

Biografie
Adam Sabhan, geboren 1972 in Hassakeh, Syrien.
In Hassakeh, in diesem Dorf wenige Kilometer von der irakischen Grenze entfernt, begann Sabhan Adam im Alter von 17 Jahren als Autodidakt zu malen. Gleichzeitig interessiert er sich für Philosophie und Poesie. In diesem Zusammenhang traf er den berühmten Dichter Adonis, der später mehrere Texte über ihn schrieb. 1999 lebt er an der Cité Internationale des Arts in Paris. Seitdem stellt er regelmäßig in Frankreich aus, insbesondere seit 2003 in der Galerie Polad-Hardouin (damals Künstlerideengalerie).
"Mein Bild ist für diejenigen, die schwierige Situationen durchgemacht haben, die mit Ungerechtigkeit zu tun haben", schreibt er. Es ist die Variation einer Ur-Szene, die sich endlos wiederholt: Eine Figur steht meistens allein hieratisch vor dem bloßen Hintergrund von Leinwand oder Papier. In diesem engen Rahmen haben diese hybriden Wesen keinen anderen Ausweg, als den Betrachter anzustarren und ihm die Ernüchterung derer zu übermitteln, die von weit her gekommen sind. In seinen Zeichnungen wie in seinen Gemälden stellt Sabhan Adam seine eigenen Pigmente her und zögert nicht, Materialien wie Bitumen oder neueren Schmuck zu verwenden. Er lebt jetzt in Damaskus, Syrien. Seine Arbeiten werden im gesamten Nahen Osten, in Europa und in den USA ausgestellt.