

Biografie
Künstler-Maler und Schöpfer von Puppen-Skulpturen.
Er lebte mehr als dreißig Jahre in seiner Werkstatt-Galerie im Marais von Paris, befreite sich von der Stätte, um als Nomade durch den Pariser Makadam zu wandern, um der menschlichen Realität näher zu sein und die ungewöhnliche und tiefgründige Seite davon wiederzuentdecken. sowie auf Mallorca, wo er einige Saisons verbringt.
Katalanisch-mallorquinischer Herkunft, aber 1944 in Cartagena, Spanien, geboren. Stammt aus einer Militärfamilie. Er studierte an religiösen Schulen, er begann im Alter von sieben Jahren in dieser Stadt zu malen, die trockenen Landschaften, die ihn umgaben, seine Lieblingsorte des Spielens und Schaffens.
Später studierte er Kunst in der Werkstatt von Don Vicente Ros und Alonso Luzzy. Eine Ausbildung, die ihm die Grundlagen der klassischen Malerei und Bewunderung für die großen spanischen Meister wie Velázquez, Goya und Greco vermittelt. Parallel zu seinen klassischen und gewalttätigen Werken schafft er Ensembles aus verschiedenen Materialien: Holz, Seile, Stoffe, rostige Metalle, zufällige Objekte, die in den von der Sonne verbrannten Ländern gefunden wurden, wo sie, einmal exorziert, angenommen wurden, um Teil künstlerischer Ensembles mit anderen zu bilden Funktion. .
In den sechziger Jahren, von seinen Lehrern als „gewaltig“ und „brutal“ beschrieben, gab er sie auf … er gab alles auf, um durch Europa zu touren: In Schweden arbeitete er an monumentalen Skulpturen aus Schmiedeeisen für das Stockholmer Kulturzentrum; in Deutschland und London macht er Zeichnungen und Gemälde mit stark psychedelischer Tendenz; Schließlich ließ er sich 1969 in Paris nieder und gründete eine Familie, die mit ihm in der Werkstatt lebte.
Anfang der siebziger Jahre setzt er seine Gemälde, Reliefs und Puppenskulpturen oder Skulpturen, Grotesken und sexuelle Gemälde in der Stille des Kellers seiner Atelier-Galerie-Wohnung fort, wo er diesen Raum in das erste Artbrutal-Museum verwandelt. regelmäßig besucht von einem guten Publikum, das sich für dieses ungewöhnliche Werk begeistert und im Herzen von Paris. Dieser Nachbarschaft einen dynamisch-kreativen Schub und Daseinszweck zu geben.
Das Artbrutal, geboren in diesem Ghetto-Sumpf, wo die Zeit stehengeblieben war und die königlichen Institutionen in der Vergangenheit versunken waren, tauchte anders und befreit auf und brachte diese Kunstform hervor, jetzt ist es… - Le Marais! Auch ohne das Artbrutal von Miguel Amate, das der Sumpf für mehrere ästhetische Dutzende begrüßte, Worte, die Philippe Soupeau in einer dieser beiläufigen Begegnungen kommentierte, in einem Paris der Begegnungen und Brüche.
Die Werke, Skulpturen und Puppen von Miguel Amate wurden hauptsächlich ausgestellt in:
2020 „The Dolls“ Art Outsider in Paris. Frankreich.
2019 Nacht der L'Art. Felanix, Mallorca. Spanien
2017 Mi Ange Mi-Raymon. Raymond Blailock. Theater Laurette. Paris
2016 Klick und die Nacht 03.03.2016 (UH) Mallorca. Spanien
2011 Außenseitergeburtstag - Chapelle Marmottan Mauriac. Frankreich
2011 Klicken Sie auf die Nacht (UH) Mallorca. Spanien.
2010 9. Internationale Triennale für autodidaktische Kunst (INSITA), Slowakische Nationalgalerie, Bratislava, Slowakei.
2010 ChessMallorca Preis für bildende Kunst. Schau, Petra. Mallorca.
2010 Nuu-Galerie. Inca, Mallorca
2009 - Solleric. Juan Ramón Bonet. Porträts von Künstlern. Palma de Mallorca. Spanien
2007 Kino Accattone. Avant-Première du Film „La dernière Comtesse“
2007 Kino Accattone „L’Authentique chat d’Edith Piaf“. Paris.
2007 Mostra d'Sculptures of St. Maria. Mallorca. Spanien.
2006 "Art Brut L'instinct créateur" - von Laurent Danchin Et. Gallimard. Paris. Frankreich.
2005 Internationale Dessous-Show. Kunsthalle Galerie 27. Porte de Versailles. Paris.
2005 Royal Pavilion "Gays & Dolls" in Brighton, England.
2004 Museum der Ardennen, Charleville Mézières. Frankreich.
2004 Puppen. Halle Saint-Pierre. Paris. Frankreich.
2004 Galerie d'Art Conseil Général des Bouches-du-Rhône, Aix.en-Provence.Les Pluriels des Singuliers"
2003 L'Incroyable History du Chat Authentic d'Edith Piaf. "LE PARISIEN" Paris Le Marais.
2002 Landesmuseum. Kunstkommunikation. Zürich. Schweizerisch.
2002 Kongresspalast. "40 Denkmäler pour la rue" St. Jean du Mont. Frankreich.
2002 Musée de l'Erotisme "5 ans du musée" Paris, Frankreich.
2002 Bochumer Museum, Deutschland.
2002 „Un pavé dans le Marais“ Galerie Art Brutal. Paris.
2001 Stadtrat von Sineu. Mallorca.
2001 Théâtre 95 „Prado Zone“ Cergy Pontoise, Frankreich.
2000 Galerie Art Brutal – Manifestation – Paris Le Marais.
1998 II Skulpturenausstellung. Santa Maria. Mallorca.
1998 Erotik 2. Musée de L'erotisme. Paris. Frankreich.
1997 Livre du Cote de L'Art Brut - Michel Ragon. Hrsg.: Albin Michel. Paris
1996 Retrospektive Ausstellung im Consell Insular de Mallorca, Palma de Mallorca. Spanien
1990 Magazin Sol a Sol. Les Anges int I verlor Gesetze ombres. Paris.
1985 Textile Ausdrucksformen. Kulturzentrum d'Argenteuil. Frankreich.
1989 Mallorca Casino. "Brutales Spiel"
1989 Le Marais Galand – Télérama – Stunde/Serie. Paris.
1983 Center Lincoln N.Y.C- USA Performance Film Geburt.
1983 „Le Baby Géant“ von Tibor Déry. Dekor M. A. de la can von Georges Baal Ré-édition Française du centre National de lettres. Paris.
1983 Figuration von 1960 bis nous jours. Gerhard Xuriguera. Paris.
1983 Verkaufuns jours. Gerhard Xuriguera. Paris.
1983 Saal der Wissenschaft. Artistes-Main-Montparnasse. Paris.
1983 Er eröffnet eine Werkstatt auf Mallorca, wo er seine Arbeit fortsetzt, ohne Paris zu verlassen.
1981 Centre Georges Pompidou, für die Personalausstellung „Objets en Derive“
1978 in der Fabuloserie in der Ausstellung "Les Singuliers des Arts" ARC- Museum of Modern Art der Stadt Paris;
1974 Atelier Jacob-Paris; für das Theaterstück „Le secret de Zonga“ von Martin Lamotte.
1968 Stockholmer Kulturzentrum. Schweden.
1967 Kulturzentrum von Altea. Spanien.




La coz y el martillo
Miguel Amate
Gemälde - 92 x 73 x 2.5 cm Gemälde - 36.2 x 28.7 x 1 inch
10.403 $

El matadero - La batalla de París II
Miguel Amate
Gemälde - 65 x 81 x 2 cm Gemälde - 25.6 x 31.9 x 0.8 inch
3.468 $

El matadero - La batalla de París I
Miguel Amate
Gemälde - 195 x 228 x 2.5 cm Gemälde - 76.8 x 89.8 x 1 inch
11.559 $

Los faunos atacando el asfalto parisino
Miguel Amate
Gemälde - 170 x 230 x 2 cm Gemälde - 66.9 x 90.6 x 0.8 inch
16.182 $




Venus con marioneta
Miguel Amate
Gemälde - 162 x 97 x 2 cm Gemälde - 63.8 x 38.2 x 0.8 inch
10.403 $