Porträtgemälde

Das Porträt ist eines der wichtigsten Themen der Malerei. Die Disziplin hat sich im Laufe der Zeit stark verändert und blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück:  

In der Antike waren Porträts ausschließlich Göttern und den einflussreichsten Personen der Gesellschaft vorbehalten. Gemälde und Statuen, die die Körper der Verstorbenen darstellten, wurden zur Dekoration der Gräber in Ägypten geschaffen. Sie waren nicht realistisch, sondern wiesen eine sehr standardisierte Darstellung der einzelnen Körperteile auf. 

Im Gegensatz zu den Ägyptern waren die griechischen Maler und Bildhauer - die die menschliche Anatomie besser kannten - um mehr Realismus bemüht. Viele Gemälde aus dieser Zeit wurden auf Vasen gemalt und stellten Götter und mythologische Szenen dar. 

Die meisten Porträts wurden im Mittelalter in Auftrag gegeben und zeigten die wichtigsten Persönlichkeiten der damaligen Zeit; sie wurden in religiösen Szenen gemalt, um ihre Frömmigkeit und ihren Glauben sowie ihren sozialen Status zu betonen. Nach der Fertigstellung dieser Kunstwerke, wurden sie häufig Kirchen und Klöstern gestiftet. 

Die Renaissance war für die Künste ein Wendepunkt - die Porträtmalerei war dabei keine Ausnahme. Zu Beginn dieser Periode waren die Künstler nicht an einer lebensechten, realistischen Darstellung interessiert. Die Porträtierten bzw. die dargestellten Personen waren durch die Verwendung von symbolischen Gegenständen und die Angabe ihres Namens identifizierbar. 

Giotto revolutionierte die Porträtmalerei, indem er die Bildhauerei nachahmte. Er begann, Schatten zu malen, die Mimik der Porträtierten und Tiefenwirkungen darzustellen und widmete sich perspektivischen Verkürzungen; sein Wissen verbreitete sich schnell. 

Brunelleschi führte dann die Idee der Perspektive in der Architektur ein, ein Konzept, das Masaccio auf die Malerei übertrug. Italien wurde zum Zentrum der Porträtmalerei, und die wichtigsten italienischen Familien (darunter die Familie Médici) gaben bei den besten Malern Werke in Auftrag. Der Wettbewerb zwischen diesen Malern veranlasste sie zu Innovationen und führte dazu, dass sie einige der größten Kunstwerke der Geschichte schufen. Das berühmteste ist zweifelsohne die Mona Lisa von Leonardo da Vinci

In Nordeuropa wurde die flämische Kunst im 16. Jahrhundert durch den Ikonoklasmus während der Reformation eingeschränkt; einer Zeit, in der die Darstellung religiöser Figuren verboten war. Die Künstler wandten sich der höfischen Kunst zu, die in den folgenden Jahrhunderten besonders beliebt war. Ein Jahrhundert zuvor hatte die flämische Kunst mit Jan Van Eyck, dem Erfinder der Ölmalerei (der bevorzugten Maltechnik aller Renaissance-Maler) und Meister des detaillierten Realismus, der eine ganze Generation flämischer Maler beeinflusste, einen Wendepunkt erreicht. 

In den folgenden Jahrhunderten blieben Porträtgemälde eine Kunstform für die Elite der Gesellschaft. Dennoch bemühten sich die Maler  zunehmend um eine realistische Abbildung der Figuren und um die Vermittlung der Gefühlswelt der Dargestellten. Im 20. Jahrhundert zeichnete sich ein neuer Trend ab: Die Porträtierten wurden nicht mehr gemalt, um schön auszusehen (manchmal zu deren großen Missfallen). 

Ende des 19. Jahrhunderts wurden die impressionistischen Maler zunehmend  unabhängiger von plastischen Modellen und dem Einfluss der Bildhauerei. Sie verließen ihre Ateliers und malten Porträts im Freien, "en plein air". Sie fingen das Licht so ein, wie sie es sahen, und malten Gruppen von Menschen zusammen und nicht in mehreren Etappen. 

In der modernen und zeitgenössischen Kunst des 20. Jahrhunderts war in Bezug auf Porträtgemälde alles erlaubt. Künstler wie Gustav Klimt, Pablo Picasso, Paul Gauguin und Lucian Freud stellten traditionelle Techniken und kodifizierte Regeln auf den Kopf und entwickelten ihren eigenen, einzigartigen Stil. Entdecken Sie Porträts von Philippe Pasqua, Robert Combas, Guangyu Dai und Erró auf Artsper.

Mehr lesen
Gemälde, Le Sacre, Flavien Couche

Le Sacre

Flavien Couche

Gemälde - 100 x 75 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 29.5 x 1.2 inch

925 $ 832 $

Gemälde, Fayum, Eter Merkviladze

Fayum

Eter Merkviladze

Gemälde - 40 x 30 x 3 cm Gemälde - 15.7 x 11.8 x 1.2 inch

867 $

Gemälde, Girl, Edoardo De Liso

Girl

Edoardo De Liso

Gemälde - 100 x 70 x 2 cm Gemälde - 39.4 x 27.6 x 0.8 inch

578 $

Gemälde, Body of Mind, Lawrence Amoo

Body of Mind

Lawrence Amoo

Gemälde - 180.1 x 149.9 x 2.5 cm Gemälde - 70.9 x 59 x 1 inch

10.550 $ 7.913 $

Gemälde, Auvergnat, Jean Tourlonias

Auvergnat

Jean Tourlonias

Gemälde - 55 x 43 x 2 cm Gemälde - 21.7 x 16.9 x 0.8 inch

2.427 $

Gemälde, Peace, Marie-Ange Daudé

Peace

Marie-Ange Daudé

Gemälde - 87 x 87 x 2 cm Gemälde - 34.3 x 34.3 x 0.8 inch

2.312 $

Gemälde, Someday, Steve Smythe

Someday

Steve Smythe

Gemälde - 70 x 57 x 1 cm Gemälde - 27.6 x 22.4 x 0.4 inch

751 $

Gemälde, N°19047 Pieta 1, Capton

N°19047 Pieta 1

Capton

Gemälde - 146 x 114 x 3 cm Gemälde - 57.5 x 44.9 x 1.2 inch

7.166 $

Gemälde, Station, Alexandre Akar

Station

Alexandre Akar

Gemälde - 180 x 200 x 4 cm Gemälde - 70.9 x 78.7 x 1.6 inch

3.236 $

Gemälde, Ma belle et moi, 17 Kael

Ma belle et moi

17 Kael

Gemälde - 30 x 30 x 2 cm Gemälde - 11.8 x 11.8 x 0.8 inch

798 $

Gemälde, Happy life, Daru

Happy life

Daru

Gemälde - 80 x 60 x 4 cm Gemälde - 31.5 x 23.6 x 1.6 inch

2.081 $

Gemälde, Musing, Rene Rikkelman

Musing

Rene Rikkelman

Gemälde - 110 x 90 x 4 cm Gemälde - 43.3 x 35.4 x 1.6 inch

3.410 $

Gemälde, Z_CL_01, Silas

Z_CL_01

Silas

Gemälde - 42 x 61 x 2 cm Gemälde - 16.5 x 24 x 0.8 inch

925 $

Gemälde, Blue, Helen Uter

Blue

Helen Uter

Gemälde - 116 x 89 x 2.5 cm Gemälde - 45.7 x 35 x 1 inch

4.046 $

Gemälde, Untitled, Elena Paredes

Untitled

Elena Paredes

Gemälde - 127 x 110 cm Gemälde - 50 x 43.3 inch

18.494 $

Gemälde, Rebel, Nino Eliashvili

Rebel

Nino Eliashvili

Gemälde - 100.5 x 70.5 x 3 cm Gemälde - 39.6 x 27.8 x 1.2 inch

3.468 $

Gemälde, The Minority, Ya-Wei Li

The Minority

Ya-Wei Li

Gemälde - 45 x 35 x 4 cm Gemälde - 17.7 x 13.8 x 1.6 inch

2.312 $

Gemälde, Joséphine, Marion Dauga

Joséphine

Marion Dauga

Gemälde - 70 x 50 x 1 cm Gemälde - 27.6 x 19.7 x 0.4 inch

636 $

Gemälde, Reminiscence, Salma Mbarek

Reminiscence

Salma Mbarek

Gemälde - 100 x 80 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 31.5 x 1.2 inch

1.965 $

Gemälde, 5 pm, Richard Szkutnik

5 pm

Richard Szkutnik

Gemälde - 27.9 x 35.6 x 0.5 cm Gemälde - 11 x 14 x 0.2 inch

690 $

Gemälde, June, Cristiano Felismina

June

Cristiano Felismina

Gemälde - 145.5 x 114 cm Gemälde - 57.3 x 44.9 inch

5.895 $

Gemälde, Flora, Yana Ros

Flora

Yana Ros

Gemälde - 60 x 50 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 19.7 x 0.8 inch

1.800 $

Gemälde, Herald, Guy Denning

Herald

Guy Denning

Gemälde - 20 x 20 cm Gemälde - 7.9 x 7.9 inch

451 $

Gemälde, La Joconde, Maria De Campos

La Joconde

Maria De Campos

Gemälde - 146 x 114 x 3 cm Gemälde - 57.5 x 44.9 x 1.2 inch

6.934 $

Gemälde, Apolline, Yining Zhao

Apolline

Yining Zhao

Gemälde - 50 x 50 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 0.8 inch

1.618 $

Gemälde, Eugénie, Karo Trass

Eugénie

Karo Trass

Gemälde - 20 x 20 x 2 cm Gemälde - 7.9 x 7.9 x 0.8 inch

116 $

Gemälde, Boy, Doby

Boy

Doby

Gemälde - 70 x 50 cm Gemälde - 27.6 x 19.7 inch

751 $

Gemälde, Glow 1, Mayowa Esan

Glow 1

Mayowa Esan

Gemälde - 119.9 x 100.1 x 2.5 cm Gemälde - 47.2 x 39.4 x 1 inch

3.500 $

Gemälde, Dream, Yool Kim

Dream

Yool Kim

Gemälde - 92 x 74 x 4 cm Gemälde - 36.2 x 29.1 x 1.6 inch

4.450 $

Gemälde, Mauvais endroit, Mugen

Mauvais endroit

Mugen

Gemälde - 40 x 40 x 3 cm Gemälde - 15.7 x 15.7 x 1.2 inch

636 $

Gemälde, Mona, Yannick Aaron

Mona

Yannick Aaron

Gemälde - 200 x 150 x 8 cm Gemälde - 78.7 x 59.1 x 3.1 inch

8.669 $

Gemälde, Untitle, Luis Fernández

Untitle

Luis Fernández

Gemälde - 100 x 80 x 2 cm Gemälde - 39.4 x 31.5 x 0.8 inch

4.046 $

Gemälde, La Guitariste, Jean Chapin

La Guitariste

Jean Chapin

Gemälde - 18.8 x 15.3 x 0.3 cm Gemälde - 7.4 x 6 x 0.1 inch

786 $

Gemälde, Moon Girl, Denys Dytyniuk

Moon Girl

Denys Dytyniuk

Gemälde - 50 x 50 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 0.8 inch

832 $

Gemälde, Oiseau Vert, Corneille

Oiseau Vert

Corneille

Gemälde - 53 x 72 x 3 cm Gemälde - 20.9 x 28.3 x 1.2 inch

3.699 $

5/100
Hilfe zum Thema Porträtgemälde ?
Was versteht man unter Porträtmalerei?

Ein Porträt ist ein Kunstwerk, das eine Person darstellt. Ein Porträtgemälde schildert in der Regel den Oberkörper der Person, z. B. von den Schultern abwärts. 

Welcher Kunststil ist ein Porträt?

Ein Porträt kann in verschiedenen Kunststilen und -formen erstellt werden, darunter Skulptur, Malerei und Zeichnung. 

Was macht ein gutes Porträt aus?

Ein Porträt kann aus verschiedenen Gründen als gutes Kunstwerk betrachtet werden, z. B. wegen der Behandlung des Lichts, der Qualität der Töne und Farben, der Ähnlichkeit mit der abgebildeten Person oder dem Ausdruck einer Emotion.