
Porträtgemälde
Das Porträt ist eines der wichtigsten Themen der Malerei. Die Disziplin hat sich im Laufe der Zeit stark verändert und blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück:
In der Antike waren Porträts ausschließlich Göttern und den einflussreichsten Personen der Gesellschaft vorbehalten. Gemälde und Statuen, die die Körper der Verstorbenen darstellten, wurden zur Dekoration der Gräber in Ägypten geschaffen. Sie waren nicht realistisch, sondern wiesen eine sehr standardisierte Darstellung der einzelnen Körperteile auf.
Im Gegensatz zu den Ägyptern waren die griechischen Maler und Bildhauer - die die menschliche Anatomie besser kannten - um mehr Realismus bemüht. Viele Gemälde aus dieser Zeit wurden auf Vasen gemalt und stellten Götter und mythologische Szenen dar.
Die meisten Porträts wurden im Mittelalter in Auftrag gegeben und zeigten die wichtigsten Persönlichkeiten der damaligen Zeit; sie wurden in religiösen Szenen gemalt, um ihre Frömmigkeit und ihren Glauben sowie ihren sozialen Status zu betonen. Nach der Fertigstellung dieser Kunstwerke, wurden sie häufig Kirchen und Klöstern gestiftet.
Die Renaissance war für die Künste ein Wendepunkt - die Porträtmalerei war dabei keine Ausnahme. Zu Beginn dieser Periode waren die Künstler nicht an einer lebensechten, realistischen Darstellung interessiert. Die Porträtierten bzw. die dargestellten Personen waren durch die Verwendung von symbolischen Gegenständen und die Angabe ihres Namens identifizierbar.
Giotto revolutionierte die Porträtmalerei, indem er die Bildhauerei nachahmte. Er begann, Schatten zu malen, die Mimik der Porträtierten und Tiefenwirkungen darzustellen und widmete sich perspektivischen Verkürzungen; sein Wissen verbreitete sich schnell.
Brunelleschi führte dann die Idee der Perspektive in der Architektur ein, ein Konzept, das Masaccio auf die Malerei übertrug. Italien wurde zum Zentrum der Porträtmalerei, und die wichtigsten italienischen Familien (darunter die Familie Médici) gaben bei den besten Malern Werke in Auftrag. Der Wettbewerb zwischen diesen Malern veranlasste sie zu Innovationen und führte dazu, dass sie einige der größten Kunstwerke der Geschichte schufen. Das berühmteste ist zweifelsohne die Mona Lisa von Leonardo da Vinci.
In Nordeuropa wurde die flämische Kunst im 16. Jahrhundert durch den Ikonoklasmus während der Reformation eingeschränkt; einer Zeit, in der die Darstellung religiöser Figuren verboten war. Die Künstler wandten sich der höfischen Kunst zu, die in den folgenden Jahrhunderten besonders beliebt war. Ein Jahrhundert zuvor hatte die flämische Kunst mit Jan Van Eyck, dem Erfinder der Ölmalerei (der bevorzugten Maltechnik aller Renaissance-Maler) und Meister des detaillierten Realismus, der eine ganze Generation flämischer Maler beeinflusste, einen Wendepunkt erreicht.
In den folgenden Jahrhunderten blieben Porträtgemälde eine Kunstform für die Elite der Gesellschaft. Dennoch bemühten sich die Maler zunehmend um eine realistische Abbildung der Figuren und um die Vermittlung der Gefühlswelt der Dargestellten. Im 20. Jahrhundert zeichnete sich ein neuer Trend ab: Die Porträtierten wurden nicht mehr gemalt, um schön auszusehen (manchmal zu deren großen Missfallen).
Ende des 19. Jahrhunderts wurden die impressionistischen Maler zunehmend unabhängiger von plastischen Modellen und dem Einfluss der Bildhauerei. Sie verließen ihre Ateliers und malten Porträts im Freien, "en plein air". Sie fingen das Licht so ein, wie sie es sahen, und malten Gruppen von Menschen zusammen und nicht in mehreren Etappen.
In der modernen und zeitgenössischen Kunst des 20. Jahrhunderts war in Bezug auf Porträtgemälde alles erlaubt. Künstler wie Gustav Klimt, Pablo Picasso, Paul Gauguin und Lucian Freud stellten traditionelle Techniken und kodifizierte Regeln auf den Kopf und entwickelten ihren eigenen, einzigartigen Stil. Entdecken Sie Porträts von Philippe Pasqua, Robert Combas, Guangyu Dai und Erró auf Artsper.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten



What do you think ?
Geoffrey Bouillot
Gemälde - 72 x 60 x 3 cm Gemälde - 28.3 x 23.6 x 1.2 inch
4.335 $


La route est longue pour Gibraltar
Antonio Almodovar
Gemälde - 46 x 38 cm Gemälde - 18.1 x 15 inch
1.214 $


Run to the rescue with love and peace will follow - River Phoenix
Dongni Hou
Gemälde - 95 x 70 x 5 cm Gemälde - 37.4 x 27.6 x 2 inch
10.403 $



Anne-Marie with red ribbon in hair
Stephen Najda
Gemälde - 59.4 x 42 x 3 cm Gemälde - 23.4 x 16.5 x 1.2 inch
3.005 $


Le chahut - Carnaval de Dunkerque
Nadine Vitel
Gemälde - 81 x 100 cm Gemälde - 31.9 x 39.4 inch
2.601 $






La danseuse au tutu rose
Charles De Ziegler
Gemälde - 80 x 63.5 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 25 x 0.8 inch
1.480 $

Personnage assis " Gong Hill Frontière du Tanganyika - Kenya"
Alois Wittlin
Gemälde - 65 x 53.7 x 0.5 cm Gemälde - 25.6 x 21.1 x 0.2 inch
2.515 $

Portrait d'enfant portant une carafe
Janebé Weber
Gemälde - 65.5 x 50.5 x 3 cm Gemälde - 25.8 x 19.9 x 1.2 inch
1.480 $



Conversation About Light 2
Ruben Grigorian
Gemälde - 60 x 100 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 39.4 x 0.8 inch
12.400 $






Danser sur l'écume- Portrait de femme
Glad_is_murmuring
Gemälde - 29 x 29 x 3.5 cm Gemälde - 11.4 x 11.4 x 1.4 inch
231 $




Berger des Alpes et sa pipe
G. Baur
Gemälde - 39.5 x 30 x 0.5 cm Gemälde - 15.6 x 11.8 x 0.2 inch
1.110 $

Portrait d'une dame assise sur un banc de jardin
Marcel-René Chassard
Gemälde - 57.5 x 48 x 2 cm Gemälde - 22.6 x 18.9 x 0.8 inch
1.356 $




Angel of Sweetness Sweet
Alexandre Abyla
Gemälde - 100 x 100 x 2.5 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1 inch
12.137 $

Jeune femme au châle et panier de fleures
L. Rubia
Gemälde - 44 x 33.5 x 1 cm Gemälde - 17.3 x 13.2 x 0.4 inch
1.060 $



L'homme à la chope de bière
I. Tomig
Gemälde - 61 x 50 x 2 cm Gemälde - 24 x 19.7 x 0.8 inch
1.332 $

Homme devant la fenêtre
Victor Ruzo
Gemälde - 85 x 54.5 x 0.5 cm Gemälde - 33.5 x 21.5 x 0.2 inch
2.195 $

Lavande d'automne - Portrait de femme et nature
Laurence Duc
Gemälde - 20 x 20 x 2 cm Gemälde - 7.9 x 7.9 x 0.8 inch
347 $


Portrait d'un notable
J.F. Meyer
Gemälde - 58 x 47.5 x 2 cm Gemälde - 22.8 x 18.7 x 0.8 inch
1.590 $

Notable à moustache et montre gousset
Jules Matthey
Gemälde - 81 x 65.5 x 2 cm Gemälde - 31.9 x 25.8 x 0.8 inch
2.219 $

Dame à lunettes assise
Paul Théophile Robert
Gemälde - 82 x 75.5 x 2 cm Gemälde - 32.3 x 29.7 x 0.8 inch
1.726 $


Blue Ochra Empowerment
Patrizia Casagranda
Gemälde - 89.9 x 129.5 x 5.1 cm Gemälde - 35.4 x 51 x 2 inch
8.500 $




Vieille femme au panier de pommes
Alberto Cecconi
Gemälde - 70.5 x 50 x 2 cm Gemälde - 27.8 x 19.7 x 0.8 inch
1.221 $

Artiste et modèle à l'atelier
Franz Wanger
Gemälde - 73 x 58 x 1 cm Gemälde - 28.7 x 22.8 x 0.4 inch
1.590 $

Jeune femme en costume oriental et bouquet de fleurs
Blanche Pierron
Gemälde - 85 x 55 x 2 cm Gemälde - 33.5 x 21.7 x 0.8 inch
2.343 $

Portrait de femme au foulard vert
Georges Dessouslavy
Gemälde - 41 x 33 x 2 cm Gemälde - 16.1 x 13 x 0.8 inch
1.233 $

Dancer in Motion 4
Anthony Lister
Gemälde - 26 x 60 x 1.5 cm Gemälde - 10.2 x 23.6 x 0.6 inch
4.508 $



La magia dell’intesa
Claudia Salvadori Salvadori
Gemälde - 60 x 80 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 31.5 x 0.8 inch
6.126 $


The future is a big kiss
Isabelle Scheltjens
Gemälde - 138 x 103 x 4.5 cm Gemälde - 54.3 x 40.6 x 1.8 inch
20.228 $



Following the light I
Kamalky Laureano
Gemälde - 150 x 100 x 4 cm Gemälde - 59.1 x 39.4 x 1.6 inch
7.051 $


Self-portrait 1960 AGADIR Autoportrait
Mohammed Khaïr-Eddine
Gemälde - 14 x 21 cm Gemälde - 5.5 x 8.3 inch
2.196 $















Jerusalem
Ludwig Viktor Krämer
Gemälde - 76 x 131 x 0.2 cm Gemälde - 29.9 x 51.6 x 0.1 inch
10.865 $




Girl in gold
Nena Lang Cirkovic
Gemälde - 80 x 80 x 5 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 2 inch
3.121 $ 2.809 $



Belle d'Orchidees
Marie-Claude Bisson
Gemälde - 91.44 x 91.44 x 3 cm Gemälde - 36 x 36 x 1.2 inch
1.734 $


Rumble in the Jungle
Boris Gobina
Gemälde - 110 x 90 x 2 cm Gemälde - 43.3 x 35.4 x 0.8 inch
2.774 $

Entdecken Sie die Stile und Bewegungen
Entdecken Sie die Auswahl unserer Experten
Ein Porträt ist ein Kunstwerk, das eine Person darstellt. Ein Porträtgemälde schildert in der Regel den Oberkörper der Person, z. B. von den Schultern abwärts.
Ein Porträt kann in verschiedenen Kunststilen und -formen erstellt werden, darunter Skulptur, Malerei und Zeichnung.
Ein Porträt kann aus verschiedenen Gründen als gutes Kunstwerk betrachtet werden, z. B. wegen der Behandlung des Lichts, der Qualität der Töne und Farben, der Ähnlichkeit mit der abgebildeten Person oder dem Ausdruck einer Emotion.