Ölmalerei

Die Ölmalerei ist eine Maltechnik, bei der fein gemahlene Farbpigmente mit einem Bindemittel wie Leinöl oder Mohnöl vermischt werden. Vor dem Auftragen der Farbe muss die Oberfläche mit einer Grundierung vorbereitet werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Dies ist entscheidend für die Langlebigkeit und Vielseitigkeit des Mediums, das auf Holz, Leinwand oder Metall verwendet werden kann.

Die Ursprünge der Ölmalerei reichen bis ins Mittelalter zurück, doch der flämische Maler Jan van Eyck wird oft für die Perfektionierung der Technik verantwortlich gemacht. Seine Experimente führten zu neuen Transparenz- und Tiefeneffekten, die andere flämische Künstler übernahmen und verbreiteten. Die Ölmalerei ersetzte bald die Temperamalerei, die Ei als Bindemittel nutzte, und wurde zum führenden Medium der europäischen Kunst.

Im 15. Jahrhundert lösten aufgespannte Leinenleinwände Holztafeln ab, wodurch Künstler größere und flexiblere Formate nutzen konnten. Die Ölmalerei brachte jedoch Herausforderungen mit sich, da sie giftige Bestandteile enthielt und eine präzise Vorbereitung erforderte. Dennoch wurde sie in der Renaissance besonders beliebt – mit Meistern wie Tizian und Rubens. Niederländische Maler wie Rembrandt entwickelten die Technik weiter und prägten den Barock sowie spätere Kunstrichtungen.

Im 19. und 20. Jahrhundert festigte sich die Ölmalerei als bevorzugtes Medium moderner Künstler. Die Industrialisierung führte 1840 zur Erfindung der Farbtube in Frankreich, was die Plein-Air-Malerei und den Impressionismus beflügelte. Später wurde sie von Acrylfarbe herausgefordert, die schneller trocknet und einfacher zu handhaben ist.

Eine grundlegende Technik der Ölmalerei ist das „Fett-über-Mager“-Prinzip, das durch die schichtweise Anwendung von fetthaltigeren Farben über mageren Schichten Rissbildung verhindert und die Langlebigkeit eines Gemäldes erhöht. Während traditionelle Methoden weiterbestehen, experimentieren zeitgenössische Künstler mit neuen Ansätzen – etwa ungrundierte Leinwände oder abstrakte Tropftechniken, wie sie Jackson Pollock einsetzte.

Die Ölmalerei bleibt ein zentrales Medium der Kunstwelt. Auf Artsper entdecken Sie zeitgenössische Ölgemälde berühmter Künstler wie Arman, Salvador Dalí und Robert Combas, die die zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit dieser Technik zeigen.

Mehr lesen
Gemälde, Double, Salvatore Travascio

Salvatore Travascio

Gemälde - 100 x 74 x 2.5 cm Gemälde - 39.4 x 29.1 x 1 inch

1.473 $

Gemälde, BC 42, Art Rez

Art Rez

Gemälde - 60 x 40 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 15.7 x 0.8 inch

970 $

Gemälde, Extractor, Karl Bielik

Karl Bielik

Gemälde - 36 x 28 x 0.1 cm Gemälde - 14.2 x 11 x 0 inch

715 $

Gemälde, Canicule, Michaël Brack

Michaël Brack

Gemälde - 54 x 65 x 2 cm Gemälde - 21.3 x 25.6 x 0.8 inch

2.087 $

Gemälde, Duo 1, Pamphyle

Pamphyle

Gemälde - 20 x 20 x 2 cm Gemälde - 7.9 x 7.9 x 0.8 inch

1.534 $

Gemälde, Rolling waves, Valeria Ocean

Valeria Ocean

Gemälde - 50 x 100 x 3 cm Gemälde - 19.7 x 39.4 x 1.2 inch

1.200 $

Gemälde, Oh-Lhas, René Roche

René Roche

Gemälde - 200 x 180 x 3 cm Gemälde - 78.7 x 70.9 x 1.2 inch

18.413 $

Gemälde, La ferme, André Demonchy

André Demonchy

Gemälde - 38 x 61 x 2 cm Gemälde - 15 x 24 x 0.8 inch

5.524 $

Gemälde, St Anastasie, Serge Plagnol

Serge Plagnol

Gemälde - 50 x 65 x 0.2 cm Gemälde - 19.7 x 25.6 x 0.1 inch

798 $

Gemälde, Sans titre, Talon

Talon

Gemälde - 30 x 30 x 1 cm Gemälde - 11.8 x 11.8 x 0.4 inch

737 $

Gemälde, Deep Inside, Ewa Hauton

Ewa Hauton

Gemälde - 130 x 100 x 2 cm Gemälde - 51.2 x 39.4 x 0.8 inch

4.787 $

Gemälde, Body of Mind, Lawrence Amoo

Lawrence Amoo

Gemälde - 180.1 x 149.9 x 2.5 cm Gemälde - 70.9 x 59 x 1 inch

10.550 $

Gemälde, War, Mykola Mamchur

War

Mykola Mamchur

Gemälde - 60 x 50 x 0.5 cm Gemälde - 23.6 x 19.7 x 0.2 inch

2.701 $

Gemälde, Waiting, Eva Dimitrova

Eva Dimitrova

Gemälde - 46 x 38 x 2 cm Gemälde - 18.1 x 15 x 0.8 inch

1.043 $

Gemälde, Space cake, Anna Pikos

Anna Pikos

Gemälde - 40 x 40 x 3 cm Gemälde - 15.7 x 15.7 x 1.2 inch

3.683 $

Gemälde, Roses du jardin, Yuichi Ono

Yuichi Ono

Gemälde - 33 x 41 x 1 cm Gemälde - 13 x 16.1 x 0.4 inch

2.578 $

Gemälde, EVASION, Bernard Rebatet

Bernard Rebatet

Gemälde - 80 x 100 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 39.4 x 1.2 inch

1.105 $

Gemälde, Paysage du lac, René Martin

René Martin

Gemälde - 25 x 32 x 0.5 cm Gemälde - 9.8 x 12.6 x 0.2 inch

1.287 $

Gemälde, Tangerine, Julius Babilonia

Julius Babilonia

Gemälde - 91.4 x 91.4 x 2.5 cm Gemälde - 36 x 36 x 1 inch

1.175 $

Gemälde, Lili, AE2

AE2

Gemälde - 116 x 89 x 5 cm Gemälde - 45.7 x 35 x 2 inch

1.694 $ 1.525 $

Gemälde, Mars, Baptiste Demoulin

Baptiste Demoulin

Gemälde - 60 x 73 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 28.7 x 0.8 inch

2.210 $

Gemälde, Butterfly, Liva Pakalne

Liva Pakalne

Gemälde - 40 x 40 x 8 cm Gemälde - 15.7 x 15.7 x 3.1 inch

2.332 $

Gemälde, Ruelle animée, Curtenaz

Curtenaz

Gemälde - 65 x 81.5 x 2 cm Gemälde - 25.6 x 32.1 x 0.8 inch

1.629 $

Gemälde, Treat, Dwayne Wolff

Dwayne Wolff

Gemälde - 50.8 x 50.8 x 2.5 cm Gemälde - 20 x 20 x 1 inch

2.000 $

Gemälde, Dans un flash, Emile Orange

Emile Orange

Gemälde - 24 x 18 x 2 cm Gemälde - 9.4 x 7.1 x 0.8 inch

982 $

Gemälde, Tout juste mariés, Jan Balet

Jan Balet

Gemälde - 28.5 x 39 x 0.5 cm Gemälde - 11.2 x 15.4 x 0.2 inch

2.049 $

10/100
Hilfe zum Thema Ölmalerei ?
Was ist das Besondere an der Ölmalerei?

Ölfarben ermöglichen eine sehr effektive Mischung von Farben und Farbtönen. Aufgrund der langen Trocknungszeit kann ein Ölgemälde noch Tage nach dem Auftragen der Farbe verändert werden. Mit Ölfarben lassen sich außerdem Präzision und eine ganze Reihe von visuellen Effekten erzielen.

Was ist der Unterschied zwischen Öl- und Acrylmalerei?

Öl- und Acrylfarben werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Während Ölfarben aus Pigmenten bestehen, die in trocknenden Ölen suspendiert sind, sind Acrylfarben auf Wasserbasis hergestellt. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Acrylfarben mit Wasser verdünnt werden können und schneller trocknen als Ölfarben.

Ist Ölmalerei einfacher als Aquarellmalerei?

Bei der Arbeit mit Ölfarben ist es leichter, Fehler zu korrigieren, da sie deckkräftiger sind als Aquarellfarben und leicht von einer Oberfläche abgekratzt werden können.