menschliche Schönheit und die architektonische Landschaft betrachtet sie als Hauptthemen ihrer Kunst. Sie bewundert die Individualität der Menschen, beobachtet sie gerne und spiegelt ihre innere Welt in ihren Werken wider. Auch Stadtlandschaften sind für sie eine Inspirationsquelle: Straßen, Fenster, Schaufenster, Risse im Asphalt – all dies wird in ihren Gemälden lebendig und mit Bedeutung aufgeladen.


Zu Julias wichtigsten Werken zählen die Serien „Stadt“, „Sternzeichen“ und die Interior-Puppe „Winds of Change“. Diese Puppe entstand in der Zeit ihrer intensiven Beschäftigung mit künstlerischen Puppen und entpuppte sich letztlich als Selbstporträt.
Julia sieht die Rolle des Künstlers als eine Art Vermittler, durch den verkörperte Bilder in die Welt gelangen. Die Themen, die ein Künstler wählt, sind stets gesellschaftlich relevant, und bewusst oder unbewusst vermittelt er durch seine Arbeit nicht nur die äußere Realität, sondern auch sich selbst. Deshalb ist es für Künstler so aufregend und oft auch beängstigend, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren – es ist, als würde man ein Stück seiner Seele entblößen.

Mehr lesen
Zeichnungen, Cheese bell, Yulia Pugacheva

Cheese bell

Yulia Pugacheva

Zeichnungen - 21 x 29 x 0.01 cm Zeichnungen - 8.3 x 11.4 x 0 inch

280 €

Zeichnungen, Bremer Ansicht, Yulia Pugacheva

Bremer Ansicht

Yulia Pugacheva

Zeichnungen - 29 x 21 x 0.01 cm Zeichnungen - 11.4 x 8.3 x 0 inch

280 €

Zeichnungen, Cheese bell (4), Yulia Pugacheva

Cheese bell (4)

Yulia Pugacheva

Zeichnungen - 21 x 29 x 0.01 cm Zeichnungen - 8.3 x 11.4 x 0 inch

280 €

Zeichnungen, Bank Im Schluh, Yulia Pugacheva

Bank Im Schluh

Yulia Pugacheva

Zeichnungen - 21 x 29 x 0.01 cm Zeichnungen - 8.3 x 11.4 x 0 inch

280 €

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Wann wurde Yulia Pugacheva geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1986.