Entdecken Sie die junge und talentierte Kunstwelt von Adam Spychala

Entdecken Sie die junge und talentierte Kunstwelt von Adam Spychala  - 2
Entdecken Sie die junge und talentierte Kunstwelt von Adam Spychala  - 3
Entdecken Sie die junge und talentierte Kunstwelt von Adam Spychala  - 4
Entdecken Sie die junge und talentierte Kunstwelt von Adam Spychala  - 5

Artsper traf sich mit Adam Spychala, einem jungen Berliner Künstler und Designer, der für sein einzigartiges Talent bekannt ist, verschiedene Kunststile und Medien zu mischen und so harmonische und fesselnde Atmosphären zu schaffen.

1. Hallo Adam! Vielen Dank, dass Sie heute mit uns sprechen. Könnten Sie sich zunächst unseren Lesern vorstellen? Wie hat Ihre Karriere als Künstler und Designer begonnen?

Hallo, ich bin Adam, Innenarchitekt, Künstler und Inhaber von "studio adam" mit Sitz in Berlin. Meine Arbeit konzentriert sich auf den Aufbau von Welten. Derzeit baue ich meine eigene digitale Welt auf: warm, zugänglich und designorientiert, mit dem Schwerpunkt auf Innenarchitektur und Kunst. Ich kuratiere Marken und Künstler für mein Interieur, male aber auch selbst. Außerdem helfe ich Kunden mit Branding-Services, visueller Forschung und ästhetischen Videos, die ich auf meinem Instagram-Kanal @didyouseeadam .

Ich habe in New York City und Japan gelebt und habe mich von diesen Orten sehr inspirieren lassen. Vor allem New York City inspiriert mich wirklich und hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, und seine Energie zieht mich Jahr für Jahr wieder an. In Japan lebte ich einige Monate in einem buddhistischen Tempel (正願寺, Shuki, Oita, Japan) und meditiere immer noch jeden Morgen 30 Minuten lang auf meinem Wohnzimmerteppich, gefolgt von einem grünen Tee. Für mich ist es wichtig, inneren Frieden und Ausgeglichenheit zu haben, das ist die Grundlage für alles. In Japan habe ich gelernt, wirklich auf Details zu achten, was der Welt um uns herum so viel Tiefe und Nuancen verleiht.

2. Was ist Ihre Arbeitsmethode, wenn Sie Kunst schaffen und Innenräume gestalten? Haben Sie einen ähnlichen Prozess für beide, oder ist er unterschiedlich?

Beim Schaffen von Kunst und bei der Gestaltung von Innenräumen ist mein Ansatz ein Gleichgewicht zwischen Struktur und Intuition. Bei der Innenraumgestaltung gibt es Unterschiede in Bezug auf die Einbeziehung des Kunden und funktionale Überlegungen. In der Kunst geht es darum, Inspiration zu finden, viele Skizzen und Farbstudien anzufertigen, bevor ich mit Musik und ohne Gedanken an der Leinwand arbeite. Der Innenarchitekturprozess basiert auf den Bedürfnissen des Raums und den persönlichen Vorlieben, einem Moodboard, einem Farbkonzept und einem Möbelkonzept.  

Entdecken Sie die junge und talentierte Kunstwelt von Adam Spychala  - 6
Entdecken Sie die junge und talentierte Kunstwelt von Adam Spychala  - 7

3. Was inspiriert Sie und wie hat sich Ihr Stil im Laufe der Zeit verändert?

Ich finde viel Inspiration in der Natur, indem ich die Umgebung aufmerksam wahrnehme. Ich bin immer wieder überrascht, wie viel man sieht, wenn man wirklich präsent ist. New York City, seine Kunstszene und Restaurantdesigns. Italienische Architektur und Möbeldesign. Die Häuser kreativer Menschen. Manche Menschen haben einfach ein magisches Auge für Schönheit. Mein Stil konzentrierte sich eher auf die Moderne der Jahrhundertmitte mit einer begrenzten Farbpalette. Seit ein paar Jahren tendiere ich mehr zu italienisch-skandinavisch-japanischem Design. Die raffinierte Eleganz des italienischen Designs mit der ruhigen und kohärenten skandinavischen Ästhetik, gepaart mit der Struktur und der Liebe zum Detail des japanischen Designs, trifft für mich genau den Punkt.  

4. Welche Wünsche haben Sie für die Zukunft Ihrer künstlerischen und gestalterischen Laufbahn? Gibt es neue Projekte oder Richtungen, die Sie gerne erkunden möchten?  

Derzeit freue ich mich sehr auf ein Projekt für einen medienbasierten Kunden, bei dem ich die kreative Leitung bei der Erstellung von Inhalten und der visuellen Recherche auf der Grundlage von Farbanalysen, Konkurrenzstudien und Analysen der neuesten Designtrends übernehme. Mehr dazu später im Jahr 2024.

5. Orange und Blau sind immer wiederkehrende Farbtöne in Ihrer Arbeit und Ihrer kuratorischen Auswahl. Können Sie uns sagen, was Sie an diesen Farben besonders reizt? Gibt es eine besondere Bedeutung oder Absicht hinter dieser Wahl?  

Orange ist eine so unterschätzte Farbe, der Farbton der Abendsonne. Eine warme Quelle der Energie. Eine einladende Farbe. Im Gegenteil, Blau ist meine unbeliebteste Farbe (außer Yves-Klein-Blau), aber sie ist die Komplementärfarbe zu Orange, schafft einen Kontrast und macht die warmen Farben noch kräftiger. Blau ist eine kühle Farbe und bringt etwas Frische in den Raum/das Gemälde...

Entdecken Sie die junge und talentierte Kunstwelt von Adam Spychala  - 8
Entdecken Sie die junge und talentierte Kunstwelt von Adam Spychala  - 9

6. Was ist Ihr Lieblingsteil oder -schritt beim Kuratieren von Galeriewänden?

Ich finde ein neues Kunstwerk, in das ich mich verliebt habe, und stelle mir vor, wo ich es aufhängen würde.  

7. Welchen Rat würden Sie den Einkäufern von Artsper geben, die sich von Ihrem Ansatz und Ihren Entscheidungen inspirieren lassen möchten, um eine delikate und harmonische Kuration wie die Ihre zu schaffen?  

Ein Schritt nach dem anderen. Ich habe Jahre gebraucht, um dorthin zu gelangen, wo ich jetzt bin, und ich bin immer noch auf einer Reise. Man muss ein Kunstwerk lieben, wenn man es zum zweiten Mal sieht. Oft sieht man ein Kunstwerk und liebt es, aber in vielen Fällen ist es so einfach und vielschichtig, dass man es nur auf den ersten Blick liebt. Wenn man an einem anderen Tag darauf zurückkommt und es immer noch liebt, ist es ein Treffer.

8. Das Reisen und Leben in Städten wie New York und Tokio hat Ihr Schaffen und Ihren Stil stark beeinflusst. Warum haben Sie sich entschieden, sich heute in Berlin niederzulassen? Haben Sie manchmal das Bedürfnis, woanders hinzuziehen, um neue Inspiration zu finden?

Zum jetzigen Zeitpunkt scheint Berlin der perfekte Standort zu sein. Es ist kreativ und international, man ist innerhalb von ein paar Stunden in Milan oder Paris und vor allem ist es näher an der Familie. Ich habe zwar den Drang, umzuziehen, aber ich möchte dort sein, wo ich bin, und es genießen. Ich bin sicher, dass sich früher oder später etwas ändern wird.

Entdecken Sie die junge und talentierte Kunstwelt von Adam Spychala  - 10

Auswahl von Kunstwerken

Design, Bamboo Chair, Tejo Remy

Bamboo Chair

Tejo Remy

Design - 70 x 70 x 107 cm Design - 27.6 x 27.6 x 42.1 inch

4.000 €

Design, Vintage Table, Willy Rizzo

Vintage Table

Willy Rizzo

Design - 75 x 129 x 129 cm Design - 29.5 x 50.8 x 50.8 inch

Verkauft

Gemälde, Untitled, Susumu Kamijo

Untitled

Susumu Kamijo

Gemälde - 43.2 x 35.6 x 2 cm Gemälde - 17 x 14 x 0.8 inch

18.775 €

Gemälde, Icare, Hom Nguyen

Icare

Hom Nguyen

Gemälde - 150 x 150 x 3 cm Gemälde - 59.1 x 59.1 x 1.2 inch

Preis auf Anfrage

Gemälde, La ceuillete, José Saboia

La ceuillete

José Saboia

Gemälde - 50 x 50 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 0.8 inch

1.500 €

Zeichnungen, The Woman, František Kupka

The Woman

František Kupka

Zeichnungen - 29.7 x 21 x 0.1 cm Zeichnungen - 11.7 x 8.3 x 0 inch

15.000 €